Do 11. Jun 2015, 08:25
kris-kelvin hat geschrieben:Sehen doch gut aus
Do 11. Jun 2015, 11:01
Do 11. Jun 2015, 12:09
kris-kelvin hat geschrieben:Wenn meine nur halb so gut wären, würde ich schon zufrieden sein![]()
Ich sitze immer etwas ratlos vor diesen 100en von Reglern der EBV
Do 11. Jun 2015, 19:19
Dunkelmann hat geschrieben:...und mit "Magazinscanner" meinst du nun genau was/welchen? ...
Do 11. Jun 2015, 20:00
Do 11. Jun 2015, 20:46
kris-kelvin hat geschrieben:... Ich kämpfe mit vom Farbfilm auf Dia umkopierten Material ...
kris-kelvin hat geschrieben:@UMC
Du hast den Weißabgleich im orangenen Bereich gesetzt ? Da müssen doch falsche Farben rauskommen![]()
Do 11. Jun 2015, 23:25
UMC hat geschrieben:Ich habe das Bild mit reichlich "orangem Fleisch" daneben aufgenommen (ob Scan oder Abfotografieren spielt erstmal keine Rolle). Dann habe ich das Bild mit PS in ein Positiv gewandelt. Die vormals orangen Bereiche sind nun blau/türkis, das ganze Bild ist flau und hat einen extremen Blaustich. Dann das Bild in LR importiert, die Weißabgleich-Pipette in den blau/türkisen Bereich gehalten. Das Ergebnis ist ein fast farbstichfreies aber extrem flaues Foto, dem sichtlich ein Farbbereich fehlt. Und genau da liegt das Problem. Vermutlich muss man das Orange mit einem (digitalen) Filter wegfiltern, nicht nur den Weißabgleich mißbrauchen.
Do 11. Jun 2015, 23:42
Manin hat geschrieben:
Ich habe mir kürzlich den Reflecta 10M gekauft. Auf meinem MacBook Pro ist CyberView bislang nicht abgestürzt. Silverfast SE past soweit für meine Ansprüche, weil es eben eine ganze Filmrolle einscannen kann. Wie das sinnvoll gehen kann, im Batch-Modus je Bild eine andere Einstellung zu verwenden verstehe ich aber jetzt auch nicht!
Fr 12. Jun 2015, 00:27
Dunkelmann hat geschrieben:Kann jemand bestätigen, dass man mit VueScan DNGs öffnen und bearbeiten kann und das das in der Standard-Edition geht?
davidw0815 hat geschrieben:...dass ich dafür die Ai Studio Version benötige....
... Anscheinend scheint CyberView X unter Windows XP stabil zu laufen...
Fr 12. Jun 2015, 07:19
UMC hat geschrieben:Dunkelmann hat geschrieben:Kann jemand bestätigen, dass man mit VueScan DNGs öffnen und bearbeiten kann und das das in der Standard-Edition geht?
Ich kann die Hälfte der Frage bestätigen. Meine Pro-Version öffnet DNGs (allerdings ist die Bedienlogik etwas verquer: man wählt zuerst Source "File" statt "Scanner" aus und sagt dann "Scan"...). Na ja, die SW ist von einem Physiker geschrieben, dessen Logik schwebt in anderen Sphären als meine...
UMC hat geschrieben:Also: Ich habe der Fa. Lasersoft den monetären Gegenwert eines guten Objektives überlassen und nach 6 Jahren der Selbstzweifel "das kann doch nicht sein, dass ich zu blöd bin, mit dieser anerkannten State-of-the-art Software zu super Ergebnissen zu kommen" das Geld als Totalverlust abgeschrieben. Fakt ist, mit meiner Hardware und meiner Konfiguration liefert Silverfast kalibriert schlechtere Ergebnisse als unkalibriert und egal wie, Vuescan funktioniert besser und ehrlich gesagt so, wie ich es von Silverfast erwartet hätte.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz