Di 7. Nov 2023, 06:48
marccoular hat geschrieben:4noxx hat geschrieben:K30 ist zerlegt, Frage mich gerade: wie muss denn (1) stehen?
Egal. Das Ding rastet beim nächsten Objektiv mit Stangenamtrieb einfach ein.
So 17. Dez 2023, 21:09
Mo 1. Jan 2024, 14:04
Mi 31. Jan 2024, 14:02
Sa 20. Jul 2024, 00:13
DonAndres hat geschrieben:Hallo Solunax,
danke für die Links und Infos. Der Goldcap soll angeblich auch in vielen DSLRs Verwendung finden und wurde nur vorteilhaft bewertet. Gibt es hierzu im Forum bereits ein Thema dazu? Ich habe einen ELNA 3,3V 220mF. Dicke 2,1mm mit Kontaktfahnen. Ja, das Löten von SMD-Technik ist eine Kunst für sich. Ich überlege, meine Werkzeugausstattung um einen Heißluftlöter zu ergänzen, früher oder später kommt man nicht daran vorbei.
Sa 20. Jul 2024, 11:06
Sa 20. Jul 2024, 11:16
DonAndres hat geschrieben:Die Knopfzelle meiner K30 scheint auch schon älter und hält die Ladung nur noch einige Stunden. Wenn sich da kein Unterschied zum Supercap macht, lasse ich es erstmal so. Ich hatte mir vorsorglich auch schon so einen Cap besorgt und zusammen mit dem Solenoiden auf Vorrat gelegt.
Sa 20. Jul 2024, 12:40
So 6. Okt 2024, 18:25
So 6. Okt 2024, 18:31
Fah hat geschrieben:Bevor ich mich da überhaupt an den Aufwand für einen Wechsel wage (wobei ich bei den vorhergehenden Beschreibungen eh zweifle, dass ich das schaffe): bei meiner K30 trat der Blendenfehler auf, ich habe die Kamera reparieren lassen und hatte sie dann wieder problemlos im Einsatz. Inzwischen ist sie zur Zweitkamera mutiert, da ich vor einiger Zeit die K70 gekauft habe und die K30 ist als Ersatz dabei bzw. zum Einsatz kommt, wenn ich die Kamera ausleihe.
Nun habe ich die K30 ca. ein halbes Jahr nicht mehr benutzt und sehe mit Entsetzen, dass die ganzen Symptome des Blendenfehlers wieder da sind. Kann es sein, dass in der K30 wiederum das Teil eingesetzt wurde, welches bekanntermassen Probleme bereitet?
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz