Aktuelle Zeit: Di 18. Jun 2024, 18:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 303 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 31  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 13. Dez 2015, 07:48 
Offline

Registriert: Mi 11. Sep 2013, 13:26
Beiträge: 1780
Wohnort: Österreich
Laut prad.de Test sind es 96%. http://www.prad.de/new/monitore/test/20 ... wiedergabe

_________________
Je mehr Zeit man in seine Ausrüstung investiert, desto weniger Zeit hat man für seine Bilder.

@


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 13. Dez 2015, 09:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 20. Nov 2014, 11:08
Beiträge: 1128
Wohnort: Nürnberg
Ah ok, danke, der Monitor ist jetzt 3 Monate alt oder so, ich war nur der Meinung dass der Eizo 2436 und der 2336 von den Daten her mehr oder weniger gleich sind und da chriskan hier mal was von 98% geschrieben hatte bin ich auch von einem Wert in der Richtung ausgegangen... naja

_________________
[] []



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 13. Dez 2015, 13:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 19. Okt 2014, 14:29
Beiträge: 1163
Wohnort: Berlin
Hey chruztoph,

erstmal Glückwunsch zur ersten Kalibrierung :thumbup:
Die Angaben der Hersteller zur Farbraumabdeckung muss man schon mit Vorsicht genießen.
Häufig ist es so, dass die Hersteller die Fläche des abgedeckten Farbraums berechnen und dann entsprechend die prozentuale Abdeckung angeben. Dabei muss der Farbraum aber nicht exakt mit dem sRGB Farbraum zusammenfallen. 100% sRGB kann also heißen: 95% echte sRGB Abdeckung +5% mehr als sRGB Abdeckung.
In deinem Beispiel fehlen dir beispielsweise minimale Blau bis Grünwerte, dafür kann das Display aber mehr Orange bis Grünwerte darstellen. (#1)
Außerdem fällt auf, dass die RGB-Farbkurven doch relativ kräftig gebogen werden mussten. Allerdings konnten dabei alle Farben gleichwertig behandelt werden. (#2)
Hast du den Monitor im Vorfeld auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt? Hast du versucht den Weißpunkt anzugleichen?

_________________



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 13. Dez 2015, 23:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 20. Nov 2014, 11:08
Beiträge: 1128
Wohnort: Nürnberg
Ich hatte bisher die Standardeinstellungen nicht verändert, deswegen hab ich das gelassen und den Weißpunkt hab ich auch nicht verändert, sollte man das machen?

_________________
[] []



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 19. Dez 2015, 12:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Jul 2013, 19:05
Beiträge: 4656
Wohnort: Uplengen
So , habe mich entschlossen einfach so mal meine Einstellungen die mit dem Spyder 3 Elite und der SoftVersion 4 getätigt wurden hier per Screenshot einzustellen .
Der Monitor ist , wenn ich es recht in Erinnerung habe , ca. 5 - 6 Jahre alt und recht oft und lange an . Es gibt glaub ich sogar eine Möglichkeit die Betriebs-Std. auszulesen ??

Hier nun die Screenshots

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Herr Doktor , ist da noch was zu retten ?? ':-\

_________________
Gruß Achim

Zwischen dem was man sagt und dem was der Andere gehört und verstanden hat können Welten liegen :ka:




Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 19. Dez 2015, 19:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 19. Okt 2014, 14:29
Beiträge: 1163
Wohnort: Berlin
Hallo Achim,

danke, dass du deine Kalibrierergebnisse mit uns teilst.
Vorab eine Frage:
Hast du den Monitor schon mal vorher kalibriert?

Ich hangel mich mal an deinen Ergebnissen entlang:
#1: Die Farbabdeckung ist soweit gut. Dir fehlen, wie bei vielen hier einige wenige Blau-Grün Töne. Dafür gibt der Monitor aber deutlich mehr Rot-Grün Töne wieder. Die Helligkeit (Luminanz) hast du gut eingestellt. Der Schwarzwert mit 0,3cd dürfte satt sein. Der DeltaE des 50% Grau Werts ist super :thumbup: Dass der Weißpunkt genau getroffen wurde ist auch gut, spielt aber für einen Monitor mit nicht kontrollierter Lichtumgebung keine Rolle. Der Gamma Wert (also der Verlauf der Helligkeit) ist ziemlich gut getroffen.

#3: Ein Homogenitätswunder ist dein Display nicht. Das wird auch so bei beschrieben. Eine mittlere Abweichung von ca. 16% ist da durchaus im Rahmen. Allerdings schauen wir uns ja in der Regel helle Fotos an, da fallen die etwas abfallenden Lichtwerte an den Rändern nicht so sehr auf. Wenn dich das also nicht wirklich stört, gibt es keinen akuten Grund zur Besorgnis.

#4: Hier würde mich die volle Farbtemperaturkurve interessieren. Die Gammawerte sind so ziemlich gut getroffen. Da dürftest du nur kaum Abweichungen zum Standard Gamma 2,2 sehen.

#5 : Die Kontrastwerte gehen soweit in Ordnung. Auf prad.de wurden werte von 800:1 erzielt, da dein Monitor aber schon länger in Benutzung ist, sind deine Kontrastwerte durchaus im Rahmen.

Fazit:
Ich denke nicht, dass da was gerettet werden muss 8-)
Für das Bearbeiten und Anschauen von Fotos ist dein Monitor sehr gut geeignet. :thumbup: Ob jetzt die festgestellten Minimalabweichungen von einem ungeübten Hobbyfotografen wirklich gesehen werden können, ist da durchaus fraglich. Zumal Monitore mit besseren Werten (vor allem vom Farbumfang her) doch schnell recht kostenintensiv werden können.

_________________



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 19. Dez 2015, 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Jul 2013, 19:05
Beiträge: 4656
Wohnort: Uplengen
Zitat:
Fazit:
Ich denke nicht, dass da was gerettet werden muss 8-)
:hurra:

Antwort auf
Zitat:
Vorab eine Frage:
Hast du den Monitor schon mal vorher kalibriert?
:ja:
.. habe mir aber weiter keine Gedanken gemacht nach dem Motto : Doc Spyder wirds schon richten :thumbup:
Es war auch eine Verbesserung zu sehn , nun weiß ich aber nicht ob der Bericht des alten Profils gespeichert wird/bleibt :ka:
Vor der neuen Kalibrierung habe ich die Einstellungen am Monitor aber Resettet

Zu #3 : hier habe ich am meisten Bedenken gehabt :yessad:
Zu #4 : :ka: volle Farbkurve :?:

Fazit :
Zitat:
Zumal Monitore mit besseren Werten (vor allem vom Farbumfang her) doch schnell recht kostenintensiv werden können

:ichweisswas: Kann ich im Moment nicht , muss erst mal meine LBA kurieren :lol:

Danke für deine Erläuterung :hat:

_________________
Gruß Achim

Zwischen dem was man sagt und dem was der Andere gehört und verstanden hat können Welten liegen :ka:




Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 29. Dez 2015, 18:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27. Jan 2014, 21:58
Beiträge: 2626
Wohnort: Wo ich gerade bin.
So, ich habe es auch geschafft. Ohne Micha hätte ich das nie hinbekommen, Danke nochmals. Anbei meine Ergebnisse

Bild

Bild

_________________
Beste Grüße
Olaf

„Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Anbetung der Asche.“ Jean Jaurès


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 29. Dez 2015, 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 24. Mär 2014, 23:49
Beiträge: 681
Auch von mir meine Ergebnisse - was immer sie bedeuten mögen...

#1+4: Farbtonwiedergabekurve
#2+5: Farbumfang
#3+6: Kalibrierungskurve
Monitor 1: (2b: Farbumfang in Relation zum Abobe-Farbraum)
Bild
#1

Bild
#2a

Bild
#2b

Bild
#3

Monitor 2:
Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 31. Dez 2015, 02:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 19. Okt 2014, 14:29
Beiträge: 1163
Wohnort: Berlin
So hier noch die ausstehenden Antworten aus diesem Jahr. Wenn ich jemanden übersehen haben sollte, sagt bescheid 8-)

@Nochimmerhier
Ich dachte mir, dass du den Monitor schon kalibriert hast :ja: Die Ausgangswerte waren schon ziemlich gut :thumbup:
Zu #3 Wenn es dir bisher nicht negativ aufgefallen ist, brauchst du dir keine Gedanken machen 8-)
Zu #4 Ich meine den angeschnittenen zweiten Graph mit dem Titel "Farbtemperatur". Der wäre als ganzes nochmal interessant.

@caol1
90% sRGB sind solide. Wie bei vielen anderen auch, fehlen dir ein paar Blau-Grün-Töne. Dafür hast du mehr Grün-Rot-Töne. Die DeltaE Werte liegen im Rahmen.

@noodles
Deine beiden Monitore stellen beide einen Großteil des AdobeRGB Farbraums dar :2thumbs:
Dein Monitor1 liegt bei der Kalibrierung sehr gut im Rahmen.
#1 zeigt, dass der Gammawert der einzelnen Farben nur leicht verändert werden musste.
#2 zeigt, wieviele Farben dargestellt werden können. Ich schätze mal du kommst auf ca. 90% AdobeRGB.
#3 zeigt wie sehr die einzelnen Farbkanäle verbogen werden mussten, damit sie die richtigen Farben darstellen.
Dein Monitor2 sieht interessant aus. Hast du ihn auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt?
##4,6 sehen ziemlich atypisch aus. Diese zeigen auch, dass sich die Darstellung des Monitors ziemlich drastisch verändert haben muss.
#5 Auch hier schätze ich mal 90% AdobeRGB.
Darf ich fragen, welche Monitore du benutzt?
Wenn du die Monitore noch weiter angleichen möchtest, empfehle ich dir, sie bei der nächsten Kalibrierung auf die selbe Helligkeit (ca 120cd/m^2 für ein normal helles Büro) und auf den selben Weißpunkt (6500K bzw. 5500K) einzustellen.
Zusätzlich empfehle ich dir, dich mit dem Kapitel zu beschäftigen. Gerade bei der Verwendung von AdobeRGB als Farbraum, kann es zu Farbverschiebungen kommen, wenn deine Programme eingebettete Profile in Bildern nicht richtig interpretieren können. Frag einfach nochmal nach, wenn es da Unklarheiten gibt.

_________________



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 303 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 31  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

[Tutorial] Sternenspuren fotografieren
Forum: Tipps und Tricks
Autor: davidw0815
Antworten: 4
[Tutorial] SDM auf Stange programmieren
Forum: Tipps und Tricks
Autor: angus
Antworten: 92
[Tutorial] Hochzeit!
Forum: Tipps und Tricks
Autor: kollege_tom
Antworten: 40
[Tutorial] Blendensteuerung reparieren K-30/K-50
Forum: Tipps und Tricks
Autor: blende1.4
Antworten: 78
[Tutorial] Party(bilder) mit Pentax
Forum: Tipps und Tricks
Autor: kollege_tom
Antworten: 40

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz