So Abschlussarbeit ist abgegeben und das UT in Trier liegt hinter mir. Jetzt ist auch wieder Zeit ein paar Einträge hier abzuarbeiten.
@carlos_cc
Ja die Ergebnisse sehen jetzt ziemlich ähnlich aus.
Ich würde dennoch mal die Einstellungen von prad.de nutzen. Die Tester dort finden in der Regel die optimalen Einstellungen, auch wenn du recht hast, dass man einen Monitor mit geringer Farbtiefe nicht allzu sehr verstellen sollte. Die Einstellungen von prad.de stellen da sicher den besten Kompromiss aus Darstellung und Farbtiefe dar. Wenn du mit den Einstellungen tatsächlich ein Banding feststellen kannst, könntest du den Monitor ja leicht wieder zurücksetzen.
Dass du nur Color Management fähige Software nutzt ist richtig und wichtig
@Fiodin
Das wichtigste zuerst:
Dein LG Monitor ist meines Erachtens sehr gut für die Bildbetrachtung und Bildbearbeitung geeignet.
Fiodin hat geschrieben:
Im Tutorial wurde geschrieben, dass der Wert, welcher unter "GAMUT_volume" angegeben ist, jener ist, der die Farbraumabdeckung in sRGB angibt. Schaue ich mir hier die Antworten an, dann wird immer der Wert genannt, welcher unter "GAMUT_coverage(srgb)" steht. Was ist denn nun richtig?
Du hast recht, da ist das Tutorial etwas unsauber formuliert. Die Abdeckung des sRGB Farbraums wird durch den Wert von "GAMUT_coverage(srgb)" angegeben.
Der Wert "GAMUT_volume" gibt die theoretische Abdeckung des Farbraums an. Wie du richtig erkannt hast, deckt dein Monitor von blau --> rot --> grün mehr Farben ab, als der sRGB Farbraum vorgibt. Allerdings fehlen ein paar wenige Prozent von blau --> grün. Ob das jetzt 7% sind, kann ich schlecht einschätzen. Wie sich diese fehlenden 7% errechnen, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Möglicherweise sind die fehlenden Prozente die Farben, die nicht richtig dargestellt werden können.
Wichtig sind aber noch die Werte ACCURACY_dE76. Diese zeigen, dass dein Monitor kaum Farbabweichungen hat. Ein Wert unter 1,5 ist sehr gut.
@Detlef
Wow das nenne ich mal ein Schnäppchen. Du bekommst da eine ganze Menge Leistung
Das TN-Display des Monitors ist aufgrund der mäßigen Blickwinkelstabilität zwar nicht das beste Display, aber für 60€ lässt sich eine Abdeckung von 94% und eine maximale Farbabweichung von 1,46 echt sehen
