Di 31. Jul 2012, 12:06
burkmann hat geschrieben:macoldie hat geschrieben:...und abgesehen davon Hannes, gefallen mir deine Hochzeitsbilder zum erheblichen Teil deutlich besser, weil viel natürlicher!
Mi 1. Aug 2012, 18:19
Mi 1. Aug 2012, 18:47
kollege_tom hat geschrieben:..."Meine richtige" Hochzeit steht dieses Wochenende an.
Ich glaube ehrlich gesagt dass ich im Standesamt auf den Blitz verzichten werde und nur AL Bilder schieße - bin mir aber weiterhin unsicher ob hauptsächlich das lange Sternchen oder das kleine verwenden.
Habe mich jetzt auf jeden Fall erstmal entschieden einen Body als Backup zu benutzen und nicht wie ursprünglich geplant parallel.
Gruß,
Tom
Do 2. Aug 2012, 14:01
Hannes21 hat geschrieben:Tom, das lange Sternchen ist nach meiner bisherigen "Erfahrung" innen in den Standesamtsräumen deutlich zu lang, v. a. auch wenn du mal mehrere Personen und auch alle scharf abbilden möchtest. Draußen und nur das Paar alleine ist ok, wenn du Platz hast.
Und wenn es nicht wirklich sehr hell im Raum ist, bist du ohne Blitz schnell an der Grenze, zumal immer irgendwo ein helles Fenster im Weg sein kann.
Ich würde es niemals ohne Aufhellblitz auf der Kamera wagen. Ausschalten kannst du ihn dann immer noch.
Do 2. Aug 2012, 14:25
kollege_tom hat geschrieben: ...Die Frage ist ja natürlich wo "die Grenze" für jemanden (bzw. das Paar) liegt.
Mit der K-5 gehe ich persönlich auch ohne zu zögern mal an die 6400er ISO Werte heran.
Zudem kommt es ja auch immer auf den Abstand an.
So 5. Aug 2012, 03:02
Hannes21 hat geschrieben:Also mir wären da solche ISOs grundsätzlich zu hoch. Da sieht man doch auch Qualitätsunterschiede, auch wenn das Rauschen noch tolerabel ist.
Und natürlich geht das lange *-Zoom draußen problemlos, aber drinnen im Standesamtszimmer wäre es bei mir definitiv viel zu lang gewesen.
So 5. Aug 2012, 08:28
kollege_tom hat geschrieben:Gerade von der Hochzeit zurück - was ausführliches kommt später - Bilder werden auch ne Weile auf sich warten lassen.
Verdammt war das anstrengend. Ich bin wirklich kaputt, absolut geschafft.
Ziehe gerade die Bilder herüber, hab 41GB Bildmaterial - da ist der Rechner eine Weile beschäftigt.
So 5. Aug 2012, 09:39
kollege_tom hat geschrieben:Ziehe gerade die Bilder herüber, hab 41GB Bildmaterial
Di 14. Aug 2012, 19:37
Di 14. Aug 2012, 20:18
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz