Hier kann man Tipps und Tricks oder Tutorials zu Aufnahme- und Bildbearbeitungstechniken erstellen.
Auch Workshops zu einem Thema oder Bauanleitungen für Fototechnik usw..
Wichtig ist, dass der Eingangsbeitrag Inhalte zu einem eröffneten Thema enthält, keine Fragestellungen oder ähnliches.
Antwort schreiben

Re: Digitale Infrarot-Fotografie mit Pentax

Di 24. Nov 2015, 17:51

Hallo Diego,

ich komme immer mehr zu dem Schluss, dass es nicht DIE eine ideale Bearbeitungsroutine gibt. Die oben vorgestellten Presets und Profile führen bei manchen Bildern zu sehr starken Farbsäumen und Tonwertabrissen, die mit einem richtigen Kanaltausch nicht auftauchen. Allerdings habe ich in manchmal RawTherapee ebenfalls größere Probleme mit dem Rauschen, in LR aber nicht. Es führen also viele Wege ans Ziel und je mehr Möglichkeiten, desto besser. Deinen Workflow werde ich auf jeden Fall einmal ausprobieren :)

Grüße, Martin
...oder irgendwann doch Photoshop ;)
Zuletzt geändert von moggafogga am Di 24. Nov 2015, 18:06, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Digitale Infrarot-Fotografie mit Pentax

Di 24. Nov 2015, 18:01

Wie Du schon richtig schreibst, habe ich auch festgestellt, dass es nicht DEN WEG gibt :nono:

Daher bin ich mit meinem Weg über LR und JPG-Illuminator damit glücklich geworden, dass ich von einem Bild
mehrere Varianten mit verschiedenem WB und Vorab-dng-Bearbeitung ins jpg entwickelt habe und recht zum Schluss
mit weniger Bearbeitung im JPG-Illuminator nur noch den Kanaltausch vollzogen habe.

Natürlich kann man auch dann dort NOCHMAL einen WB versuchen - coole Ergebnisse :ugly:

Re: Digitale Infrarot-Fotografie mit Pentax

Di 24. Nov 2015, 18:06

Hey Mika,

kannst du deine Schritte vielleicht kurz hier beschreiben, dann würde ich den Post im Tutorial verlinken :wink:

Re: Digitale Infrarot-Fotografie mit Pentax

Di 24. Nov 2015, 18:42

mika-p hat geschrieben:Hallo diego, JPG-Illuminator 4.6.2.0 kann inzwischen auch Kanaltausch :ichweisswas:

Mein Weg war daher im wesentlichen erst LR und dann JPG-Illuminator.

Ich hab noch 4.5.1.1 drauf. Danke für den Tip. Werd ich gleich mal updaten :cap:

Re: Digitale Infrarot-Fotografie mit Pentax

Di 24. Nov 2015, 18:57

Klar gern, aber da gibt es nicht wirklich viel, hier ist mein "workflow": :ichweisswas:

  • Kamera k100ds > PEF erstellen = Knipsen xd
  • PEF > LR5 einlesen
  • LR5 > Kopien erstellen (STRG+T), bei jeder Kopie einen anderen WB durchführen, Automatische Tonwertkorrektur auf jedes Bild (Kopien),
    ggf. die vd. Kopien individuell korrigieren (Belichtung wurde selten getroffen), Schärfen/Rauschreduzierung nach Wunsch, Export als jpg
  • JPG > JPG-Illuminator ab Vers. 4.6.2.0 den Kanaltausch für alle Kopien durchführen, das schönste Bild behalten!

Fertisch ... :mrgreen: Wenn es nicht gefällt, von vorne beginnen :ja:

Nachdem ich sehen mußte, dass die Nachbearbeitung oft länger dauert, als das Bildersammeln,
war es für mich wichtig die EBV zeitlich in Grenzen zu halten. Sicherlich geht so viel gutes Feintuning verloren,
aber das soll jeder für sich entscheiden und ggf. in den zahlreichen anderen IR-Tutorials nachlesen.

In JPG-Illuminator selber habe ich wenig gemacht. Allerdings in LR eingetragen, damit konnte ich schnell die Programme wechseln. :thumbup:

Ferner bin ich sehr gespannt auf die . Vielleicht wird dann der Jillu arbeitslos?

Re: Digitale Infrarot-Fotografie mit Pentax

Di 24. Nov 2015, 19:08

mika-p hat geschrieben:JPG > JPG-Illuminator Vers. 4.6.2.0 den Kanaltausch für alle Kopien durchführen, ein Bild behalten und den Rest wieder löschen!

Bin ich doof. Ich finde das nicht mit dem Kanaltausch. :ka: Falls du das mit dem Spektrum meinst. Da war ich nicht so recht zufrieden und da liefert mir Irfan bessere Ergebnisse.

Re: Digitale Infrarot-Fotografie mit Pentax

Di 24. Nov 2015, 19:15

JPG in Jillu laden, "Bild"-Menue öffnen, ziemlich weit unten steht dann "Kanaltausch Rot <-> Blau",
ok?

Re: Digitale Infrarot-Fotografie mit Pentax

Di 24. Nov 2015, 19:34

mika-p hat geschrieben:ok?

Hab jetzt überall die Änderungen gesucht, nur im Mnü nicht :klatsch:

Re: Digitale Infrarot-Fotografie mit Pentax

Di 24. Nov 2015, 20:24

Gern geschehen, diego!

Und Danke ans Eintragen im Startbeitrag an moggafogga!
Ich hoffe damit andern den Einstieg leicht zu machen, denn so war überschaubarer Zeitaufwand für mich dahinter.

Re: Digitale Infrarot-Fotografie mit Pentax

Fr 27. Nov 2015, 05:56

Schaut mal hier:

http://www.pentaxforums.com/articles/pe ... unced.html

Da ergeben sich doch ganz neue Möglichkeiten. Besorgt jemand mal die Kamera? :mrgreen:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz