Klar gern, aber da gibt es nicht wirklich viel, hier ist mein "workflow":
- Kamera k100ds > PEF erstellen = Knipsen
- LR5 > Kopien erstellen (STRG+T), bei jeder Kopie einen anderen WB durchführen, Automatische Tonwertkorrektur auf jedes Bild (Kopien),
ggf. die vd. Kopien individuell korrigieren (Belichtung wurde selten getroffen), Schärfen/Rauschreduzierung nach Wunsch, Export als jpg
- JPG > JPG-Illuminator ab Vers. 4.6.2.0 den Kanaltausch für alle Kopien durchführen, das schönste Bild behalten!
Fertisch ...

Wenn es nicht gefällt, von vorne beginnen

Nachdem ich sehen mußte, dass die Nachbearbeitung oft länger dauert, als das Bildersammeln,
war es für mich wichtig die EBV zeitlich in Grenzen zu halten. Sicherlich geht so viel gutes Feintuning verloren,
aber das soll jeder für sich entscheiden und ggf. in den zahlreichen anderen IR-Tutorials nachlesen.
In JPG-Illuminator selber habe ich wenig gemacht. Allerdings in LR eingetragen, damit konnte ich schnell die Programme wechseln.
Ferner bin ich sehr gespannt auf die
. Vielleicht wird dann der Jillu arbeitslos?