Di 28. Jan 2020, 10:21
Xmile hat geschrieben:Ok dann habe ich das beim ersten Lesen wohl total falsch verstanden, da ich dachte das Pfeilen wäre besser als das Löten. Habe nun aber kapiert, dass der Einbau eines weißen Solenoid am besten ist oder? Woher bekomme ich es denn und kann sicher sein, dass es nicht das billige grüne ist?
Di 28. Jan 2020, 10:55
Solunax hat geschrieben:Xmile hat geschrieben:Ok dann habe ich das beim ersten Lesen wohl total falsch verstanden, da ich dachte das Pfeilen wäre besser als das Löten. Habe nun aber kapiert, dass der Einbau eines weißen Solenoid am besten ist oder? Woher bekomme ich es denn und kann sicher sein, dass es nicht das billige grüne ist?
Ich sehe, Du nennst es "Pfeilen", also anspitzen.
Das wäre fatal, dann verlierst Du sofort die Haltekraft.
Löten musst Du am Solenoid direkt nichts, nur um weiterem Missverständnis vorzubeugen:
Es gibt eine sog. Lötmethode, wo auf den Anker Lot angebraucht wurd um den Abstand zum Magneten zu vergrössern! Von dieser ist dringenst abzuraten!
Diese Methode stresst den Hebel, auf dem das Solenoid sitzt!
Du musst nur die Kabel ablöten und dann wieder am weissen Solenoid anlöten.
Erklärt wird das ja auch im Tutorial, aber hier ein Vergleich beider:
https://www.pentaxforums.com/forums/att ... hoto-1.jpg
links das grüne, rechts das weisse
Sa 4. Apr 2020, 21:27
Mi 9. Sep 2020, 15:54
Mi 9. Sep 2020, 17:04
Currock hat geschrieben:So, wie es aussieht, hat meine K-30 auch das Schicksal des Blendendefekts ereilt, die Symptome passen zu den Beschreibungen:
Bilder durch den Sucher fast schwarz, mit dem LV gehts zwar, aber die EXIF-Werte passen nicht zu dem Bild.
Gute Idee, sich da nicht an die Arbeit zu begeben, besser wenn der Dämon im Inneren zur Ruhe kamCurrock hat geschrieben:Morgen werde ich mich an die Reparatur wagen, heute bin ich schon leicht gereizt deswegen, da ich alle Objektive durchprobiert und sämtliche Einstellungen geändert und letztendlich zurückgesetzt habe, ohne das sich etwas gebessert hat. Klar, wenn es die Magnetspule ist, gehts nicht.
das würde ich eher bleiben lassen, die Gefahr, denn das einzige, das Du machen kannst, ist die Rumfeilerei.Currock hat geschrieben:Bevor ich jetzt aber den japan-Magnet bestelle schaue ich dann doch erst mal in die Kamera rein und schaue, ob sich so etwas machen lässt. Vielleicht reichts ja noch für die Foto-Tour, die in nächster Zeit vorgesehen ist....
Mit der notwendigen Geduld sehe ich da keine Gefahr!Currock hat geschrieben:...sonst hantiere ich nur mit meiner alten Panasonic TZ-22 herum, das ist nicht so der Bringer. Und gerade deswegen habe ich heute den Defekt bemerkt, denn ich habe mal alles, was Bilder machen kann und hier greifbar ist, miteinander probiert, bis zum dritten Objektivwechsel hat die Pentax halt das beste Ergebnis geliefert, und jetzt alles dunkel... bin noch etwas im Schockzustand deswegen, aber mit den Anleitungen hier sollte es ja zu machen sein. Immerhin habe ich auch einen uralten AIWA-Walkman wieder zum Laufen gebracht. Wer die Dinger mal von innen gesehen hat, weiß, was ich meine.
Wie auch immer, ich melde mich wieder, wenn ich entweder Erfolg gehabt oder meine K-30 massakriert habe.
Mi 9. Sep 2020, 20:42
So 13. Sep 2020, 09:59
Mo 7. Dez 2020, 09:55
Mo 7. Dez 2020, 12:52
Currock hat geschrieben:Das Solenoid ist schon am Samstag hier angekommen, und dann hat es mich doch gepackt:
Kamera aufgemacht, Solenoid ausgetauscht:
Jippieee, sie läuft wieder! Hat mit der Anleitung funktioniert wie im Bilderbuch!
Bei der Reparatur habe ich noch einen losen Draht in der Nähe des Solenoids gefunden: Farbe schwarz, er war an einer Blechfahne am Bajonettsockel angelötet. Auch das erneuert, aber vorher leider nicht getestet, ob das für irgend eine Funktion nötig ist oder nur eine Masseverbindung ist
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz