So, habe heute abend meine K10D hergeholt, sie hat die Firmware 1.31 !!!
1. Rechtsklick Desktop: Neu >Textdokument
2. Dieses direkt und nur in
MODSET umbenennen
(NICHT in MODSET.
TXT !!!)
3. Öffnen, einfügen [OPEN_DEBUG_MENU]
4. Returntaste 1 x betätigen
5. Speichern
6. In das Wurzelverzeichnis der SD-Karte kopieren (die darf natürlich nicht grösser sein als 32GB, mehr kann die K10D nicht lesen)
6. Einschieben in den SD-Schacht, aber Kartentür offen lassen
7. K10D einschalten
Du bist im De-Bug Menü!
EN = Enable (und nach getanen Einstellungen sicherheitshalber DIS = Disable)
Ich würde das erstmal so mit der vorhandenen Firmware 1.3 versuchen,
wenn das nicht klappt, lad Dir die 1.31 runter, dann muss das funktionieren!
Ich bin da fast durch Zufall draufgestossen.
Mit der Datei namens MODSET.TXT hat es nicht funktioniert!
Ich habe dann im US Forum nachgelesen, die schrieben davon, dass es so mit 1.31 funktionieren sollte, aber haben den Tipp der Returntaste mit dabei gehabt
(macht keinen Sinn, ist eigentlich Quatsch)
Aber als ich diese Datei MODSET.TXT (natürlich den Befehl [OPEN_DEBUG_MENU] enthaltend) unter "Eigenschaften" untersuchte, sah ich, dass der da dann seltsamerweise MODSET.TXT.txt hies! Umbenannt in MODSET und das wars!
NACHTRAG 17.03.23:Heute vormittag brachte mir jemand eine fast neue K10D vorbei, die hatte die FW 1.00, also ganz alt. Speicherkarte eine uralte 256MB SD Karte.
Ich habe bei dieser MODSET.421 und MODSET.TXT versucht, beide gingen nicht, aber lustigerweise MODSET alleine, wie bei meiner K10D mit FW 3.10 !!!
Da ich noch die alte FW 3.0 abgespeichert hatte, wurde diese K10D nun damit geupdatet:
Resultat: MODSET.TXT funktioniert nicht, aber MODSET alleine!
Anschliessend natürlich die neueste FW 3.1 aufgespielt, selbstveständlich funktioniert da der Zugang zum Debug-Menü wiederum nur mit MODSET "ohne alles"!
Was immer da im Netz herumgegeistert, es ist also lediglich die Datei
MODSET 
mit dem Befehl
[OPEN_DEBUG_MENU]
für Firmware 1.00, 1.30 und 1.31