Sa 8. Aug 2015, 10:16
Endlich einmal ein Beitrag, der den ewig nach 'Mehr' lechzenden Hardware-Junkie zum Nachdenken anregt

. Ich frage mich schon seit einer Weile, warum man sich unbedingt dünn(st)e Handlungsstränge per HD, 4K(+), 3D etc. anschauen soll. Aber mit Irgendwas muss man ja schließlich neue Kaufimpulse vermitteln.
Ähnlich ist es auch bei der fototechnischen Hardware. Auflösung, Rauscharmut, immer größerer Dynamikbereich usw. regen zum Kauf an - meist ohne dass die Bilder gestalterisch, inhaltlich, emotional besser werden. Immerhin lässt sich eine marginale technische Verbesserung konstatieren - meist aber auch erst in Bereichen, die für die normale Nutzung (womit nicht das Kleben mit der Nase am Monitor in 100%-Ansicht gemeint ist

) irrelevant sind.
Das Schlimme ist: der (geschaffene) Markt entwickelt eine Eigendynamik ... ich sehe durchaus die Gefahr, dass dieses ständige Genöle nach einer VF-Kamera irgendwann die Pentax/Ricoh Leute dazu gebracht hat anzunehmen, es sei für so etwas doch ein nennenswerter Abnehmerkreis vorhanden und damit auch, Gelder in die entsprechenden Entwicklungen zu investieren. Und das alles vielleicht nur für ein paar Leute, die ein 'me-too' Gefühl haben wollen ... sowas kann für eine relativ kleine Fotoabteilung nach hinten los gehen. Ich hoffe inständig, dass genug Potential da ist und sich das Abenteuer VF nicht als kostspieliger Flop erweist.
Aber ich schweife ab ....
Dieser Thread spricht mir jedenfalls aus der Seele...
VLG
Stephan