Hier kann man Tipps und Tricks oder Tutorials zu Aufnahme- und Bildbearbeitungstechniken erstellen.
Auch Workshops zu einem Thema oder Bauanleitungen für Fototechnik usw..
Wichtig ist, dass der Eingangsbeitrag Inhalte zu einem eröffneten Thema enthält, keine Fragestellungen oder ähnliches.
Antwort schreiben

Re: Schärfesehen verstehen und die "Pixelschärfe vergessen"

Sa 8. Aug 2015, 10:16

Endlich einmal ein Beitrag, der den ewig nach 'Mehr' lechzenden Hardware-Junkie zum Nachdenken anregt :mrgreen: . Ich frage mich schon seit einer Weile, warum man sich unbedingt dünn(st)e Handlungsstränge per HD, 4K(+), 3D etc. anschauen soll. Aber mit Irgendwas muss man ja schließlich neue Kaufimpulse vermitteln.

Ähnlich ist es auch bei der fototechnischen Hardware. Auflösung, Rauscharmut, immer größerer Dynamikbereich usw. regen zum Kauf an - meist ohne dass die Bilder gestalterisch, inhaltlich, emotional besser werden. Immerhin lässt sich eine marginale technische Verbesserung konstatieren - meist aber auch erst in Bereichen, die für die normale Nutzung (womit nicht das Kleben mit der Nase am Monitor in 100%-Ansicht gemeint ist :mrgreen: ) irrelevant sind.

Das Schlimme ist: der (geschaffene) Markt entwickelt eine Eigendynamik ... ich sehe durchaus die Gefahr, dass dieses ständige Genöle nach einer VF-Kamera irgendwann die Pentax/Ricoh Leute dazu gebracht hat anzunehmen, es sei für so etwas doch ein nennenswerter Abnehmerkreis vorhanden und damit auch, Gelder in die entsprechenden Entwicklungen zu investieren. Und das alles vielleicht nur für ein paar Leute, die ein 'me-too' Gefühl haben wollen ... sowas kann für eine relativ kleine Fotoabteilung nach hinten los gehen. Ich hoffe inständig, dass genug Potential da ist und sich das Abenteuer VF nicht als kostspieliger Flop erweist.
Aber ich schweife ab ....

Dieser Thread spricht mir jedenfalls aus der Seele...

VLG
Stephan

Re: Schärfesehen verstehen und die "Pixelschärfe vergessen"

Sa 8. Aug 2015, 10:23

beholder3 hat geschrieben:die ganzen Forendebatten um "pixelscharfe" Objektive sind.

Wie Büdde. Wenn ich euch richtig verstehe, dann sollen wir wohl Bilder machen und wo bleibt das wichtigste im Fotografenleben.
Wo wäre dann die seitenlange Diskussion um die 2 Linienpäärchen oben links in der 2. Reihe von rechts, die Photozone bei dem einen Objektiv entdeckt hat, welche beim anderen fehlen tun.
Dann will man wohl dem Fotografen die Schuld für ein schlechtes Bild in die Schuhe schieben, wo jeder lesen kann, dass man nur mit besseren Objektiven bessere Bilder machen kann.
Wer denkt an die weiteren Folgen. Techniklastige Foren könnten schliessen, Photozone gäbe es nicht mehr. Ein Teil der Forennutzer ging fotografieren der andere würde sich evtl. ne elektrische Eisenbahn kaufen und sich im Modelbahnforum einen neuen Wirkungskreis suchen.

Nein, nein, nein. Hoch leben die die 2 Linienpäärchen oben links in der 2. Reihe von rechts.


[/spässlegmachtmodus aus]

Re: Schärfesehen verstehen und die "Pixelschärfe vergessen"

Sa 8. Aug 2015, 10:31

zum Thema möchte ich wieder einmal auf die Seiten von Dr. Schuhmacher verweisen :ja:
speziell auf diese:
http://www.foto-schuhmacher.de/w/wie-ma ... fotos.html
http://www.foto-schuhmacher.de/artikel/mega-pixel.html
und der Rest ist auch nicht uninteressant
sWE :wink:

Re: Schärfesehen verstehen und die "Pixelschärfe vergessen"

Sa 8. Aug 2015, 11:09

Wobei allein schon die Überschrift aus der ersten Seite Raum für Interpretationen bietet.

Was bitte ist ein "gutes" Foto? Technisch einwandfrei? Den fotografischen Regeln folgend? Interessant? Ungewöhnlich?

Allein das neben der Pixeldiskussion füllt ganz sicher lange Winterabende

Re: Schärfesehen verstehen und die "Pixelschärfe vergessen"

Sa 8. Aug 2015, 11:48

volkskamera hat geschrieben:.................Was bitte ist ein "gutes" Foto?..............


Ein gutes Foto ist ein Foto, auf das man länger als eine Sekunde schaut. -Henri Cartier-Bresson

egal ob mit 10 oder 36 Mpx gemacht :mrgreen:

Re: Schärfesehen verstehen und die "Pixelschärfe vergessen"

Sa 8. Aug 2015, 12:55

Siehste, genau meine Meinung :)

Wenn ich zumindest bis vor Kurzem immer gefragt, wurde, warum ich eine Kamera mit "nur" 10 MP verwende, habe ich mich umgedreht und bin gegangen.

Re: Schärfesehen verstehen und die "Pixelschärfe vergessen"

Sa 8. Aug 2015, 13:21

Schraat hat geschrieben:Ein gutes Foto ist ein Foto, auf das man länger als eine Sekunde schaut. -Henri Cartier-Bresson

:2thumbs: und von Mensch zu Mensch ist das verschieden :ja:

Re: Schärfesehen verstehen und die "Pixelschärfe vergessen"

Sa 8. Aug 2015, 13:44

kris-kelvin hat geschrieben: :2thumbs: und von Mensch zu Mensch ist das verschieden :ja:

Ja aber, denn bei schlechten Fotos sind die Meinungen längst nicht so weit auseinander - wir sind schon recht stark von unserer uns umgebenden Bilderwelt geprägt.

Kleine Übung zum "bewussten" Sehen: mal in eine Hobby-Künstler Ausstellung gehen und danach in ein Museum - der Unterschied ist frappierend, auch wenn man es als Laie nicht an bestimmten Dingen festmachen kann - aber bei dem einen sieht man das Amateurhafte und beim anderen, daß der/die Künstlerin etwas kann - ob es einem dann auch noch gefällt, steht auf einem anderen Blatt.

Re: Schärfesehen verstehen und die "Pixelschärfe vergessen"

Sa 8. Aug 2015, 14:04

Es gibt aber auch "Künstler", bei dem ich nicht weiß, was er mir sagen will. Da nehme ich dann lieber die Werke eines ambitionierten Amateurs.

Mir muss es einfach gefallen, dann kann ich auch sagen, etwas wäre "gut". Mir ist es dann persönlich wurscht, ob es von Beuys ist oder vom Bäcker nebenan in seiner Freizeit geklöppelt wurde.

Re: Schärfesehen verstehen und die "Pixelschärfe vergessen"

Sa 8. Aug 2015, 14:10

Das ist es nicht, was ich meine - probier es ruhig aus, der Unterschied ist massiv. Beim Werk Deines Bäckers bist Du ja vielleicht mit dem handwerklichen ganz zufrieden (irgendjemand kauft ja die Dinge, die Touristen so angeboten werden), aber selbst wenn Dir ein Beuys oder Baselitz oder wer auch immer nicht gefällt - er konnte/kann es!
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz