Mi 24. Okt 2012, 14:41
CaCa hat geschrieben:Hat mir jemand Tipps wie man am besten bei einem Konzert fotografiert?
Erinnert so ein bisschen an "Kann mir jemand sagen, wie man Auto fährt"?
Ja klar: Führerschein machen, und dann kann man es immer noch nicht und muss sich Fahrpraxis aneignen!
CaCa hat geschrieben:Bin für jeden Tipp dankbar.... (bin DSLR Anfänger)
macoldie hat dir ja schon einen guten Tipp gegeben.
Und dann immer schön im Forum mitlesen, das hat mir auch schon viel geholfen.
Zum Blitz: Mit dem internen kommst du da nicht weit, ist in etwas so, wie wenn die Touristen auf dem Bremer Marktplatz mit der Kompaktknipse auf den Dom halten und ihn anblitzen.
Bei Konzerten ist es meist verboten zu blitzen, und auch irgendwei obsolet.
Stell die vor, die Musiker auf der Bühne würden ständig angeblitzt, das würde sie sicherlich stören und sie würden vermutlich nach einiger Zeit wegen Überreizung nichts mehr sehen.
Also brauchst du wegen der Flexibilität ein Zoom, sofern du dich nicht frei bewegen kannst, und wegen der relativen Dunkelheit in Hallen sollte es recht lichtstark sein (2.8 braucht man da schon)
Tja und dann musst du zusehen, dass du mit dem vorhandenen Licht und der meist fiesen Scheinwerferbeleuchtung zurecht kommst und noch ausreichend kurze Belichtungszeiten schaffst, damit du die Musiker nicht verwackelst.
Und wenn du bei einem Klassikkonzert fotografierst, sollte der Verschluss deiner Kamera leise auslösen, damit du niemanden störst.
Etc. etc.