pixiac hat geschrieben:
@Andreas: ich wollte Dich nicht aus dem Thread vergraueln!

ist schon klar
weil ich zu diesem Thema nicht aus Erfahrung berichten kann halte ich mich aber besser raus, koennte nur sagen was mir der 'fotografische Hausverstand' sagt. Von der "Strassenfotografie kommend doch eine Bemerkung:
Beim urspruenglichen 'Tutorial' war mir die generelle Empfehlung zu kleinen Blenden aufgefallen. Natuerlich ist, wie bei der Landschaftsfotografie, oft grosse Tiefenschaerfe gewuenscht und ein Stativ erlaubt die erforderlichen kleine Blenden. Dazu kommt noch dass ein Objektiv typischerweise bei f5.6 oder f8 seine beste Leistung hat.
Ich denke dass Blende gestallterisches Mittel ist und daher offene Blende auch hier zur Anwendung kommen darf. Bei Nacht machen Lichtquellen nicht nur typische 'Sterne', sondern bei Offenblende und Unschaerfe auch typische 'Katzenaugen':
ich habe dafuer keine besondere Beispiele, aber mal zur Veranschaulichung:
liebe Gruesse,
Andreas
_________________
Pentax K-x und *istDs mit vor allem manuellen Objektiven, seit kurzem auch auf NEX5N:
http://www.flickr.com/photos/kuuan/