Hier kann man Tipps und Tricks oder Tutorials zu Aufnahme- und Bildbearbeitungstechniken erstellen.
Auch Workshops zu einem Thema oder Bauanleitungen für Fototechnik usw..
Wichtig ist, dass der Eingangsbeitrag Inhalte zu einem eröffneten Thema enthält, keine Fragestellungen oder ähnliches.
Antwort schreiben

Re: K50 mit Tablet fernsteuern

Di 13. Mär 2018, 09:27

Hallo Karin,

bin gespannt auf deinen Bericht. Habe letztens selber lange nach einer Möglichkeit für Tethered Control gesucht und nichts brauchbares gefunden. Benutze im Moment die Flashair von Toshiba



(die 32 GB_Karte).

Funktioniert ganz zufriedenstellend. Man hat umgehend eine niedrig aufgelöste Vorschau (Achtung: Aliasing-Alarm!!!) auf die eben gemachten Bilder, kann aber auch zwecks genauerer Begutachtung das/die jeweilige/n Bild/er runterladen, was echt sehr schnell geht.

Die Wahl einer höheren JPG-Qualität bringt für die Vorschau allerdings nichts, weil diese IMMER stufig ist (Aliasing). Aber wie gesagt, man kann die Bilder ja runterladen. Dafür würde ich eben eine gute Qualität einstellen, damit man auch was hat zum Beurteilen. Ich habe jetzt immer den Kombi-Modus Raw/JPG eingestellt.

Liebe Grüße

Uwe

Re: K50 mit Tablet fernsteuern

Di 13. Mär 2018, 12:41

Karin1971 hat geschrieben:So wie ich es verstanden habe, kann ich mit der Flu-Card nur bereits geschossene Fotos an PC oder Tablet senden und dort speichern, nachbearbeiten usw. Aber die Kamera steuern geht damit wohl nicht.


Schau mal auf die Produktseite der Flucard, die hat im Prinzip sehr umfangreiche Funktionen. Funktioniert aber wahrscheinlich nicht mit der K-50.

https://www.ricoh-imaging.de/de/sonstig ... ch=Flucard

"Speziell für die PENTAX K-3 wurde die als Zubehör erhältliche FLU Card O-FC1 entwickelt. Diese 16 GB-Speicherkarte ermöglicht eine kabellose Verbindung zwischen Kamera und Computer, SmartPhone oder Tablet-PC, und bietet als besonderes Highlight ein Live View-Bild auf dem jeweiligen Monitor. Dadurch wird die Fernsteuerung von Kamerafunktionen, wie Belichtungszeit, Blende, ISO-Einstellung, Fokusfeldwahl und Auslösung, möglich. Auch die Übertragung der Bilddateien ist durch die Verwendung der PENTAX FLU Card möglich."

Es gibt auch eine FW-Aktualisierung für die K-S1.

https://www.ricoh-imaging.de/de/firmwar ... ch=Flucard

Nur zur K-50 hab ich bisher nichts gefunden.

Re: K50 mit Tablet fernsteuern

Di 13. Mär 2018, 13:08

Als Besitzer einer K-50 und eine K-3II mit Fluecard kann ich sagen, dass die Fluecard nur in der K-3II funktioniert. In der K-50 ist sie eine ganz normale Speicherkarte, mehr aber auch nicht.
Die K-50 kann nicht mittels einer App oder wie bei der Fluecard im Browser ferngesteuert werden.
Lediglich mittels Tethering an einem PC über eine eventuelle verbuggte ist dies möglich.
Den Liveview Bildschirm kann man wie Stephan schon bereits geschrieben hat via Kabel auf einen externen Monitor spiegeln.
Allerdings ist die K-50 Eye-fi Karten fähig. Damit kann man Bilder über Funk an sein Smartphone oder Computer übertragen, aber wie gesagt nicht fernsteuern.

Re: K50 mit Tablet fernsteuern

Di 13. Mär 2018, 14:39

FMbrod hat geschrieben:(...) Den Liveview Bildschirm kann man wie Stephan schon bereits geschrieben hat via Kabel auf einen externen Monitor spiegeln. (...)

Hallo FMbrod,

mit welcher App funktioniert das einwandfrei? Mit einer der im Artikel erwähnten (DslrDashboard, Helicon Remote oder DSLR Controller)?

Liebe Grüße

Uwe

Re: K50 mit Tablet fernsteuern

Di 13. Mär 2018, 14:53

noobax hat geschrieben:
FMbrod hat geschrieben:(...) Den Liveview Bildschirm kann man wie Stephan schon bereits geschrieben hat via Kabel auf einen externen Monitor spiegeln. (...)

Hallo FMbrod,

mit welcher App funktioniert das einwandfrei? Mit einer der im Artikel erwähnten (DslrDashboard, Helicon Remote oder DSLR Controller)?

Liebe Grüße

Uwe


Mit keiner. Die K-50 kann nicht ferngesteuert werden mit Hilfe irgendeiner APP.
Den Liveview via Kabel spiegeln ist simpel. Dafür werden einfach, wie bei einem DVD-Player, die Videosignale an einen externen Bildschirm gesendet. Bedienung funktioniert weiterhin nur an der Kamera.

Re: K50 mit Tablet fernsteuern

Di 13. Mär 2018, 16:16

Das meinte ich doch. Dass kein Tethering im Sinne von 'Steuerung' funktioniert wusste ich ja.

Danke. ')

LG

Uwe

Re: K50 mit Tablet fernsteuern

Di 13. Mär 2018, 17:46

Hallo & Danke @ Alle hier,
FMbrod, danke für die Info. Liveview spiegeln ist immerhin schon mehr, als nur fertige Bilder übertragen, so kann ich die Einstellungen an der Kamera korrigieren ohne auf dem Boden rumzukriechen damit ich durch den Sucher gucken kann oder den Bildschirm sehe.
Ihr habt mir sehr geholfen.

LG
Karin

Re: K50 mit Tablet fernsteuern

Do 15. Mär 2018, 08:30

FMbrod hat geschrieben:
noobax hat geschrieben:
FMbrod hat geschrieben:(...) Den Liveview Bildschirm kann man wie Stephan schon bereits geschrieben hat via Kabel auf einen externen Monitor spiegeln. (...)

Hallo FMbrod,

mit welcher App funktioniert das einwandfrei? Mit einer der im Artikel erwähnten (DslrDashboard, Helicon Remote oder DSLR Controller)?

Liebe Grüße

Uwe


Mit keiner. Die K-50 kann nicht ferngesteuert werden mit Hilfe irgendeiner APP.
Den Liveview via Kabel spiegeln ist simpel. Dafür werden einfach, wie bei einem DVD-Player, die Videosignale an einen externen Bildschirm gesendet. Bedienung funktioniert weiterhin nur an der Kamera.


Hallo FMBrod & Uwe,
ich habe gestern Abend alles probiert, was ich hier so erfahren habe - komplett ohne Erfolg :ka:
Bei Übertragung per OTG passiert überhaupt nichts, das Tablet meldet zwar die Kamera als Mediengerät, aber ich kann sie nicht aufrufen oder irgendwas.
Wie genau funktioniert das mit dem Liveview spiegeln? Kann das jemand so erklären, dass es auch ein Dummie wie ich versteht? Bitte :yessad:

Re: K50 mit Tablet fernsteuern

Do 15. Mär 2018, 12:01

Karin1971 hat geschrieben:Wie genau funktioniert das mit dem Liveview spiegeln? Kann das jemand so erklären, dass es auch ein Dummie wie ich versteht? Bitte :yessad:

Hallo Karin. Wüsste ich auch gerne. Wollte gerade schon los, mir so ein OTG-Kabel kaufen und dachte, guckste vorher nochmal im Internet ...

PS: So, wie ich das sehe, braucht man immer eine App, um die Kamera mit dem Tablet zu verbinden und für Pentax sieht's da generell sehr mau aus.

Re: K50 mit Tablet fernsteuern

Do 15. Mär 2018, 12:31

Hast du auch das schon mal gelesen? 40456504nx51499/tipps-und-tricks-f41/funktioniert-mit-der-k-30-tethering--t12271.html#p219949
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz