tabbycat hat geschrieben:
Ursa hat geschrieben:
Grünes wird weiß! Ach ja???
Nicht so wirklich, weshalb mich der WB auf einen grünen Karton auf der ersten Seite auch ziemlich verwirrt hat. Blattgrün wird weiß, das liegt aber nicht am "grün" sondern am "Blatt", weil das Absorptionsspektrum von Chlorophyll eben grün und IR auslässt und die Zellstruktur das dann größtenteils reflektiert.
Genau, eine der Zellebenen reflektiert die IR-Strahlung und weil Infrarotes für uns Menschen nunmal nicht sichtbar ist, wird der Weißabgleich(WA) mit aufgesetzten Filter auf die Quelle gesetzt (Wiese, Büsche) und dann ist das Gras/Blattwerk schön weiß.
Ein häufig auch ganz gut passender WA für die Falschfarben-IR-Fotos ergibt sich mit WA-Messung auf grünen Karton, habe ich ausprobiert und ist manchmal einfacher. Das hat allerdings nichts mit dem o.g. Effekt zu tun, sondern ist einfach nur ausprobieren. Funktioniert vermutlich deshalb so gut, weil die Filter noch genügend viel sichtbares Licht durchlassen. Sorry, wollte nicht verwirren
