Hier kann man Tipps und Tricks oder Tutorials zu Aufnahme- und Bildbearbeitungstechniken erstellen.
Auch Workshops zu einem Thema oder Bauanleitungen für Fototechnik usw..
Wichtig ist, dass der Eingangsbeitrag Inhalte zu einem eröffneten Thema enthält, keine Fragestellungen oder ähnliches.
Antwort schreiben

Fotografie mit offener Blende 2.8

Mi 23. Jul 2025, 00:03

Hallo zusammen,

Ich habe da mal eine kleine Verständnis Frage.

Ich folge auf Instagram sehr vielen Fotografen die z.B. Hochzeiten im manuellen Modus mit 1/500 Belichtung und einer Blende von 2.8 machen.

Nach meinen Verständnis heißt das doch das nur ein Teil scharf wird und der Rest dann unscharf wird.

Trotzdem sind die Ergebnisse immer mit scharfen Hintergrund.

Habe ich da einen Denkfehler oder liegt es an dem Abstand - Fotograf- Motiv - Hintergrund. Ich hatte in der Vergangenheit für solche Aufnahmen immer Blende 5.6 - 13 genutzt.


Vg
Markus

Re: Fotografie mit offener Blende 2.8

Mi 23. Jul 2025, 00:13

nach meinem Verständnis...

wenn du etwas mit großer Blende (*<=f2.8) fotografieren möchtest, was "nah" ist, dann wird dieses Motiv scharf und alles was weiter weg ist oder zu nah ist, das wird unscharf.
Wenn du aber zu weit weg vom Motiv weg bist, wird auch mehr vom Hintergrund scharf sein.

Hast du Beispielbilder?

Re: Fotografie mit offener Blende 2.8

Mi 23. Jul 2025, 00:18

Die Schärfentiefe hängt vom Abbildungsmaßstab, der Blende und dem zulässigen Zerstreuungskreisdurchmesser ab.
Die 1/500s braucht man m.E. nur, wenn die Braut schnell wegläuft. :d&w:

Re: Fotografie mit offener Blende 2.8

Mi 23. Jul 2025, 00:24

Wickie hat geschrieben:Die 1/500s braucht man m.E. nur, wenn die Braut schnell wegläuft. :d&w:

:rofl: :rofl: :rofl:

Re: Fotografie mit offener Blende 2.8

Mi 23. Jul 2025, 08:03

wombel hat geschrieben:Hallo zusammen,

Ich habe da mal eine kleine Verständnis Frage.

Ich folge auf Instagram sehr vielen Fotografen die z.B. Hochzeiten im manuellen Modus mit 1/500 Belichtung und einer Blende von 2.8 machen.

Nach meinen Verständnis heißt das doch das nur ein Teil scharf wird und der Rest dann unscharf wird.

Trotzdem sind die Ergebnisse immer mit scharfen Hintergrund.

Habe ich da einen Denkfehler oder liegt es an dem Abstand - Fotograf- Motiv - Hintergrund. Ich hatte in der Vergangenheit für solche Aufnahmen immer Blende 5.6 - 13 genutzt.


Vg
Markus



Hast Du einen Link? Schick doch mal. Merci.

Re: Fotografie mit offener Blende 2.8

Mi 23. Jul 2025, 12:15

Ja, das liegt wohl an der Entfernung. Bei Offenblende ist der Schärfentiefebereich sehr klein, wird aber größer, wenn man auf ein weiter entferntes Objekt fokussiert. Die Braut aus 10m Entfernung fotografiert liefert dann auch einen scharfen Hintergrund, wenn er nicht selbst zu weit weg ist.
Wobei ich mich frage, warum das jemand bewusst machen sollte - gerade bei Hochzeitsfotos steht das Brautpaar doch im Mittelpunkt und sollte sich deutlich vom Hintergrund abheben. Ich hätte bei den Belichtungsdaten auf ein Automatikfoto getippt: Die Programmautomatik versucht meistens, die Blende weit offen zu halten, damit die Belichtungszeit kurz werden kann und Verwackler vermieden werden. Aber das war ja wohl Absicht.

Jemand hier im Forum hat doch mal von einem Brautpaar geschrieben, dass den Fotografen nur zum Teil bezahlen wollte, weil der Hintergrund in den Fotos überall unscharf ist. War das vielleicht dieser Fotograf? :)

Re: Fotografie mit offener Blende 2.8

Mi 23. Jul 2025, 12:39

wombel hat geschrieben:Habe ich da einen Denkfehler oder liegt es an dem Abstand...

Ich habe erst vor ca. 5 Wochen nach jahrzehntelanger Pause wieder angefangen und hatte tatsächlich den gleichen Denkfehler zum "Start". Ich dachte auch, eine offene Blende bringt automatisch diese wundervolle Unschärfe (Bokeh) mit sich und habe es mit meinen Objektiven nicht hinbekommen - und mich gewundert.

Dabei bedeutet eine offene Blende bzw. in Deinem Fall f/2.8 nur, dass generell eine Unschärfe möglich ist.
Aber eine offene Blende garantiert keine Unschärfe / Bokeh.

Das ist alles von der Entfernung zu Deinem Motiv abhängig.

Geh einfach mal mit Deinem 50mm Objektiv an eine Blume sehr nahe ran (Mindestabstand des Objektives beachten) und dann gehe auf Blende 2.8 - dann hast Du a) eine Unschärfe des Hintergrundes und b) bei 2.8 halt ein tolles Unschärfen-Bokeh. Und je höher halt Dein Blendenwert, desto weniger dann. Sprich, Du musst auch an das Brautpaar physisch "ran-treten".

Du kannst auch relativ weit weg stehen und theoretisch mit einem 300mm Zoom drauf halten. Dann bekommst Du den Hintergrund auch recht unscharf, weil Du die Nähe mit der Zoom-Brennweite ja simulierst. Das passiert, wenn man mit 300mm drauf hält:




Eine dritte Alternative wären allerdings Bildbearbeitungsprogamme wie Lightroom, Photoshop, Luminar Neo und Co. Da kannst Du auch ein ganz normales "scharfes" Bild erstellen, einen Bereich als Fokus auswählen und dann eine Objektivunschärfe simulieren. Dann bekommst Du dein Unschärfe-Bokeh "künstlich".

Re: Fotografie mit offener Blende 2.8

Mi 23. Jul 2025, 13:01

Um den Schärfebereich bei den Hochzeitsfotos optimal kontrollieren zu können, ist natürlich ein T/S-Objektiv die beste Wahl. Das "T/S" steht für Tärfenschiefe.













Hätte ich vielleicht doch einen Smiley oder etwas in der Art verwenden sollen? Ach - wird auch ohne gehen.

Re: Fotografie mit offener Blende 2.8

Mi 23. Jul 2025, 13:23

Für Unschärfe benötigt man noch nicht mal ein Objektiv mit Blende F2.8 oder gar F1.* ')

Hier mit dem 150-450mm bei Blende 5.6
Bild
Datum: 2025-04-02
Uhrzeit: 13:45:05
Blende: F/5.5999999046326
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 410mm
ISO: 125
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III

oder das 150-450mm mit Blende 7.1 8-)
Bild
Datum: 2025-04-02
Uhrzeit: 13:59:24
Blende: F/7.0999999046326
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 450mm
ISO: 800
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III

und alles ohne nachträgliche Unschärfe durch Bildbearbeitung :ja:

Nur wenn du mit einem Brocken, wie dem 150-450mm bei einer Hochzeit auftauchst und dich mit dem Ding 2,x Meter vor das Hochzeitspaar positionierst...
was sollen die da alle denken?? :rofl:
da brauchst du wirklich extrem kurze Verschlusszeiten weil alle :d&w:

Re: Fotografie mit offener Blende 2.8

Mi 23. Jul 2025, 13:34

Intru hat geschrieben:Für Unschärfe benötigt man noch nicht mal ein Objektiv mit Blende F2.8 oder gar F1.*


Available Light in der Kirche bei Blende f/7.1 gibt herrlich romantisches Korn.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz