wombel hat geschrieben:
Habe ich da einen Denkfehler oder liegt es an dem Abstand...
Ich habe erst vor ca. 5 Wochen nach jahrzehntelanger Pause wieder angefangen und hatte tatsächlich den gleichen Denkfehler zum "Start". Ich dachte auch, eine offene Blende bringt automatisch diese wundervolle Unschärfe (Bokeh) mit sich und habe es mit meinen Objektiven nicht hinbekommen - und mich gewundert.
Dabei bedeutet eine offene Blende bzw. in Deinem Fall f/2.8 nur, dass generell eine Unschärfe möglich ist.
Aber eine offene Blende garantiert keine Unschärfe / Bokeh.
Das ist alles von der Entfernung zu Deinem Motiv abhängig.
Geh einfach mal mit Deinem 50mm Objektiv an eine Blume sehr nahe ran (Mindestabstand des Objektives beachten) und dann gehe auf Blende 2.8 - dann hast Du a) eine Unschärfe des Hintergrundes und b) bei 2.8 halt ein tolles Unschärfen-Bokeh. Und je höher halt Dein Blendenwert, desto weniger dann. Sprich, Du musst auch an das Brautpaar physisch "ran-treten".
Du kannst auch relativ weit weg stehen und theoretisch mit einem 300mm Zoom drauf halten. Dann bekommst Du den Hintergrund auch recht unscharf, weil Du die Nähe mit der Zoom-Brennweite ja simulierst. Das passiert, wenn man mit 300mm drauf hält:
Eine dritte Alternative wären allerdings Bildbearbeitungsprogamme wie Lightroom, Photoshop, Luminar Neo und Co. Da kannst Du auch ein ganz normales "scharfes" Bild erstellen, einen Bereich als Fokus auswählen und dann eine Objektivunschärfe simulieren. Dann bekommst Du dein Unschärfe-Bokeh "künstlich".
_________________
Grüße aus dem Süden, Jörg
Kamera: Pentax KF
Objektiv: Pentax DA 18-55mm f3.5-5.6 AL WR
Objektiv: Pentax DA 55-300mm f4.5-6.3 HD ED PLM WR RE
Objektiv: Sigma 17-70mm f2.8-4.0 DC Makro OS HSM Contemporary