Aktuelle Zeit: Sa 26. Jul 2025, 11:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 23. Jul 2025, 18:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Okt 2014, 15:11
Beiträge: 10205
wombel hat geschrieben:
Hallo zusammen,

Ich habe da mal eine kleine Verständnis Frage.

Ich folge auf Instagram sehr vielen Fotografen die z.B. Hochzeiten im manuellen Modus mit 1/500 Belichtung und einer Blende von 2.8 machen.

Nach meinen Verständnis heißt das doch das nur ein Teil scharf wird und der Rest dann unscharf wird.

Trotzdem sind die Ergebnisse immer mit scharfen Hintergrund.

Habe ich da einen Denkfehler oder liegt es an dem Abstand - Fotograf- Motiv - Hintergrund. Ich hatte in der Vergangenheit für solche Aufnahmen immer Blende 5.6 - 13 genutzt.


Vg
Markus


Die Frage nochmal wiederholt ...

_________________
Freundliche Grüsse aus der Schweiz

"When you take a flower in your hand and really look at it, it's your world for a moment. I want to give that world to someone else." Georgia O'Keeffe


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 23. Jul 2025, 18:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18. Sep 2024, 21:11
Beiträge: 208
ulrichschiegg hat geschrieben:
Die Frage nochmal wiederholt ...


Die Bitte um Beispielbilder könnte man auch nochmal wiederholen. Aber wird wohl alles nicht so wichtig sein.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 23. Jul 2025, 19:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 17. Dez 2011, 15:57
Beiträge: 8122
Wohnort: bei Köln
wombel hat geschrieben:
...

Ich folge auf Instagram sehr vielen Fotografen die z.B. Hochzeiten im manuellen Modus mit 1/500 Belichtung und einer Blende von 2.8 machen.

Nach meinen Verständnis heißt das doch das nur ein Teil scharf wird und der Rest dann unscharf wird.

Trotzdem sind die Ergebnisse immer mit scharfen Hintergrund.

...


Mit welcher Kamera (Format) und welcher Brennweite wurde fotografiert. Für Handyfotos ist 2,8 schon "abgeblendet" und an Kleinbild mit 12mm Brennweite bringt auch Blende 2,8 schon ordentlich Schärfentiefe :ja:

Also ohne Beispielbilder mit EXIFs oder wenigstens Links dahin drehen wir uns im Kreis.

_________________
Grueße
Heribert

https://pentaxphotogallery.com/artist-g ... id=3626148


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 23. Jul 2025, 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 23. Aug 2016, 10:45
Beiträge: 57
Beispiele habe ich zur Zeit keine, aber auf Instagram gibt es jackiesiggardphotovideo der ich Folge, die eigentlich nur in dem Modus Fotografiert.

Also habe ich hier wirklich ein Denkfehler - die Entfernung ist der springende Punkt
VG
Markus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 23. Jul 2025, 20:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 26. Jun 2012, 20:03
Beiträge: 14499
Wohnort: Laatzen
Jaak hat geschrieben:
Intru hat geschrieben:
Für Unschärfe benötigt man noch nicht mal ein Objektiv mit Blende F2.8 oder gar F1.*


Available Light in der Kirche bei Blende f/7.1 gibt herrlich romantisches Korn.

Kannst du eigentlich auch konstruktiv?

_________________
Viele Grüße von der Leine
Klaus


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 23. Jul 2025, 20:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Okt 2014, 15:11
Beiträge: 10205
wombel hat geschrieben:
Beispiele habe ich zur Zeit keine, aber auf Instagram gibt es jackiesiggardphotovideo der ich Folge, die eigentlich nur in dem Modus Fotografiert.

Also habe ich hier wirklich ein Denkfehler - die Entfernung ist der springende Punkt
VG
Markus


Ich habe mir das Instagram-Profil einmal angeschaut. Und die Homepage dazu. Auf den Seiten sind ein sehr grosser Mix an Bildern. Das ist ein sehr professionelles Fotografenpaar. Zum Equipment, wie das bei echten Fotografen so ist, findet man nichts. Aber da sind auch sehr viele Bilder dabei, die einen unscharfen Hintergrund zeigen. Dass man mit Blende F2.8 fotografiert und dann durchgängige Schärfe hat, dafür braucht es einen . Eher nichts so üblich für Hochzeitsbilder. Also Bilder mit einem findet man fast nicht. Entfernung ist nicht so sehr der treibende Parameter, es ist der Abbildungsmassstab in Kombination mit der Blende, welcher die Tiefenschärfe bestimmt.

Also wenn Du etwas besser beschreiben könntest, welche Art Bilder Dir gefallen könnten wir gerne nochmals schauen.

_________________
Freundliche Grüsse aus der Schweiz

"When you take a flower in your hand and really look at it, it's your world for a moment. I want to give that world to someone else." Georgia O'Keeffe


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 23. Jul 2025, 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18. Sep 2024, 21:11
Beiträge: 208
klabö hat geschrieben:
Jaak hat geschrieben:
Intru hat geschrieben:
Für Unschärfe benötigt man noch nicht mal ein Objektiv mit Blende F2.8 oder gar F1.*


Available Light in der Kirche bei Blende f/7.1 gibt herrlich romantisches Korn.

Kannst du eigentlich auch konstruktiv?


Ja. Siehe ein paar Beiträge weiter, wo ich erklärt habe, was das Problem bei kleinen Blenden und wenig Licht ist. Wollte auch niemandem auf den Schlips treten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 23. Jul 2025, 21:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2018, 10:49
Beiträge: 4327
Wohnort: Krakau, Polen
wombel hat geschrieben:
Beispiele habe ich zur Zeit keine, aber auf Instagram gibt es jackiesiggardphotovideo der ich Folge, die eigentlich nur in dem Modus Fotografiert.

Also habe ich hier wirklich ein Denkfehler - die Entfernung ist der springende Punkt

Bin auf Instagram und habe mir das Konto angeschaut.

In der Tat 2,8, einige scheinen mir auch 1,8 oder 2 zu sein. Ein 1,4er oder 1,2er meine ich nicht gesehen zu haben, ist aber auch nicht meine Baustelle.

Nur: Der Hintergrund ist entsprechend verschwommen bei Deinem Beispiel. Scharf ist da nichts.

Die BEA verträumt weich.

Keine Ahnung, wo Du da einen scharfen Hintergrund entdeckt haben willst. :ka:

_________________
| | | | |

https://www.instagram.com/meinkrakau


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 23. Jul 2025, 21:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 23. Feb 2019, 23:46
Beiträge: 996
Didi-Dax hat geschrieben:
Ich habe mir vor einiger Zeit dazu eine Tabelle (Blende/Entfernung/Tiefenschärfe) runtergeladen, dass fand ich sehr hilfreich und kann man immer dabei haben.

Gruß Dietmar


Da gibt es auch schöne Apps. Ich habe da auf dem iphone TrueDof-intro. Das scheint es aber nicht mehr im AppStore zu geben. Da gibts drei Schieberegler für Brennweite, Entfernung und Blende. Und dann wird der scharfe Bereich angezeigt.

Ähnlich scheint der Simple DoF calculator zu sein. Kostet allerdings kleines Geld.
Ich schätze für Android findest Du da auch was.

_________________
Liebe Grüße, Bernd


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 24. Jul 2025, 06:28 
Online
Benutzeravatar

Registriert: Sa 21. Mai 2022, 17:01
Beiträge: 155
Wohnort: Büttelborn
Hobbybelichter hat geschrieben:
Didi-Dax hat geschrieben:
Ich habe mir vor einiger Zeit dazu eine Tabelle (Blende/Entfernung/Tiefenschärfe) runtergeladen, dass fand ich sehr hilfreich und kann man immer dabei haben.

Gruß Dietmar


Da gibt es auch schöne Apps. Ich habe da auf dem iphone TrueDof-intro. Das scheint es aber nicht mehr im AppStore zu geben. Da gibts drei Schieberegler für Brennweite, Entfernung und Blende. Und dann wird der scharfe Bereich angezeigt.

Ähnlich scheint der Simple DoF calculator zu sein. Kostet allerdings kleines Geld.
Ich schätze für Android findest Du da auch was.


Hallo Hobbybelichter, danke für deine Rückmeldung.
Ist schon richtig dass es zu diesem Thema super Apps gibt, auf meinem Smartphone habe ich DoF Table drauf,
diese App funktioniert auch super gut. Nichts desto trotz werde ich mir doch dass Programm welches Du verwendest
mal ansehen.
Gruß Dietmar

_________________
————————————————————
Schöne Grüße aus dem hessischen Ried
Die Natur ist die große Ruhe in unserer überaus bewegten Zeit.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Wurde für Portrait Fotografie angefragt.
Forum: Small Talk
Autor: Zornnatter
Antworten: 16
Mobile Flutlicht-Fotografie
Forum: Offene Galerie
Autor: Bronco
Antworten: 25
Leuchttisch DIN A 4 für Table-Top Fotografie
Forum: Zubehör
Autor: Asphaltmann
Antworten: 1
Ist Social Media der Totengräber der Fotografie?
Forum: Small Talk
Autor: ElCapitan
Antworten: 19

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz