Mi 23. Jul 2025, 18:32
wombel hat geschrieben:Hallo zusammen,
Ich habe da mal eine kleine Verständnis Frage.
Ich folge auf Instagram sehr vielen Fotografen die z.B. Hochzeiten im manuellen Modus mit 1/500 Belichtung und einer Blende von 2.8 machen.
Nach meinen Verständnis heißt das doch das nur ein Teil scharf wird und der Rest dann unscharf wird.
Trotzdem sind die Ergebnisse immer mit scharfen Hintergrund.
Habe ich da einen Denkfehler oder liegt es an dem Abstand - Fotograf- Motiv - Hintergrund. Ich hatte in der Vergangenheit für solche Aufnahmen immer Blende 5.6 - 13 genutzt.
Vg
Markus
Mi 23. Jul 2025, 18:48
ulrichschiegg hat geschrieben:Die Frage nochmal wiederholt ...
Mi 23. Jul 2025, 19:42
wombel hat geschrieben:...
Ich folge auf Instagram sehr vielen Fotografen die z.B. Hochzeiten im manuellen Modus mit 1/500 Belichtung und einer Blende von 2.8 machen.
Nach meinen Verständnis heißt das doch das nur ein Teil scharf wird und der Rest dann unscharf wird.
Trotzdem sind die Ergebnisse immer mit scharfen Hintergrund.
...
Mi 23. Jul 2025, 19:57
Mi 23. Jul 2025, 20:13
Jaak hat geschrieben:Intru hat geschrieben:Für Unschärfe benötigt man noch nicht mal ein Objektiv mit Blende F2.8 oder gar F1.*
Available Light in der Kirche bei Blende f/7.1 gibt herrlich romantisches Korn.
Mi 23. Jul 2025, 20:59
wombel hat geschrieben:Beispiele habe ich zur Zeit keine, aber auf Instagram gibt es jackiesiggardphotovideo der ich Folge, die eigentlich nur in dem Modus Fotografiert.
Also habe ich hier wirklich ein Denkfehler - die Entfernung ist der springende Punkt
VG
Markus
Mi 23. Jul 2025, 21:02
klabö hat geschrieben:Jaak hat geschrieben:Intru hat geschrieben:Für Unschärfe benötigt man noch nicht mal ein Objektiv mit Blende F2.8 oder gar F1.*
Available Light in der Kirche bei Blende f/7.1 gibt herrlich romantisches Korn.
Kannst du eigentlich auch konstruktiv?
Mi 23. Jul 2025, 21:05
wombel hat geschrieben:Beispiele habe ich zur Zeit keine, aber auf Instagram gibt es jackiesiggardphotovideo der ich Folge, die eigentlich nur in dem Modus Fotografiert.
Also habe ich hier wirklich ein Denkfehler - die Entfernung ist der springende Punkt
Mi 23. Jul 2025, 21:47
Didi-Dax hat geschrieben:Ich habe mir vor einiger Zeit dazu eine Tabelle (Blende/Entfernung/Tiefenschärfe) runtergeladen, dass fand ich sehr hilfreich und kann man immer dabei haben.
Gruß Dietmar
Do 24. Jul 2025, 06:28
Hobbybelichter hat geschrieben:Didi-Dax hat geschrieben:Ich habe mir vor einiger Zeit dazu eine Tabelle (Blende/Entfernung/Tiefenschärfe) runtergeladen, dass fand ich sehr hilfreich und kann man immer dabei haben.
Gruß Dietmar
Da gibt es auch schöne Apps. Ich habe da auf dem iphone TrueDof-intro. Das scheint es aber nicht mehr im AppStore zu geben. Da gibts drei Schieberegler für Brennweite, Entfernung und Blende. Und dann wird der scharfe Bereich angezeigt.
Ähnlich scheint der Simple DoF calculator zu sein. Kostet allerdings kleines Geld.
Ich schätze für Android findest Du da auch was.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz