Hier kann man Tipps und Tricks oder Tutorials zu Aufnahme- und Bildbearbeitungstechniken erstellen.
Auch Workshops zu einem Thema oder Bauanleitungen für Fototechnik usw..
Wichtig ist, dass der Eingangsbeitrag Inhalte zu einem eröffneten Thema enthält, keine Fragestellungen oder ähnliches.
Antwort schreiben

Feuchtigkeit im Objektiv

Mo 16. Feb 2015, 13:17

Hallo vielleicht kann mir jemand helfen:

Kämpfe bei einen Objektiv mit Kondenswasser, hab es schon mit Entfeuchter - Säckchen probiert leider ohne Erfolg.
Der liebe DHL Fahrer war ziemlich lang mit dem Schätzchen unterwegs....warm ....kalt ...........sehr kalt

Es handelt sich um ein Sigma 70-200 f2,8 Macro, Kann man die Frontlinse zum trocknen demontieren?

Hoffe auf Tipps

Jürgen

Re: Feuchtigkeit im Objektiv

Mo 16. Feb 2015, 15:37

Herrjeh, da habe ich ja auch fast keine Idee....
Evtl. nochmal mit Trocknersäckchen und zwischendurch den Zoom bewegen. (wobei ich grade nicht weiß ob das Sigma beim Zoomen ausfährt)

Gruß,
lonee

Re: Feuchtigkeit im Objektiv

Mo 16. Feb 2015, 15:47

JFrk hat geschrieben:Hallo vielleicht kann mir jemand helfen: die Frontlinse zum trocknen demontieren?
....... lass das lieber :shock:
Wenn Garantie drauf dann würd ich's erst gar nicht versuchen. :no:
Deponiere das Objektiv in einem warmen Raum und warte einfach ab, oder du erhitzt mit einem Fön ganz schwach die Frontlinse- da passiert nix! :no:

LG
Ernst

Re: Feuchtigkeit im Objektiv

Mo 16. Feb 2015, 18:22

Hab jetzt eine Tupperdose mit Objektiv und Granulat- Beutel bestückt und warte erstmal ab.
Luftfeuchtigkeit bei 25% .....die Hoffnung stirbt zuletzt.

Danke für die Antworten

Jürgen

Re: Feuchtigkeit im Objektiv

Mo 16. Feb 2015, 18:32

Ich würde mich auf jeden Fall auch mit dem Verkäufer in Verbindung setzen und erklären das das Objektiv so bei dir ankam. Damit dieser sich ggf. rechtzeitig beim Paketdienst melden kann wegen eventuellen Versicherungsleistungen etc.

Re: Feuchtigkeit im Objektiv

Mo 16. Feb 2015, 19:16

JFrk hat geschrieben:Hab jetzt eine Tupperdose mit Objektiv und Granulat- Beutel bestückt und warte erstmal ab. Luftfeuchtigkeit bei 25% .....die Hoffnung stirbt zuletzt.
Ein passender Papierkarton mit Zeitungspapier und Granulat dürfte wohl die bessere Lösung sein. :ja:

PS- die Anmerkung von Dennis nicht überlesen :ichweisswas:

LG
Ernst

Re: Feuchtigkeit im Objektiv

Di 17. Feb 2015, 12:32

Also ein bißchen Realismus solte hier angebracht sein.
Kein Unternehmen (DHL, Hermes, DPD usw.) kann einen klimatisierten Versand ohne Hitze und Kälte versprechen und durchführen, außer Lebensmittel.
Wenn z. B. ein Empfänger im Winter sein Paket nach 3 Tagen aus der DHL Packstation holt, ist es tiefgefroren-das ist
Fakt. Ebenso kann es passieren, daß ein LKW seine Pause auf dem Hof eines Logistikzentrums verbringt.
Und der Auslieferer kriegt morgens die Sendung und versucht sie zuzustellen-bei jedem Wetter.
Flüssige Medikamente oder Technik können da durchaus hops gehen. Mit Haftung wird da nicht viel sein,
extreme Temperaturen sind nun mal da. Welche Versicherung kommt für sowas auf dem normalen Post- oder
Paketweg auf? Antwort: Keine! Beim Speditionsrecht sieht es geringfügig besser aus.
Große Versender wie Amazon haben sich für sowas extern pauschal versichert, wenn das Frachtunternehmen dafür
nicht aufkommt.

Ich würde das Objektiv beanstanden und fertig.
Es drängt sich für mich der Verdacht von vorheriger feuchter Lagerung auf, und das vermutlich schon länger.
Wenn es ein altes Objektiv wäre, dann hätte es wohl jetzt Fungus.

Keine Sorge, ich arbeite nicht für ein solches Unternehmen, muß mich aber regelmäßig mit solchen Haftungsfragen
auseinandersetzen. :no:

Re: Feuchtigkeit im Objektiv

Di 17. Feb 2015, 13:07

Spotmatic_mit_Takumar hat geschrieben:Also ein bißchen Realismus solte hier angebracht sein.
Kein Unternehmen (DHL, Hermes, DPD usw.) kann einen klimatisierten Versand ohne Hitze und Kälte versprechen und durchführen, außer Lebensmittel.
Wenn z. B. ein Empfänger im Winter sein Paket nach 3 Tagen aus der DHL Packstation holt, ist es tiefgefroren-das ist
Fakt. Ebenso kann es passieren, daß ein LKW seine Pause auf dem Hof eines Logistikzentrums verbringt.
Und der Auslieferer kriegt morgens die Sendung und versucht sie zuzustellen-bei jedem Wetter.
Flüssige Medikamente oder Technik können da durchaus hops gehen. Mit Haftung wird da nicht viel sein,
extreme Temperaturen sind nun mal da. Welche Versicherung kommt für sowas auf dem normalen Post- oder
Paketweg auf? Antwort: Keine! Beim Speditionsrecht sieht es geringfügig besser aus.
Große Versender wie Amazon haben sich für sowas extern pauschal versichert, wenn das Frachtunternehmen dafür
nicht aufkommt.

Ich würde das Objektiv beanstanden und fertig.
Es drängt sich für mich der Verdacht von vorheriger feuchter Lagerung auf, und das vermutlich schon länger.
Wenn es ein altes Objektiv wäre, dann hätte es wohl jetzt Fungus.

Keine Sorge, ich arbeite nicht für ein solches Unternehmen, muß mich aber regelmäßig mit solchen Haftungsfragen
auseinandersetzen. :no:


Hallo und Danke für deinen Kommentar,

ich habe das Objektiv gebraucht gekauft (vor verkauft bei März zum Check mit Beleg), der Versender hat es vorbildlich verpackt und mit DHL verschickt.

Ein Tag nach dem Kauf ab in die Filiale und am nächsten Tag kam die Mail voraussichtliche Zustellung am 12.01.2015.
Zugestellt wurde nach diversen Anfragen 15 Tage später.......
Immer das gleiche, Zustellung erfolgt am xx, dann Mail erfolgt zum anderen Zeitpunkt.

Ich wohne in Bremen , nicht auf einer Insel ohne Flughafen....Bremen ---- Hannover sollte man in 3 Tagen die Zustellung schaffen.


ErnstK hat geschrieben:
JFrk hat geschrieben:Hab jetzt eine Tupperdose mit Objektiv und Granulat- Beutel bestückt und warte erstmal ab. Luftfeuchtigkeit bei 25% .....die Hoffnung stirbt zuletzt.
Ein passender Papierkarton mit Zeitungspapier und Granulat dürfte wohl die bessere Lösung sein. :ja:

PS- die Anmerkung von Dennis nicht überlesen :ichweisswas:

LG
Ernst


Hallo Ernst,
so wie es aus sieht, war dein Tipp Gold wert..."die Feuchtigkeit verschwindet....Gott sei Dank spurlos..." :P

Danke Jürgen

Re: Feuchtigkeit im Objektiv

Di 17. Feb 2015, 15:19

Es kommt immer drauf an, wie lange es schon feucht war. Tagelang in einem feuchten Klima ist sicher nicht gut für das Objektiv.

Sowohl meine *istDS, als auch das damals oft verwendete 18-55 waren jedoch schon mehrmals heftig beschlagen - und irgendwo muss das Wasser dann ja hin. Danach wurden sie halt zum Trocknen gelegt. I.d.R. sollte da nichts passieren.
Von Stockflecken etc. in Objektiven habe ich bislang auch nur gehört, wenn die Objektive längere Zeit einem schlechten Klima (Tropen, Dachboden, feuchte Tasche etc.) ausgesetzt waren.

Wer trotzdem sicher gehen will: In Musikerkreisen ist es nicht unüblich gewisse Instrumente bei bestimmten Wetter einfach nicht in den Postweg zu geben.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz