Fr 17. Feb 2017, 12:05
Fr 17. Feb 2017, 12:10
Fr 17. Feb 2017, 12:27
Fr 17. Feb 2017, 12:39
Fr 17. Feb 2017, 12:44
Steph hat geschrieben:Folgende Thematik:
Bei meinen bisherigen Kameras konnte ich z.B. einen Yonguo oder Herstellerfremden (Canon auf Nikon oder umgekehrt) aufstecken und der Blitz wurde über den Mittenkontakt EGAL BEI WELCHER VERSCHLUSSZEIT gezündet.
Beim meiner K-1 wird generell nur bis max. 1/200s der Blitz gezündet. Egal, welcher draufsteckt. Auch nach Abkleben der Pins, was bei manchen Blitzen ja eh überflüssig ist.
Gibt es dafür eine Lösung?
Grüße Steph
Fr 17. Feb 2017, 12:46
BUDDI hat geschrieben:stimmt - darfst Du nicht![]()
Wie gesagt, eine der Schattenseiten bei der sich schon ewig nix bei Pentax getan hat.
Es gibt noch eine Profilösung von Priolite, nur der Vollständigkeit halber erwähnt...
Wirst Dich in dem Punkt etwas umstellen müssen oder halt anderes Equipment besorgen müssen, mit den Yongnuos geht es so einfach wie zuvor bei Pentax in der Tat leider nicht. Unsereins erinnert sich an antiquierte Methoden wie ND-Filter....
Fr 17. Feb 2017, 12:48
beholder3 hat geschrieben:Steph hat geschrieben:Jenseits der Synchronzeit werden nur Blitze gezündet die über die anderen Kontakte melden, dass sie HSS auch können. Und die Zündung geht dann eben auch über die anderen Kontakte.
Kauf' Dir einen PTTL-HSSfähgien Blitz (da gibt es haufenweise) und gut ist.
Fr 17. Feb 2017, 12:59
Fr 17. Feb 2017, 14:13
Fr 17. Feb 2017, 14:33
Steph hat geschrieben:@ palisander:
Richtig![]()
Deshalb habe das von Dir (sehr gut) beschriebene Thema weggelassen, weil es in diesem Fall nicht darum geht. Sondern nur, ob das Signal am Mittelkontakt unabhängig von der Verschlusszeit durchgeleitet werden kann oder nicht.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz