joerg hat geschrieben:
Na ja, Du willst es zwar explizit nicht selbst umbauen, aber ich fürchte, nach einem Dienstleister kannst Du lange suchen. Warum sollte jemand für 100€ Umsatz Haftpflichtrisiken im zehnfachen Rahmen eingehen? Wenn er das Objektiv bei diesem Umbau beschädigt, hat er es an der Backe und kauft Dir vermutlich ein nagelneues.
Ansonsten traue ich den Umbau eigentlich jedem zu, der ein normales Streichholz anreißen kann, ohne es abzubrechen.
Hm, das widerspricht sich aber irgendwie dann doch ein klein wenig. Du sagst, es ist eigentlich sehr einfach, aber du siehst Risiken, dass die Fachwerkstatt das Objektiv dabei kaputt machen könnte...

Aber anscheinend ist es so, wie Du es sagst. Bis auf die Firma in Österreich habe ich bisher keine gefunden, die das machen würde. Na, die Hoffnung stirbt zuletzt. Wenn nicht, schreibe ich herkömmliche Techniker an, also keine expliziten Kamerawerkstätten (wobei ich dachte, dass die das am ehesten machen könnten).
Der Vorteil beim Anbieter in Österreich ist dann aber wohl, dass er da ein Metallteil als Ersatz einsetzt, wenn ich das richtig verstanden habe.