Mi 4. Aug 2021, 07:20
Vielen Dank für diese ausführliche Beschreibung. Ich hatte genau das auch schon überlegt: Gute Gehäuse bekommt man bei um 600 Euro und hat dann ein Ersatzteilspender. Aber erst mal versuche ich noch einiges. Die Fehler, die ich in der Vergangenheit hatte waren unter anderem auch völlig überbelichtete oder gar nicht belichtete Bilder. An dem Tag, an dem sie wieder kaputtging hatte ich, wie ich mich jetzt "erinnere" nachdem ich die Bilder auf dem Rechner sehe, auch zwei stark überbelichtete Bilder. Die Kamera hatte ich damals gleich nach Erscheinen gekauft, vor allem wg. GPS und der Astronachführung. Letztere habe ich nie verwendet - wie es so ist im Leben...
Nachsatz Ende 2021:
Inzwischen habe ich die Kamera doch noch mal reparieren lassen. Lt. Fa. Maerz lag es an einer defekten Hauptplatine. Ich hatte denen geschrieben, dass Sie die Reperatur bis 400 Euro ohne Rücksprache ausführen können. Der Kostenvoranschlag kam dann mit 393 Euro! Ein Schelm, der böses dabei denkt
Kurz nachdem die Kamera zurück war hatte ich wieder einen Urlaub und mußte feststellen, dass haufenweise Bilder unscharf waren (wie Doppelbelichtung und dann auch noch im Hochformat am oberen Bildrand eine starke Abdunkelung, als ob die Gegenlichtblende schief sitzt Ich war natürlich recht erzürnt, aber wie aus heiterem Himmel war nach vier Tgen wieder alles normal. Es war, als ob irgendetwas bei der Reperatur nicht richtig eingerastet war, was dann vielleicht durch leichte Erschütterungen der Kamera sich wieder an die richtige Stelle bewegt hat. Sehr ominös. Hoffen wir mal, dass es nun wieder eine Weile hält. Ich habe einen Verdacht, warum die Hauptplatine den Geist aufgegeben hat. Ich übertrage die Bilder meist über den USB3 Port. Des öfteren vergaß ich aber nach der Übertragung die Kamera wieder auszuschalten und das Kabel abzuziehen. Das führte dan dazu das der Akku recht schnell den Saft verlor. Vielleicht haben sich dabei im Gehäuse irgendwelche Teile erhitzt? Dürfte meiner Meinung nach zwar ein in der Entwicklung zu berücksichtiegender Anwenderversagensfall sein, aber wer weiß? Wenn ich mir heute so diverse Geräte anschaue sind sie alle nicht zu Ende durchdacht bzw. entwickelt. Teilweise natürlich mit völliger Absicht.