pete_rk hat geschrieben:
Die Flucard arbeitet wirklich im Accesspoint Modus und nicht in einem Adhock-Modus.
Und...die Flucard ist ebenfalls ein DHCP Server, d.h. die Flucard muss deinem Endgerät eine IP Zuweisen.
wenn das nicht funktioniert, weißt sich das Endgerät selbst eine zu (169.254.x.x) und darum geht es dann nicht.
Du solltest also nochmal schauen ob du Einstellungen im Kamera-Menü der Flucard oder im Flucard-Menü unter Settings findest, die den Begriff "DHCP" beinhalten.
Das Prinzip der Pentax-Flucard finde ich genial. Wir müssen uns nicht verAPPen lassen, sondern haben Zugriff von jedem Brauser auf den AccessPoint der Flucard. Aber die Dokumentation insbesondere für Windows 10 ist äußerst verbesserungebedürftig.
Im Werkzeug-Menu der K3 finde ich unter Punkt 3: Drahtlose Speicherkarte, stelle 'FluOn' und finde im Kommunikationsinfo die SSID und die MAC-Adresse, aber keinerlei Hinweis auf die IP-Adresse. Das kann ich mir anschauen, aber nicht ändern. Ändern kann ich es erst auf dem externen Gerät wie Smartphone, Laptop, Netbook. Aber dafür muss ich in der Systemeinstellung rumpopeln
Ich habe mich entschlossen, vor jeder Fototour umzustellen und danach wieder zurückzustellen. Ich hoffe, dass die Wifi-Verbindung der K-1 besser zu bedienen ist.
