Beim Verbinden der FluCard in der K-3 mit dem Surface Pro 3 mit Windows 10 bekomme ich kein Liveview-Bild auf dem Notebook unter Remote Capture. Ich weiß, man kann nur Chrome verwenden und speziell mit dem Surface sieht man alle Menüpunkte nur im Hochkantmodus. Ich vermute, das die Netzwerkverbindung nicht richtig läuft, da in der Taskleiste beim WLAN-Symbol ein kleines gelbes Dreieck mit einem Ausrufezeichen auftaucht. Wie man diese Verbindung aber beeinflussen kann, ich habe keine Ahnung. Im Netzwerk- und Freigabecenter taucht sie mit dem Zugriffstyp: kein Netzwerkzugriff auf. Liegt hier das Problem? Hat vielleicht jemand die gleichen Geräte wie ich? Ihr könnt mir auch gern eine PN senden!
Zuletzt geändert von pstenzel am So 24. Jan 2016, 18:06, insgesamt 2-mal geändert.
Die Flucard ist so eine Sache für sich.. manchmal zeigt es, wie bei dir, zwar die Bedienelemente an, aber kein Live-Bild.. obwohl es vor dem Ändern des Passwortes oder dem letzten Ausschalten noch ging. Ein anderes Mal kraucht die WLAN-Stärke bei einem Strich, obwohl Kamera und Empfänger nebeneinander liegen... bei mir hilft da immer mal neu starten und das Browserfenster ein wenig hin- und herskalieren, Sucherbild aktualisieren etc. Im Zweifelsfall leistet der gefrustet-ins-Regal-legen-Reset beste Dienste
edit: Bei mir spackt es unter Chrome genauso oft rum wie unter anderen Browsern (Firefox, Android..), ebenso funktioiert es auch ein anderes Mal genauso in nicht-Chrome-Browsern.
Ich möchte das Thema nochmal hervorholen, da sich offensichtlich mehrere dafür interessieren (und zwar unabhängig von einem Surface). Könnte es vielleicht an der Firmware der K-3 (1.21) oder der Flucard liegen (beide sind aktuell)?
Gegenwärtig habe ich die Karte zur Überprüfung/Reparatur eingeschickt.
Ich würde auch die Energie Einstellungen der WLAN Karte im Surface überprüfen, evtl. Schaltet die runter wenn kein Router sondern 'nur' die FluCard da ist.
Das Surface habe ich nicht und kann nur mit Obstgeräten dienen. Es ist bei mir völlig egal on i-fön, Pad, oder Lappie. Mit Safari geht bei jedem Gerät eine Verbindung. Es hakt eigentlich nur dann, wenn ich mal wieder vergessen habe die Autoabschaltung der Kamera aus zu machen oder ich habe zum Ende der Verbindung vergessen diese am Pad/phone zu trennen; dann meckert eben die Kamera. Aber das ist eben PEBCAC (Problem Exist Between Chair And Computer; wobei man das letzte Word auch gerne mit "Camera" vertauschen kann!) ;-)
Ich würde auch mal dreist behaupten das die Firmware der Kamera eher nicht dafür verantwortlich sein dürfte denn die FluCard hat ja eine eigene Firmware (für die es übrigens ein Update gibt). Im Prinzip ist in der Karte ja ein kleiner Computer, da könnte es helfen wenn Du vielleicht die Firmware neu aufspielst? Oh, und ja, bitte immer warten bis die Karte aufhört zu piepen!
Winddoof macht, wie schon von pete erwähnt, seine Zicken wenn man eine AcHoc-Verbindung machen will ( PC-> FluCard) und keine Weiterleitung ins Netz existiert (Gateway).
beschriebene Problem, dass das Bild nach ein paar Sekunden verschwindet. In der kurzen Zeit kann ich keine Aufnahme-Einstellung steuern (siehe z.B. das eingestellte Video). Kann das doch mit dem FW Update der K3 zusammen hängen? Vorher hatte ich das Problem noch nicht ... (auf der FluCard habe ich bereits FW v00010002 ... )
Versuchsgeräte: I-fon 5, Pad-Air mit aktuellem IOS und Macbook pro Retina 15" und Macbook Unibody 13" mit... dem Käptn-> K-3II mit FluCard (erste Firmware, da mir das Update keine Verbesserung bot). IT-Hardware-Standby wie auch Kamera auf 30 Min gestellt; Mobile Daten aus, FluCarte aktiviert, piepen abgewartet, und jeweils ein Gerät damit verbunden. Bei keinem der Apfelgeräte tritt das von Dir beschriebene Problem auf, Klaus. Zeitraum war immer um 10 Min, ohne das ich irgendwas an den Einstellungen verändert hatte. Du beschriebst ja das Du erst gar nicht damit arbeiten kannst bzw. nach starten der Weboberfläche nach kurzer Zeit das Bild weg ist. Gegen Ende der 10 Min war kein Einfrieren oder ähnliches bei mir festzustellen, will sagen das ich den Fokuspunkt setzen konnte und auch Auslösen.... Einzig beim Laptop ist das Problem des Querformates, aber das war es dann auch schon. Tut mir leid, mit meinem Zeugs kann ich Dein Problem leider nicht verifizieren.
Ist aber schon merkwürdig, denn Du bist ja wohl auch nicht der Einzige der Problemchen mit der Karte hat. Die generelle Frage ist natürlich auch worin die Ursache der eigentlichen Probleme liegt.