Hier könnt ihr Probleme rund um eure Fotoausrüstung schildern und diskutieren.
Antwort schreiben

Re: Tamron 70-200 2.8: wirtschaftlicher Totalschaden?

Mo 21. Aug 2017, 11:19

Das war ja richtiges Pech, Frank. Beileid!
Deepflights hat geschrieben:...Frag Pentidur, der ist auch nach der Nikkor Reparatur komplett verarmt und ich war beim Porschehändler... :lol:

Dazu sage ich nur: Bei Hansens Preisen traut man sich nachher nicht mehr, nochmal ein Objektiv hinzuschicken. ;)

Re: Tamron 70-200 2.8: wirtschaftlicher Totalschaden?

Mo 21. Aug 2017, 11:39

Volles Mitgefühl! Ich gehöre ja auch zur Kategorie "Oooooooopppppsss". :oops:

Nachgedacht habe ich deshalb für die Zukunft sowohl über die Equipmentversicherung als auch über diesen Rucksack hier:

https://www.youtube.com/watch?v=RPK4CbKTWJs

Re: Tamron 70-200 2.8: wirtschaftlicher Totalschaden?

Mo 21. Aug 2017, 12:13

Sehr sehr unschön... :yessad:

So ähnliches Pech hatte ich mit dem Tamron 70-200 2,8 auch schon. Nach einer Stunde in Sturm und Regen hatte ich ein kleine Pfütze hinter der Frontlinse. Da das verschicken von der Insel immer etwas komplizierter ist, habe ich dann selber Hand angelegt.
Erst habe ich vom vorderen Tubus die seitlichen Schrauben rausgedreht und dann den Tubus nach vorne abgezogen.
Soweit so gut, danach habe ich die Schrauben der Frontlinse gelöst. Beim abnehmen der Frontlinse bemerkte ich das da Distanzblättchen untergelegt waren. Da war es aber leider schon zu Spät die Blättchen verteilten sich über den Tisch.
Aber was willste machen fluchen hilft nicht, erst mal alles erreichbare gereinigt und dann die Distanzblättchen gleichmäßig aufgeteilt und alles wieder zusammen geschraubt.
Naja gleichmäßiges aufteilen war dann wohl doch nicht die Lösung, Fokus passte nicht mehr und offenblende waren die Bilder matschig.
Hab es dann eingeschickt, justiert und noch mal gereinigt wieder zurück bekommen.
Zum Glück ging das noch auf Kulanz.
Abgewickelt wurde die Reparatur über die Herbert Geissler GmbH in Reutlingen als Tamron Vertragswerkstatt.
Sehr gute Kommunikation und sehr saubere Arbeit.

So schlimm das ganze ist ich hoffe du hast Glück und es wird nicht all zu teuer :yessad:


Gruß Norbert

Re: Tamron 70-200 2.8: wirtschaftlicher Totalschaden?

Mo 21. Aug 2017, 13:15

Auf Youtube gibt es diverse Videos zum Thema "tamron 70-200 repair". Mit etwas handwerklichen Geschick und vor allem den richtigen Schraubendrehern (nein nicht die vom letzten Schießbudengewinn auf dem Rummelplatz xd ) sollte das anstandslos klappen. Du brauchst am Anfang nur etwas Zeit und Ruhe und achte darauf das du im Notfall eine Zeichnung machst auf die du die entsprechenden Schrauben legst, weil die manchmal unterschiedlich sind. Wenn du die Möglichkeit hast dich bei der Reparatur selbst zu filmen hilft das auch beim Zusammenbau.
Alles kein Hexenwerk, das schaffst du schon :thumbup:

Re: Tamron 70-200 2.8: wirtschaftlicher Totalschaden?

Mo 21. Aug 2017, 13:21

Vielen Dank für eure ganzen Tipps und euer Mitgefühl!
Alles notiert!
Ich mache die Bilder und hoffe, dass Hans sagt "Her damit!". :) DIY wirklich nur als letzte Notbremse. Schrauben, mit denen ich einigermaßen umgehen kann, starten mit PZ2. :lol:

@Ju: Der Rucksacktest ist beeindruckend! Leider sind genau die angesprochenen Punkte schweres, großes Stativ und irgendwann den Regenschutz verlieren, genau auch bei mir kritisch. :yessad: Aber Fakt ist, dass ich einen neuen, größeren, stabileren Rucksack suche! Ich denke da aber auch z.B. über eine Bestückung mit einzelnen Drybags nach. Die gibt es schon recht preiswert in unterschiedlichsten Größen von 2L bis 20...30L.

Re: Tamron 70-200 2.8: wirtschaftlicher Totalschaden?

Mo 21. Aug 2017, 13:34

Gute Idee mit den Bags - ist im Zweifel effektiver.

Re: Tamron 70-200 2.8: wirtschaftlicher Totalschaden?

Mo 21. Aug 2017, 15:36

Hallo Frank,

auch von mir ein herzliches Beileid für Dich und den verbundenen Aufwand, den Du jetzt hast. :yessad:
Jedenfalls wünsche ich Dir Glück im Unglück, was die Reparaturkosten betrifft und dass die ganze Geschichte möglichst bald wieder vergessen ist! :thumbup:

Na ja, bis auf das eine, rechtzeitig die geeignete Transportmöglichkeit für das Equipment zu organisieren... :lol:

Grüße,
Matthias

Re: Tamron 70-200 2.8: wirtschaftlicher Totalschaden?

Mo 21. Aug 2017, 16:05

Da verkauft man dem Kerl sein schönes Tammi und was macht der? Schmeißt es weg. Ins Wasser auch noch. :motz:

Im Ernst: Du hast mein Mitgefühl. Ich hoffe, dass der Hans da was machen kann. Und Hans, du solltest vielleicht mal über die Eröffnung einer Reparaturwerkstatt nachdenken. :ja:

Re: Tamron 70-200 2.8: wirtschaftlicher Totalschaden?

Mo 21. Aug 2017, 16:26

autsch - das mit den Objektiven und der K-1 .... das kann zum Herzstillstand führen ... (zumindest bei mir)

aber es gibt ja eine positive Nachricht von Dir - du hast es ja mehr oder weniger gut überstanden dein Kontakt mit der Stromschnelle :thumbup:

Re: Tamron 70-200 2.8: wirtschaftlicher Totalschaden?

Mo 21. Aug 2017, 16:33

Hallo Frank,

das ist ja übel... Mannomann... Hoffentlich wird alles wieder gut :2thumbs: Daumen drück :2thumbs:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz