Mo 21. Aug 2017, 12:13
Sehr sehr unschön...
So ähnliches Pech hatte ich mit dem Tamron 70-200 2,8 auch schon. Nach einer Stunde in Sturm und Regen hatte ich ein kleine Pfütze hinter der Frontlinse. Da das verschicken von der Insel immer etwas komplizierter ist, habe ich dann selber Hand angelegt.
Erst habe ich vom vorderen Tubus die seitlichen Schrauben rausgedreht und dann den Tubus nach vorne abgezogen.
Soweit so gut, danach habe ich die Schrauben der Frontlinse gelöst. Beim abnehmen der Frontlinse bemerkte ich das da Distanzblättchen untergelegt waren. Da war es aber leider schon zu Spät die Blättchen verteilten sich über den Tisch.
Aber was willste machen fluchen hilft nicht, erst mal alles erreichbare gereinigt und dann die Distanzblättchen gleichmäßig aufgeteilt und alles wieder zusammen geschraubt.
Naja gleichmäßiges aufteilen war dann wohl doch nicht die Lösung, Fokus passte nicht mehr und offenblende waren die Bilder matschig.
Hab es dann eingeschickt, justiert und noch mal gereinigt wieder zurück bekommen.
Zum Glück ging das noch auf Kulanz.
Abgewickelt wurde die Reparatur über die Herbert Geissler GmbH in Reutlingen als Tamron Vertragswerkstatt.
Sehr gute Kommunikation und sehr saubere Arbeit.
So schlimm das ganze ist ich hoffe du hast Glück und es wird nicht all zu teuer
Gruß Norbert