Hier könnt ihr Probleme rund um eure Fotoausrüstung schildern und diskutieren.
Antwort schreiben

Sonnenblende - 20-40 Ltd. - wie lösen?

Do 4. Jul 2024, 21:08

Moin moin :)

kann mir jemand vielleicht einen Trick verraten wie ich die Sonnenblende vom 20-40er Ltd. gelöst bekomme? Die bewegt sich gerade mal einen Millimeter und dabei knackt es leise im Objektiv aber die Sonnenblende möchte sich nicht lösen.
Kann ja schlecht mit der Zange ran gehen oder da mit WD 40 anfangen oder drauf herum klopfen, damit sich was lockert :lol:

Hat da jemand eine Idee wie ich "zerstörungsfrei" runter bekomme? :lol:
Nicht das ich noch in Versuchung geführt werde und das Ding in nen Schraubstock klemme :rofl:

Bin mal gespannt was die Lösung ist :kopfkratz: :)

Viele Grüße :wink:

Re: Sonnenblende - 20-40 Ltd. - wie lösen?

Do 4. Jul 2024, 21:14

Könnte es sein, dass Du auf dem DA20-40 ltd. einen Polfilter o.ä. montiert hast?
Dann könnte der das Ausfahren der Sonnenblende verhindern.

Re: Sonnenblende - 20-40 Ltd. - wie lösen?

Do 4. Jul 2024, 21:19

Solunax hat geschrieben:Könnte es sein, dass Du auf dem DA20-40 ltd. einen Polfilter o.ä. montiert hast?
Dann könnte der das Ausfahren der Sonnenblende verhindern.


Filter gehen beim 20-40er nur unter der Blende.

@Alex: Probier mal aus.

Re: Sonnenblende - 20-40 Ltd. - wie lösen?

Do 4. Jul 2024, 21:28

Solunax hat geschrieben:Dann könnte der das Ausfahren der Sonnenblende verhindern.

die "Sonnenblende" ist ja drauf geschraubt und damit ein eventueller Filter drauf kann, muss erst die Blende runter geschraubt werden und dann kann man die Sonnenblende bei Bedarf wieder auf den Filter schrauben.

mein Krakau hat geschrieben:@Alex: Probier diesen Trick mal aus.

:2thumbs: ich versuche es mal aus. An der Kraft liegt es ja eigentlich nicht :mrgreen: eher daran das ich Angst habe was kaputt zu machen :rolleye:

Danke :)

Re: Sonnenblende - 20-40 Ltd. - wie lösen?

Do 4. Jul 2024, 21:32

Ähm - die Sonnenblende ist doch verschraubt. Da kann nichts rein- oder rausfahren. Wenn du sie möglichst locker fasst und dann - wie bei einem Filter - gegen den Uhrzeigersinn drehst, sollte sie sich lösen. Ich habe in vergleichbaren Situationen, bei festsitzenden Filtern, die Erfahrung gemacht, dass man den Anfassdruck (mir fällt kein besserer Begriff ein) möglichst gering halten und den Druck möglichst gleichmäßig verteilen sollte. Also nicht nur an zwei Punkten Druck ausüben, sondern die Blende komplett umfassen.

Re: Sonnenblende - 20-40 Ltd. - wie lösen?

Do 4. Jul 2024, 22:07

klabö hat geschrieben:Ich habe in vergleichbaren Situationen, bei festsitzenden Filtern, die Erfahrung gemacht, dass man den Anfassdruck (mir fällt kein besserer Begriff ein) möglichst gering halten und den Druck möglichst gleichmäßig verteilen sollte. Also nicht nur an zwei Punkten Druck ausüben, sondern die Blende komplett umfassen.


Huhu Klaus,
An dem Bereich, wo die Sonnenblende verschraubt ist, wird ja kein Druck ausgeübt da die Stelle ja weiter unten, zum Objektiv hin, ist. Selbst wenn man sehr viel Druck am Außenrand ausübt, wird der nicht bis runter zur Verschraubten Stelle kommen - denke ich mal - so wie ich das von den Bildern her erkennen kann.

klabö hat geschrieben:Wenn du sie möglichst locker fasst und dann - wie bei einem Filter - gegen den Uhrzeigersinn drehst, sollte sie sich lösen.

ich hab noch keine Filter :mrgreen: möchte mir erst welche holen aber ich habe im Netz schon gelesen das es passieren könnte das sie zu fest sitzen und dafür gibt es extra "Filter-Klemmen" womit man sie, wie du beschreibst, lösen kann. Nur das wird bei der Sonnenblende nicht funktionieren da die keine Einkerbungen hat.

Na ich tüftel mal weiter. Habe irgendwo noch einen Gummihandschuh... vielleicht hilft ja mehr Gripp obwohl er rutscht ja nicht zwischen den Fingern sondern er knackt nur leise und bewegt sich maximal einen Millimeter weit. Vielleicht ist da was zwischen?!? Kein Plan.

Na warte...
:beef: nicht bewegen liebes Objektiv... nicht bewegen... :fies:

Re: Sonnenblende - 20-40 Ltd. - wie lösen?

Do 4. Jul 2024, 22:37

Vielleicht ist da auf Rügen Sand ins Gewinde gekommen?
Hast Du einen Pustepinsel? Dann mal vorsichtig zwischen Sonnenblende und Objektiv pusten/ wischen.
Am Meer setze ich immer einen Schutzfilter vors Objektiv.

Re: Sonnenblende - 20-40 Ltd. - wie lösen?

Fr 5. Jul 2024, 05:38

Die müsste sich eigentlich nach dem " knack " sich voll lösen lassen , wenn nicht beschädigt :ichweisswas:
Klaus meint , und ich auch:
Das es ein problem darstellt beim halten so viel druck auszuüben das die Blende unrund wird und im gewinde verkannte
Gruß Michael
Zuletzt geändert von Michael6 am Fr 5. Jul 2024, 11:14, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Sonnenblende - 20-40 Ltd. - wie lösen?

Fr 5. Jul 2024, 07:14

nach *KNACK* kam ab :2thumbs: :hurra:
und es hat richtig laut geknackt. Dachte erst das es das nun wäre und das Objektiv im Eimer wäre. War ganz schön viel Kraftaufwand nötig gewesen aber nun ist sie ja lose :)

Danke schön für die Hilfestellungen!
Ich hatte noch Gummihandschuhe gehabt und damit ein wenig mehr Gripp beim zugreifen und dann mit sanftem Ruck versucht und das war dann die "Lösung".


Wickie hat geschrieben:Vielleicht ist da auf Rügen Sand ins Gewinde gekommen?

Also ich hatte diese Sonnenblende noch nie abgeschraubt gehabt.
Nach dem Knack gab es kein Knirschen oder sonstige schabende Geräusche - sprich das Gewinde ist frei und sauber. Keinen Plan warum das so festgesessen hat. Vielleicht war es noch nie abgewesen und ist heute das erste mal unten? :)

Wickie hat geschrieben:Am Meer setze ich immer einen Schutzfilter vors Objektiv.

ja das hatte ich auch schon mal überlegt und nicht nur für´s Meer sondern generell als Objektivschutz einen UV-Filter davor aber bisher hat jeder, den ich dazu befragte, gemeint das man dies nicht mehr brauchen würde da die heutigen Objektive viel Widerstandsfähiger wären und aufgrund der Beschichtung könne man das vernachlässigen.
Dennoch finde ich es auch besser wenn irgendwas noch vor der Linse wäre :2thumbs:

Nur würde ich gerne das Filtersystem so einbauen das man es nutzen kann ohne die Sonnenblende vorne immer abschrauben zu müssen wenn man den Filter wechseln möchte und da würde sich doch ein magnetischer Filter anbieten - sofern man ihn auch inkl. der Sonnenblende einlegen und entfernen kann. Na mal gucken was ich finden kann. Habe dafür ja einen eigenen Beitrag erstellt.

Re: Sonnenblende - 20-40 Ltd. - wie lösen?

Fr 5. Jul 2024, 09:49

Intru hat geschrieben:
Wickie hat geschrieben:Am Meer setze ich immer einen Schutzfilter vors Objektiv.

ja das hatte ich auch schon mal überlegt und nicht nur für´s Meer sondern generell als Objektivschutz einen UV-Filter davor aber bisher hat jeder, den ich dazu befragte, gemeint das man dies nicht mehr brauchen würde da die heutigen Objektive viel Widerstandsfähiger wären und aufgrund der Beschichtung könne man das vernachlässigen.
Dennoch finde ich es auch besser wenn irgendwas noch vor der Linse wäre :2thumbs:


Man sollte da unterscheiden: einerseits der Nutzen eines UV-Filters für die Qualität der Fotos, wobei es da wie bei allen Fotothemen geteilte Meinungen gibt (ich nutze keine, da ich in der Tat davon überzeugt bin, dass es das nicht braucht), andererseits der mechanische Schutz für die Frontlinse.

Beim 20-40er würde ich mir da ohne Filter weniger Gedanken machen, wenn die Sonnenblende dran ist, obwohl es da dennoch zu unglücklichen Stürzen kommen kann. Beim 24-70er habe ich die Blende immer umgekehrt dran (der Konflikt zwischen Blende und Filternutzung beim 24-70er ist eine andere Sache), aber standardmäßig den Polfilter immer dran. Einmal bin ich gestürzt und der Filter war hin, ein Spinnennetz voller Risse im Glas. Hätte ich den Filter nicht drauf gehabt, wäre die Frontlinse gesplittert.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz