Mo 30. Jul 2018, 07:35
Mo 30. Jul 2018, 07:37
Mo 30. Jul 2018, 08:19
Sa 4. Aug 2018, 23:47
Sunny hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich hatte mir mal die Tage auf einem Flohmarkt das ältere Pentax 50mm f1.7 angeschaut und an die Kamera geflanscht.
Bildqualität Offenblende schick, Autofocus funktionierte, nur habe ich dann festgestellt das ich keine Möglichkeit hatte die Blendeneinstellung an der Kamera vorzunehmen.
Kann mir jemand sagen ob das bei dem älteren Modell generell nicht funktioniert oder hat das Objektiv warscheinlich einen defekt bei der Blendenübertragung gehabt. Kontakte hatte ich Objektiv- und Kameraseitig noch so gut es ging am Stand gereinigt. War aber auch nicht wirklich eine Verschmutzung zu erkennen.
Habe mich doch ein wenig geärgert da ich mir in dem Moment nicht sicher war.
Das Glas hätte mich 90€ gekostet und war sonst wirklich klasse in Schuss.
Habe es dann dort gelassen.
Gruß, Sunny
So 5. Aug 2018, 09:26
So 5. Aug 2018, 10:00
Foerster92 hat geschrieben:Das ist nur bei Objektiven mit Blendenring ohne A-Stellung nötig, also bei den M- und A-Objektiven.
So 5. Aug 2018, 10:16
Foerster92 hat geschrieben:.... wenn es das F 50 f1.7 war, dann muss der Blendenring nicht freigegeben werden. Das ist nur bei Objektiven mit Blendenring ohne A-Stellung nötig, also bei den M- und A-Objektiven.
So 5. Aug 2018, 10:17
So 5. Aug 2018, 10:18
diego hat geschrieben:Foerster92 hat geschrieben:Das ist nur bei Objektiven mit Blendenring ohne A-Stellung nötig, also bei den M- und A-Objektiven.
Du meinst sicher die K und M Objektive. A Objektive habe ja die A-Stellung. Lediglich Brennweite muss man wie bei k ond M Linsen manuell eingeben.
So 5. Aug 2018, 10:27
Solunax hat geschrieben:....
.... (Habe selbst den Blendenring meiner Pentaxe immer aktiviert, eine der ersten Einstellungen neben Rauschunterdrückung benutzerdefiniert, die bei mir sofort vorgenommen werden)
.....
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz