Aktuelle Zeit: Di 8. Jul 2025, 13:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 8. Okt 2018, 09:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 22. Jan 2012, 13:39
Beiträge: 1840
Wohnort: Färdd
ulrichschiegg hat geschrieben:
Bei mir geht das Sigma ohne Probleme an der K-S2. Meistens liegt es jedoch unbenutzt herum, seit ich das 16-85 gebrauche.

Mir geht es genau so. Außerdem hat meines keinen OS. Ich dachte, das wäre bei der Pentax Version immer so? Sonst könnte das tatsächlich die Ursache sein.
Grüße,
E.

_________________
Voi un mondo pulito? SCOPA!!!


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 8. Okt 2018, 09:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 21:09
Beiträge: 5631
Wohnort: Nandlstadt
Es gibt mehrere Versionen des Objektivs, u.a. eben auch eine mit OS.
Frage an den Threadstarter: ist der OS ein oder aus? Falls ein, wie verhält sich das Objektiv, wenn man ihn abstellt?

_________________
Grüße aus dem Süden

Alfredo



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sigma 17-70 ruckelnde Linsen
BeitragVerfasst: Mo 8. Okt 2018, 10:04 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Di 3. Jul 2012, 09:03
Beiträge: 13225
Wohnort: Hessen
Ich habe die beiden Threads zusammen gefügt und in die technische Problemecke verschoben.

_________________
Gruessilies Mika
PENTAX _ - ich <3 es - _ (ツ)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 8. Okt 2018, 15:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 30. Sep 2012, 01:30
Beiträge: 587
Wohnort: Essen
derfred hat geschrieben:
Es gibt mehrere Versionen des Objektivs, u.a. eben auch eine mit OS.
Frage an den Threadstarter: ist der OS ein oder aus? Falls ein, wie verhält sich das Objektiv, wenn man ihn abstellt?



Das macht keinen Unterschied. Das liegt an der Technik. Die stabilisierten Linsen sind frei hängend sozusagen.

War bei mir so...Ich hatte den eh immer deaktiviert, weil es sich bei so nem Standardzoom nicht wirklich bemerkbar macht. Das stabilisierte Sucherbild wird erst bei längeren Brennweiten wirklich spürbar imho.
Und trotzdem machte sich der Fehler bemerkbar.

_________________
turbofoen.de


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

K- Mount Linsen einfach erkennen
Forum: Einsteigerbereich
Autor: mariojericko
Antworten: 6
TV - Tipp: 3sat "Mit langen Linsen der Natur auf der Spur"
Forum: Small Talk
Autor: pixiac
Antworten: 13
RawTherapee (Linux) und Linsen-Korrekturprofile
Forum: Bildbearbeitung
Autor: zenker_bln
Antworten: 4
...Leica R Linsen....ein bischen smalltalk
Forum: Small Talk
Autor: Methusalem
Antworten: 12
Vier Linsen sehen rot
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: klabö
Antworten: 7

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz