kris-kelvin hat geschrieben:
Wie könnt Ihr Eure Antworten mit Nachhaltigkeit, Ökologie, Umweltschutz, Erderwärmung, Klimaschutz
und diesen ganzen neumodischen Schlagworten vereinbaren ?
Ihr wollt Wälder, Bienen und die Welt retten, aber meint:
Schmeiß weg den Elektronikschrott. laß ihn nach Afrika verschippern und kauf was Neues.
sWE

Ja genau: schnell noch die hilfsbereiten Mitforistin in die "Umweltsauecke" stellen.
SD-card besteht aus etwa 4g Plastik. Die Herstellung verbraucht etwa 8g Erdöl. Der Chip darauf samt Anschlüssen enthält etwa 0,5g Metall. Wie weit fährt Dein Auto oder der Buss (Bahn, Fahrrad) mit der Energie aus 4g Erdöl? Wie oft darfst Du bremsen, bis 0,5g Metall von den Bremsscheiben abgerubbelt sind?
Natürlich ist das eine Milchmädchenrechnung, weil Maschinen für die Produktion gebaut werden müssen, die SD-Karte verschickt werden muss...
Abgesehen davon: wer hat die Ecke der SD-Karte weg geknipst? Nase, Glashaus, Steine.
