Hier könnt ihr Probleme rund um eure Fotoausrüstung schildern und diskutieren.
Antwort schreiben

Re: SD-Karte defekt - Reparaturversuch

Sa 4. Mai 2019, 08:31

kris-kelvin hat geschrieben:Wie könnt Ihr Eure Antworten mit Nachhaltigkeit, Ökologie, Umweltschutz, Erderwärmung, Klimaschutz
und diesen ganzen neumodischen Schlagworten vereinbaren ?
Ihr wollt Wälder, Bienen und die Welt retten, aber meint:
Schmeiß weg den Elektronikschrott. laß ihn nach Afrika verschippern und kauf was Neues.
sWE :rolleye:


Ja genau: schnell noch die hilfsbereiten Mitforistin in die "Umweltsauecke" stellen. :thumbup:

SD-card besteht aus etwa 4g Plastik. Die Herstellung verbraucht etwa 8g Erdöl. Der Chip darauf samt Anschlüssen enthält etwa 0,5g Metall. Wie weit fährt Dein Auto oder der Buss (Bahn, Fahrrad) mit der Energie aus 4g Erdöl? Wie oft darfst Du bremsen, bis 0,5g Metall von den Bremsscheiben abgerubbelt sind?
Natürlich ist das eine Milchmädchenrechnung, weil Maschinen für die Produktion gebaut werden müssen, die SD-Karte verschickt werden muss...

Abgesehen davon: wer hat die Ecke der SD-Karte weg geknipst? Nase, Glashaus, Steine. 8-)

:cheers:

Re: SD-Karte defekt - Reparaturversuch

Sa 4. Mai 2019, 08:43

mesisto hat geschrieben:Abgesehen davon: ... Nase, Glashaus, Steine. 8-)
:cheers:


:clap:

Re: SD-Karte defekt - Reparaturversuch

Sa 4. Mai 2019, 09:49

Auf der linken Seite der Karte sitzt der Schieber für den Schreibschutz. Kann sein, daß der irgendwie mit beschädigt ist.
Die Position des Schiebers wird nicht in der Karte selbst, sondern im Kartenschacht abgefragt.
Möglicherweise erfolgt die Erkennung, daß eine Karte gesteckt ist, auf ähnliche Weise und geht jetzt nicht mehr, wenn die Ecke fehlt.

Den Schreibschutz zeigt meine K-70 im Display mittels eines kleinen Symbols an.

Ich würde mir eine kleine Form basteln, welche die Außenkontur der Karte nachbildet und dann versuchen, die fehlende Ecke mit irgendeinem Gießharz, Kleber oder was ähnlichem auszugießen.
Mußt bloß aufpassen, daß die Kontakte nicht mit zugeschüttet werden.
Evtl. überstehende Kleber-Reste wegfeilen.

Bir mir war mal an einer Karte die Ecke abgebrochen und das Ding ließ sich in manchen Kartenschächten nicht einrasten.
Ich hab damals mit Sekundenkleber etwas nachmodelliert, ging aber nicht besonders gut.

Viel Spaß beim Basteln.
Aber eigentlich lohnt sich die Reparatur nicht wirklich.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz