Mo 19. Jun 2023, 08:17
Gelegenheiter hat geschrieben:Ja, ich denke auch, dass es an der K-1 funktionieren sollte. Im Crop-Modus sowieso, im Weitwinkelbereich (18-24?) dürfte es vignettieren, ansonsten aber gut funktionieren. Eine überragende Bildqualität ist bei so einem Superzoom natülich nicht zu erwarten, aber als Reisebegleiter tut es recht gut.
Das war exakt mein Gedanke. Von einem Superzoom erwarte ich keine Bilder in Top-Qualität, aber für ein paar Erinnerungsfotos vom Kindergeburtstag oder aus dem Tierpark tut es seinen Job allemal. Manchmal hat man ja auch als Spiegelreflexer keine Lust, den Glascontainer mitzuschleppen :-)
Ich habe nochmal ein wenig experimentiert. Wenn ich den Schalter am Objektiv auf MF stelle und dann erst die K-1 einschalte, funktioniert das ganze, eben mit manuellem Fokus. Aber sobald ich auf AF umschalte, fängt die Kamera an zu spinnen, reagiert nicht mehr, Batterie muss raus zum Neustart, und beim letzten Versuch wurden sogar alle Settings gelöscht (Datum, Userprogramme usw.) Ich vermute, dass das Sigma einen heftigen Bug in der AF-Elektronik oder dem USM hat und deswegen einen Spannungseinbruch in der Kamera verursacht, wenn sie versucht, den AF-Motor anzufahren. Warum das nur bei der K-1 passiert, weiß ich nicht, aber vermutlich ist die K200D weniger empfindlich gegen Spannungschwankungen, weil die Elektronik im Vergleich zur K-1 doch deutlich einfacher ist.
Meine Experimentierfreudigkeit ist jetzt aber ausgereizt :-) Ich werde das Sigma im Dienste der Wissenschaft auseinanderbauen, um zu sehen, wie es aufgebaut ist und um vielleicht das Problem zu erkennen. Auf jeden Fall springen dabei ein paar Linsen zum Expierimentieren und Spielen für meinen Sohn heraus :-)