Das Pentax K-Bajonett gibt seit 1975 und ermöglicht somit das adaptieren von inzwischen älteren Objektiven. Ich habe auch noch sehr alte Linsen in der Vitrine die wunderbar an den neuesten Pentax Kameras funktionieren.
Im Prinzip ja, es kommt dann jedoch im Detail darauf an, welche Objektiv-Serie. K, M, A, F, FA, FAJ, DA, DFA gab/ gibt es. Ab der A-Serie ist es unproblematisch. K und M benötigen je nach Kamera einen erhöhten Bedienungsaufwand. Bei sog. Fremdobjektiven kann es manchmal zu Problemen kommen.
..trotz allem, das was die ME-Super konnte und kann, können auch die modernen Pentax und mehr. Für den Umstieg gibt es keinen Hinderungsgrund - außer Du magst es einfach weiterhin erst nach der Entwicklung zu wissen, ob Du alles richtig gemacht hast... (den konnte ich mir als laaaaanger Filmfotograf nicht verkneifen, sorry)
angus hat geschrieben:..trotz allem, das was die ME-Super konnte und kann, können auch die modernen Pentax und mehr. ...
Nicht so ganz. Denn die "modernen" haben keinen Nehmer mehr für den Blendenring. So funktioniert die Belichtungsautomatik bei K und M Linsen da nur bei Offenblende. Ausnahme K3III, die bei den Linsen dann vor der Aufnahme selbst die Blende auf Arbeitsblende schließt und eine Messung vornimmt, ähnlich wie man es bei einer Spotmatic selbst macht.
angus hat geschrieben:..trotz allem, das was die ME-Super konnte und kann, können auch die modernen Pentax und mehr. ...
Nicht so ganz. Denn die "modernen" haben keinen Nehmer mehr für den Blendenring. So funktioniert die Belichtungsautomatik bei K und M Linsen da nur bei Offenblende. Ausnahme K3III, die bei den Linsen dann vor der Aufnahme selbst die Blende auf Arbeitsblende schließt und eine Messung vornimmt, ähnlich wie man es bei einer Spotmatic selbst macht.
Gruß Ronny
Nicht so ganz Auch bei den alten Linsen kannst du mit einem zusätzlichen Arbeitsschritt mit Blendenautomatik fotografieren. Blende am Objektiv einstellen, Kamera auf M stellen, ISO vorgeben, Grüne Taste drücken, auslösen. Die Kamera steuert beim Drücken der Grünen Taste die der jeweiligen Blende und ISO entsprechende Zeit dazu. Bei der K-3 III erledigt die Kamera das ohne Grüne Taste. Allerdings siehst du dann erst nach der Aufnahme, welche Belichtungszeit die Kamera gewählt hat. Es gibt hier im Forum Kollegen, die das nicht witzig finden. Also: Deine alten Schätze funktionieren an jeder digitalen SLR von Pentax.