Do 23. Mär 2023, 15:15
Solunax hat geschrieben:Das ist kein Kabel im normalen Sinne, sondern ein LCD Ribbon Flex Kabel (auch davon gibt es verschiede Arten)
und sieht*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***aus.
Mit dem LCD Display ist es intern fest verbunden, geht dann über einen schmalen WR Schlitz in das KP-Gehäuse
und wird*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***festgeklemmt.
Ich vermute dass es sich weniger um einen Kabelbruch sondern hoffentlich nur um ein Kontaktproblem exakt an diesem Klemmkontakt handelt...
Do 23. Mär 2023, 15:54
Magnus_5 hat geschrieben:Solunax hat geschrieben:Das ist kein Kabel im normalen Sinne, sondern ein LCD Ribbon Flex Kabel (auch davon gibt es verschiede Arten)
und sieht*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***aus.
Mit dem LCD Display ist es intern fest verbunden, geht dann über einen schmalen WR Schlitz in das KP-Gehäuse
und wird*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***festgeklemmt.
Ich vermute dass es sich weniger um einen Kabelbruch sondern hoffentlich nur um ein Kontaktproblem exakt an diesem Klemmkontakt handelt...
Danke für die Links. Interessant.![]()
Aber so stabil wie der Steckerkontakt aussieht kann ich mir ein Kontaktproblem nicht vorstellen.
Bei meiner KP war es so dass das Display in manchen Stellungen noch funktionierte. Mit ganz eingeklapptem Monitor, also mit maximal gebogenem Kabel ging nichts mehr. Das deutete schon deutlich auf einen Kabelbruch hin.
Do 23. Mär 2023, 21:25
Magnus_5 hat geschrieben:Meine KP hatte das auch. Kabelbruch.
Rüdiger Maerz hat das repariert.
Fr 24. Mär 2023, 08:51
Helmut P hat geschrieben:Magnus_5 hat geschrieben:Meine KP hatte das auch. Kabelbruch.
Rüdiger Maerz hat das repariert.
Wie lange hat das gedauert ?
So 9. Apr 2023, 23:27
Solunax hat geschrieben:Das ist kein Kabel im normalen Sinne, sondern ein LCD Ribbon Flex Kabel (auch davon gibt es verschiede Arten)
und sieht*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***aus.
Mit dem LCD Display ist es intern fest verbunden, geht dann über einen schmalen WR Schlitz in das KP-Gehäuse
und wird*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***festgeklemmt.
Ich vermute dass es sich weniger um einen Kabelbruch sondern hoffentlich nur um ein Kontaktproblem exakt an diesem Klemmkontakt handelt.
So ein Flachbandkabel (eigentlich kein Kabel) funktioniert bei Bruch nicht sonderlich gut.
Im Prinzip könnte man das auch selbst versuchen zu reparieren.
Das Öffnen der KP dürfte nicht schwieriger sein wie das einer K30:
40456504nx51499/tipps-und-tricks-f41/tutorial-solenoid-tausch-pentax-k30-k50-k500-t37432.html
4 weitere Schrauben an jeweils einer Seite um das Rückteil zu lösen, das klappt man nur etwas nach hinten und hat Zugang dazu.
Aber eine Kulanzreparatur würde ich da auf jeden Fall versuchen, denn diese Fehler (der ja des öfteren auftaucht) wäre dafür ein Fall!
Do 13. Apr 2023, 20:22
Helmut P hat geschrieben:Das Öffnen der KP würde für mich kein Problem sein da ich Beruflich Fahrzeuginstandhalter und die letzten 15 Jahre bis zur Rente Meister in der Fahrzeug Instandhaltung bei der Deutschen Bahn war. Ich werde es aber selber nicht machen den die KP ist Wetter resisdent und da müssten auch die Dichtungen erneuert werden und den WR zu erhalten. Das ist eine alte und noch aktuelle Mechaniker Regel.
Helmut P hat geschrieben:Wenn März professionell Arbeitet werden sie die Dichtungen auch erneuern denn beim Zusammenbau mit den alten Dichtungen besteht immer die Gefahr einer Undichtigkeit.
Sa 15. Apr 2023, 22:41
Sa 15. Apr 2023, 22:46
So 16. Apr 2023, 08:48
Helmut P hat geschrieben:Wie kommst du auf Nein
Helmut P hat geschrieben:... bei der Pentax LX vor 40 Jahren mussten bei einer Instandsetzung die Dichtungen auch erneuern werden. Das wurde damals von Pentax auch so Kommuniziert.
So 16. Apr 2023, 10:15
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz