Do 8. Aug 2024, 11:03
Do 8. Aug 2024, 12:23
Do 8. Aug 2024, 14:44
Das geht auf Kosten der Pufferbatterie.Wickie hat geschrieben:Den Akku für ca. 24 h entfernen und hoffen, dass sich die Kamera selbst zurücksetzt.
Do 8. Aug 2024, 15:06
angerdan hat geschrieben:Das geht auf Kosten der Pufferbatterie.Wickie hat geschrieben:Den Akku für ca. 24 h entfernen und hoffen, dass sich die Kamera selbst zurücksetzt.
Do 8. Aug 2024, 18:38
angerdan hat geschrieben:Das geht auf Kosten der Pufferbatterie.Wickie hat geschrieben:Den Akku für ca. 24 h entfernen und hoffen, dass sich die Kamera selbst zurücksetzt.
Mo 12. Aug 2024, 21:43
Di 13. Aug 2024, 13:47
turbofoen hat geschrieben:Wenn das Rädchen nicht mehr Schalten mag oder prellt, können auch die Kontakte verschmutzt sein...die Kameras sind zwar einigermaßen dicht, aber nicht zu 100%.
Oft hilft es, einen winzigen Sprühstoß Teslanol T6 unter das Rädchen zu geben und einige Male durchzuschalten. So habe ich schon diverse Schalträdchen an Kameras wieder fit bekommen und das auch immer für lange Zeit. (Zuletzt K10D und Olympus E-M5)
Di 13. Aug 2024, 17:29
Di 13. Aug 2024, 19:00
Di 13. Aug 2024, 19:09
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz