Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 10:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Pentax A3 Brüche in Bodenplatte
BeitragVerfasst: Di 4. Feb 2025, 20:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4507
Hallo zusammen, ich hab in der Bucht eine Pentax A3 erstanden. Bei genauerer Inspektion sind da leider 2 kleine Brüche in der Kunststoff-Bodenplatte. Hat jemand eine Idee, womit man das verfüllen könnte? Ansonsten scheint die Kamera zu funktionieren.

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax A3 Brüche in Bodenplatte
BeitragVerfasst: Di 4. Feb 2025, 21:14 
Offline

Registriert: Mi 6. Apr 2022, 07:25
Beiträge: 1255
Kunstharzspachtel oder das Wundermittel des Modellbaus: Flüssiger Sekundenkleber mit Natron. Das wird sofort steinhart. Dann abschleifen und lackieren. In jedem Fall natürlich mit abgeschraubter Bodenplatte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax A3 Brüche in Bodenplatte
BeitragVerfasst: Di 4. Feb 2025, 21:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1372
Wie man es "richtig" macht, weiß ich leider auch nicht aber einer meiner ehemaliger Arbeitskollegen hat Risse im Plastik immer mit einem Lötkolben neu "verschweißt" bzw. herausgebrochene Stellen so behandelt das nicht mehr abplatzen kann und dann mit anderem Plastik aufgefüllt und danach alles mit feinem Schleifpapier glatt geschliffen und gegebenenfalls dann nach lackiert. Oft ging es super und man sah am Ende nichts aber es ging auch hin und wieder in die Hose und aus Reparaturversuch wurde dann Ersatzteil Neukauf :ka:

Wenn man sich für so ne Reparatur entscheidet, sollte man das vorher ein wenig geübt werden :)

Ansonsten gibts da noch Epoxidharz für Kunstoff von Pattex. Vielleicht kann man damit was "zaubern".

Ich wünsche dir viel Erfolg und drück dir die Daumen das es ein schönes Endergebnis gibt.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax A3 Brüche in Bodenplatte
BeitragVerfasst: Mi 5. Feb 2025, 07:46 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 21. Apr 2012, 10:05
Beiträge: 10445
Sugru! Gibt es in vielen Farben, auch in schwarz.

_________________
Naturfotografie in der Eifel



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax A3 Brüche in Bodenplatte
BeitragVerfasst: Mi 5. Feb 2025, 11:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4507
Vielen Dank für eure Tipps!
Mal schauen, was sich vor Ort auftreiben lässt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax A3 Brüche in Bodenplatte
BeitragVerfasst: Mi 5. Feb 2025, 16:37 
Offline

Registriert: Fr 10. Mär 2023, 09:53
Beiträge: 31
so hab ich es gelöst:
40456504nx51499/technische-probleme-f76/bodenplatte-k10d-t49868.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax A3 Brüche in Bodenplatte
BeitragVerfasst: Mi 5. Feb 2025, 19:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Okt 2014, 14:11
Beiträge: 10075
Einfach lassen? Schweres Glas hat diw Platte meiner K-S2 gebrochen. Ich lasse es einfach.

_________________
Freundliche Grüsse aus der Schweiz

"When you take a flower in your hand and really look at it, it's your world for a moment. I want to give that world to someone else." Georgia O'Keeffe


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax A3 Brüche in Bodenplatte
BeitragVerfasst: Mi 5. Feb 2025, 20:22 
Offline

Registriert: Fr 22. Sep 2023, 13:07
Beiträge: 783
Mei, "leichte Gebrauchspuren". :-)

_________________
Servus

Peregrino


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax A3 Brüche in Bodenplatte
BeitragVerfasst: Mo 17. Mär 2025, 22:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4507
pentidur hat geschrieben:
Sugru! Gibt es in vielen Farben, auch in schwarz.


Soo, jetzt habe ich die allerletzte Packung Sugru 3x schwarz für € 7,19 bei einem Baumarkt
T... erwischt. Extra einmal quer durch die Stadt gefahren.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax A3 Brüche in Bodenplatte
BeitragVerfasst: Di 18. Mär 2025, 00:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Feb 2019, 18:50
Beiträge: 3742
Wohnort: Rheinhessen
Wickie hat geschrieben:
pentidur hat geschrieben:
Sugru! Gibt es in vielen Farben, auch in schwarz.


Soo, jetzt habe ich die allerletzte Packung Sugru 3x schwarz für € 7,19 bei einem Baumarkt
T... erwischt. Extra einmal quer durch die Stadt gefahren.

Und die überzähligen Packungen im Gemüsefach (neben den Analog Filmen :) ) lagern.
Dann verlängert sich das Mindeshaltbarkeitsdatum um ein halbes Jahr.

_________________
Sven

--
Die Sprache ist die Quelle aller Mißverständnisse


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Bodenplatte K10D
Forum: Technische Probleme
Autor: Roco_Kiefa
Antworten: 31

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz