Hier könnt ihr Probleme rund um eure Fotoausrüstung schildern und diskutieren.
Antwort schreiben

Re: Nikon F an Pentax K Hab ich was falsch verstanden?

So 6. Dez 2015, 16:46

Ich habe mich auch schon damit beschäftigt und dann irgendwo im www gelesen, dass das mit dem Durchmesser, der ins Bajonett geht zusammenhängt. Also der Durchmesser der Pentax- und Nikonobjektive am Bajonett ist wohl fast oder gleich gross. Ein Adapter, der in das Bajonett eingesetzt wird und eine Krempe für den Ausgleich des Auflagemasses hat, würde innen zu gross sein, als das man dann noch das Objektiv hinein bekommt. Das deckt sich auch mit der Aussage von Diego.

Gruss, Thomas.

Re: Nikon F an Pentax K Hab ich was falsch verstanden?

So 6. Dez 2015, 18:12

thk hat geschrieben:Pentax- und Nikonobjektive am Bajonett ist wohl fast oder gleich gross

Das ist vollkommen richtig. Aber was unser Methusalem sucht ist ein Bajonett a la Leitax. Meines Wissens wollte Leitax mal ein Bajonett für die Kamera bauen, in welches man sowohl Nikon als auch Pentax Objektiver schrauben kann. Finde es aber nicht mehr im Netz.

Re: Nikon F an Pentax K Hab ich was falsch verstanden?

So 6. Dez 2015, 18:18

diego hat geschrieben:Meines Wissens wollte Leitax mal ein Bajonett für die Kamera bauen, in welches man sowohl Nikon als auch Pentax Objektiver schrauben kann. Finde es aber nicht mehr im Netz.


Habs gefunden.
War mit Leitax auf dem Holzweg :klatsch:

Re: Nikon F an Pentax K Hab ich was falsch verstanden?

So 6. Dez 2015, 18:19

Es gibt so'n PK+ Multi-Mount aus Singapore, mit shims wohl auch für Nikkore.

http://adaptist.weebly.com/pentax-k-multi-mount.html

Ausprobiert hab ich's allerdings noch nicht.

EDIT: Da war Diego schneller. xd

Re: Nikon F an Pentax K Hab ich was falsch verstanden?

So 6. Dez 2015, 18:46

Vielen Dank liebe Kollegen :bussi:

Hab mich jetzt mal durch die Problematik gewühlt,
und ich denke jetzt sind die Klarheiten komplett beseitigt!
Hatte mich mit dem Thema Nikon auf Pentax noch nicht genau beschäftigt,
wußte nur das es vom Auflagemaß her eingendlich gehen müßte.

Die " Zwischenring" Version wäre selbstverständlich eine sehr dankbare Lösung,
vor allem in meinem bevorzugten Nah und Macrobereich!

dann nochmals Dank fürs Mitdenken :cheers:

Bernd

Re: Nikon F an Pentax K Hab ich was falsch verstanden?

So 3. Jan 2016, 16:52

Hallo,

Methusalem hat geschrieben:Auflagemaß Nikon F 46,50
Auflagemaß Pentax K 45.50
Ein Adapter mit 1mm mehr Stärke würde es perfekt ausgleichen!
Warum nur Adapter mit Ausgleichslinse? :rolleye:

Hat jemand mal solch einen Adapter mit Ausgleichslinse ausprobiert?
Leidet durch diese Ausgleichslinse die optische Qualität wie Schärfe, Kontrast etc.?

Den Adapter mit Linse gibt es z.B. hier:
http://www.enjoyyourcamera.com/Objektiv ... :1840.html

Meine Überlegung:
Von Nikon gibt es zahlreiche und einigermaßen bezahlbare Telelinsen (400/2.8, 500/4, 600/4) mit manuellem Focus.
Den Pentax 1,7-AF-Konverter könnte man noch dazwischen hängen und hätte dann auch noch AF.

Hat jemand eine solche Kombi schon mal ausprobiert?

Danke und
Gruß Waldhocker

Re: Nikon F an Pentax K Hab ich was falsch verstanden?

So 3. Jan 2016, 17:22

Die Qualität wird auf jeden Fall leiden, die Frage ist wie viel.

Meine bescheidene Meinung: Häng die passende Nikon Kamera an das Objektiv hinten dran. Du bekommst sogar bezahlbare lange Teleobjektive mit AF.

Re: Nikon F an Pentax K Hab ich was falsch verstanden?

So 3. Jan 2016, 18:01

Waldhocker hat geschrieben:
Hat jemand mal solch einen Adapter mit Ausgleichslinse ausprobiert?
Leidet durch diese Ausgleichslinse die optische Qualität wie Schärfe, Kontrast etc.?

Ja, ich habe einen solchen Adapter. Nach ein paar Testschüssen holte ich den Hammer und hab' das Glas rausgeklopft... (fairerweise muss man sagen, dass das sowieso der Plan war - es wurde mir nur unglaublich leicht gemacht). Im Yps dürfte es optisch bessere Linsen geben.

Waldhocker hat geschrieben:
Meine Überlegung:
Von Nikon gibt es zahlreiche und einigermaßen bezahlbare Telelinsen (400/2.8, 500/4, 600/4) mit manuellem Focus.
Den Pentax 1,7-AF-Konverter könnte man noch dazwischen hängen und hätte dann auch noch AF.
Hat jemand eine solche Kombi schon mal ausprobiert?

Da bist Du nicht der erste.

Das hier wurde mit K-3, Pentax x1,7 AF Adapter und einem uralten Nikkor 800mm F5.6 gemacht:
http://ronbrandon.com/brandc/pentax/pen ... img_01.jpg

Hier mit der K-50:
http://ronbrandon.com/brandc/pentax/pen ... img_06.jpg

Er hat die Komponenten wohl mit einer Schiene fixiert.

Die Ergebnisse sprechen für sich. :) Und Reichweite hat das ja dann schon genug.

Re: Nikon F an Pentax K Hab ich was falsch verstanden?

Mo 11. Jan 2016, 12:15

Ich habe mir bei ebay einen Adapter (mit Glas) gekauft. Leider funktioniert damit mein Nikon Fisheye (10.5 DX) nicht. Die Blende scheint komplett zu zu sein und lässt sich nicht beeinflussen. Fokus mit unendlich ist OK. Hat jemand einen Tipp für mich, oder geht es einfach nicht?

Re: Nikon F an Pentax K Hab ich was falsch verstanden?

Mo 11. Jan 2016, 12:58

nevermore hat geschrieben:Ich habe mir bei ebay einen Adapter (mit Glas) gekauft. Leider funktioniert damit mein Nikon Fisheye (10.5 DX) nicht. Die Blende scheint komplett zu zu sein und lässt sich nicht beeinflussen. Fokus mit unendlich ist OK. Hat jemand einen Tipp für mich, oder geht es einfach nicht?


Ich habe noch keinen F/PK Adapter gesehen, der einen Hebel zur Verstellung des Blendenhebels des Nikkors hatte.
Hat Deiner denn tatsächlich einen?

Wenn das Nikkor einen Blendenring hat, dann ist der zu nutzen.
Wenn nicht, musst Du den Blendenhebel natürlich mit irgeneinem Hilfsmittel auf die gewünschte Position festklemmen (Pappe reicht), falls das Objektiv keinen Blendenring hat.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz