Der Tipp von Norbert ist gut. Ich würde aber das Objektiv in die Sonne legen, bis es schön warm ist und den Deckel von unten mit einem Eiswürfel kühlen. Das bringt vielleicht gerade mal 0.005mm unterschied im Durchmesser, aber eventuell reicht das schon.
Tut mir leid, das zu hören! Viel Erfolg! Eine Idee von mir: Evtl. der Schraubendreherantrieb verbogen? Vielleicht mal mit unterschiedlichen Fokuseinstellungen probieren...?
Hallo Rene, hast du schon mal an Blende 1 Null gedacht. Die sind aber nicht mehr auf der Zietenstr. sondern Hainstr. Ecke L. Kirsch Str. Mein vollstes Mitgefühl Uwe
Bei sowas lohnt sich übrigens ne Fotoversicherung. Ich hatte solche Fälle auch schon und die Reparaturkosten von jeweils mehreren hundert Euro wurden jedes mal komplett übernommen.
Drücke dir die Daumen, dass si edas Teil wieder hin bekommen und es nicht so teuer wird.
Was kostet denn eine Equipment-Versicherung, die sowas übernimmt? Immerhin passiert einem (also mir) sowas ja extrem selten und dann handelt es sich meistens auch nicht um einen existentiellen Schaden. Ist immer die Frage, ob die Versicherungsbeiträge nach wenigen Jahren nicht ähnlich hoch sind wie die Kosten für eine Reparatur, die ebenfalls nur alle paar Jahre (wenn überhaupt) ansteht...
Was ich noch zu solchen Gewindeproblemen sagen kann: ich hatte mal ein gebrauchtes Objektiv gekauft, bei dem ein Filter aufgeschraubt war. Dann hatte es wohl mal einen Schlag abbekommen, sodass das Gewinde vorne am Objektiv eingedellt war. Ich habe dann den Filter abgeschraubt - mit reichlich Kraftaufwand. Ergebnis: das Frontelement des Objektivs hat sich dabei auch kräftig gelockert und das ganze Teil war entsprechend vollkommen unbrauchbar, ließ sich nicht mehr scharf stellen (war ein manuelles) usw... Also tatsächlich: nur ohne großen Kraftaufwand!!! In meinem Fall war es egal, weil schon der beiliegende Adapter (AdaptAll) den Wert des ganzen Artikels hatte. War zwar doof, aber nun...