Di 19. Jan 2016, 22:11
Interessiert das noch jemanden? Der OT scheint nicht mehr reinzuschauen.
Es gibt ja hooky69's Tipps:
40456504nx51499/objektive-f27/fokustest-und-korrektur-update-und-kl-tipps-t13052.html#p235170Meine persönliche Wiederholbarkeitsrate schätze ich nicht so gross ein, ich mache zuerst immer unten Stehendes und danach ein paar reale Bilder und dann reicht es mir auch schon. Und das geht gut, mit dem manuellen Scharfstellen.
Meine persönlichen Scharfstellen Checks:
- Kamera auf's Stativ, 2sec Zeitschaltuhr benutzen, welches den Spiegel vorauslöst, Stabilisator ist dann aus
- Kamera auf manuellen Fokus schalten
- Kontrastreiches Motiv benutzen, ich benutze immer ein Notenblatt, ca. 45° Winkel auf das Blatt, die Stelle, auf welche man später fokusieren Möchte (bei mir unten das p für Piano), in das mittige Sucherfeld plazieren
- Objektiv mit möglichst grosser Lichtstärke benutzen, ich mache das meistens an der Nahgrenze und offener Blende, wenn das Objektiv ganz offen weichzeichnet, ein paar Blendenstufen abblenden, ich fotografiere sehr selten unter Blende 2.8
- LV einstellen und die Sucherlupe benutzen, auf eine kontrastreiche Stelle mittig fokusieren, an der gleichen Stelle, wo man naher mit dem Sucher scharf stellen möchte
- Aufnahme machen und anschauen. Jetzt muss es scharf sein, sonst stimmt etwas mit dem Objektiv nicht
- LV ausschalten, Schärfeeinstellung nicht verändern und durch den Sucher schauen, Auslöser 1/2 durchdrücken. Jetzt muss die rote Raute an der gleichen Stelle erscheinen, sonst hat das Objektiv einen Front oder Backfokus
- wenn LV und rote Raute übereinstimmen, die
Dioptrinanpassung so setzen, dass man die maximale Schärfe an der Stelle hat, wo die rote Raute aufleuchtet
Pentax A 50mm F1.4 Kamera für Bilder 1-4 auf dem Stativ, Zeitauslöser, Spiegelvorauslösung
1. Blende leicht geschlossen, Bild mit LV und maximaler Sucherlupe scharfgestellt
2. Blende leicht geschlossen, Bild durch den Sucher rote Raute deckt sich, keine Scharfstellungsveränderung
3. Blende ganz offen, Bild durch den Sucher rote Raute deckt sich, keine Scharfstellungsveränderung
4. Blende ganz offen, Bild durch den Sucher neu scharfgestellt, rote Raute "ingnoriert" und nach Sucherbildschärfe mit meinen Augen scharfgestellt, leichter Fehlfokus, bei Blende 2.8 würde man das schon fast nicht mehr merken
Datum: 2016-01-19
Uhrzeit: 21:29:06
Blende: F/2.5
Belichtungsdauer: 1/20s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
#1
Datum: 2016-01-19
Uhrzeit: 21:29:50
Blende: F/2.5
Belichtungsdauer: 1/13s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
#2
Datum: 2016-01-19
Uhrzeit: 21:30:13
Blende: F/1.4
Belichtungsdauer: 1/30s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
#3
Datum: 2016-01-19
Uhrzeit: 21:32:38
Blende: F/1.4
Belichtungsdauer: 1/30s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
#4