Di 6. Okt 2015, 17:17
Di 6. Okt 2015, 17:21
marccoular hat geschrieben:Ich weiß zwar nicht welches Objektiv du verwendest, aber das sieht nach einem Objektiv aus, welches nur für APS-C berechnet wurde. Dadurch, dass der Sensor beim Schwenk so stark ausgleichen muss, kommt er in den Bereich, wo das Objektiv nicht mehr den Bildkreis ausleuchtet.
Di 6. Okt 2015, 18:05
tabbycat hat geschrieben:marccoular hat geschrieben:Ich weiß zwar nicht welches Objektiv du verwendest, aber das sieht nach einem Objektiv aus, welches nur für APS-C berechnet wurde. Dadurch, dass der Sensor beim Schwenk so stark ausgleichen muss, kommt er in den Bereich, wo das Objektiv nicht mehr den Bildkreis ausleuchtet.
Das ist eben das was mich am meisten verwirrt: Die Vignette ist kein Bildkreis.
mfg tc
Di 6. Okt 2015, 18:17
marccoular hat geschrieben:tabbycat hat geschrieben:marccoular hat geschrieben:Ich weiß zwar nicht welches Objektiv du verwendest, aber das sieht nach einem Objektiv aus, welches nur für APS-C berechnet wurde. Dadurch, dass der Sensor beim Schwenk so stark ausgleichen muss, kommt er in den Bereich, wo das Objektiv nicht mehr den Bildkreis ausleuchtet.
Das ist eben das was mich am meisten verwirrt: Die Vignette ist kein Bildkreis.
Und genauso sieht das z.B. bei meinem 8-16 aus. Dass der Rand so rechteckig mit einer "Beule" in der Mitte der langen Seite ist, liegt an der Streulichtblende. Der TO schreibt zwar, dass auch ohne Streulichtblende die Ränder da sind, was ich ihm auch glaube, nur dass ich glaube, dass die Ränder etwas anders aussehen. Ohne Streulichtblende sind mit Sicherheit nur die Ecken mehr oder weniger abgedunkelt.
Di 6. Okt 2015, 18:28
Di 6. Okt 2015, 18:51
Di 6. Okt 2015, 19:50
marccoular hat geschrieben:Noch ein Tipp um den Effekt sichbar zu machen. Die K-3 hat die Funktion der Bildausschnittanpassung. Geh dazu ins Menü--->LiveView. Ganz unten findest du den Punkt Bildausschnittsanpassung. Hier das Häckchen setzten. Jetzt hast im Liveview die Möglichkeit den Sensor um 24 Schritte in jeder Richtung zu bewegen. Mit dem Objektiv und der Brennweite solltest du den Effekt direkt auf dem Display sehen können.
Di 6. Okt 2015, 21:57
Mi 7. Okt 2015, 06:53
..... das könnte wohl hinkommen, den nur die K-3II hat als Neuheit die Erkennung von Kameraschwenks, wobei dann *Mitzieher* automatisch erkannt werden, ohne diese durch den Sensor ausgleichen zu wollen.laerche11 hat geschrieben:..... Beim Mitziehen kann es sein, dass der Sensor bis an seine Grenze auslenkt.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz