Hier könnt ihr Probleme rund um eure Fotoausrüstung schildern und diskutieren.
Antwort schreiben

K3 Blitzschuh

So 2. Dez 2018, 19:44

Hallo Fotogfreunde
Mir ist am Wochenende ein Missgeschick passiert :oops:
Ich habe den blitz auf der Cam gehabt,und bin beim laufen voll hängen geblieben,so das der Blitzschuh rausgebrochen ist.
Ist das einen von euch auch schonmal passiert?
Kann man das reparieren lassen???
Ich bin voll in Trauer wegen diesen Schaden,die Cam macht ganz normal Bilder,nur halt der Blitz geht nicht mehr auf die Cam.

Bild

Bild

Re: K3 Blitzschuh

So 2. Dez 2018, 19:53

Ist zwar nicht der selbe defekt aber die Reparatur dürfte ähnlich sein...
40456504nx51499/technische-probleme-f76/mit-der-k3-einen-yn560-iv-ausloesen-t34014-s20.html#p590514
Robert hat geschrieben:Nach einer Woche habe ich gestern meine K3 repariert zurück ( der Service hat den Blitzschuh einschließlich der damit verbundenen Elektronik getauscht). Sowohl der Metzblitz funktioniert jetzt im M-Modus, als auch der Yongnoublitz lässt sich über den Controller auslösen! :)
Viele Grüße
Robert


Vielleicht kann dir der TO was über die Reparatur und die Kosten sagen, frag den TO doch mal per PN.

Re: K3 Blitzschuh

So 2. Dez 2018, 19:59

Vielleicht kann dir der TO was über die Reparatur und die Kosten sagen, frag den TO doch mal per PN.[/quote]



Oh sorry,wer ist mit TO gemeint???

Re: K3 Blitzschuh

So 2. Dez 2018, 20:00

Heiko hat geschrieben:Vielleicht kann dir der TO was über die Reparatur und die Kosten sagen, frag den TO doch mal per PN.




Oh sorry,wer ist mit TO gemeint???[/quote]
Der Robert.

Re: K3 Blitzschuh

So 2. Dez 2018, 20:04

'thread opener TO'


Beitrags-Ersteller/Öffner

in dem Falle ist es der User Robert

Re: K3 Blitzschuh

So 2. Dez 2018, 20:13

Heiko hat geschrieben:...die Cam macht ganz normal Bilder....


Dieser Effekt ist oft zu beobachten, wenn weder ein Ausklapp-noch ein Aufsteckblitz verwendet wird.
Schmier das Loch auf dem Prisma zu und Steck das Geld, was eine Reparatur kosten würde, in einen vernünftigen externen Stabblitz mit Lichtformern.

Re: K3 Blitzschuh

So 2. Dez 2018, 20:48

ElCapitan hat geschrieben:
Heiko hat geschrieben:...die Cam macht ganz normal Bilder....


Dieser Effekt ist oft zu beobachten, wenn weder ein Ausklapp-noch ein Aufsteckblitz verwendet wird.
Schmier das Loch auf dem Prisma zu und Steck das Geld, was eine Reparatur kosten würde, in einen vernünftigen externen Stabblitz mit Lichtformern.


Oft?????
Also,das war ein ganz schön fester Ruck,also mal eben ist das nicht kaputt zu bekommen.
Ich nutze oft auch einen Fernauslöser,der oben auf den Blitzschuh drauf kommt,und den möchte ich schon weiter nutzen,wenn möglich.

Sollte die Reparatur doch zu hoch sein,dann werde ich über deine Aussagen noch einmal nachdenken.Danke für den Tipp

Re: K3 Blitzschuh

So 2. Dez 2018, 22:00

Heiko hat geschrieben:Hallo Fotogfreunde
Mir ist am Wochenende ein Missgeschick passiert :oops:
Ich habe den blitz auf der Cam gehabt,und bin beim laufen voll hängen geblieben,so das der Blitzschuh rausgebrochen ist.
Ist das einen von euch auch schonmal passiert?
Kann man das reparieren lassen???
Ich bin voll in Trauer wegen diesen Schaden,die Cam macht ganz normal Bilder,nur halt der Blitz geht nicht mehr auf die Cam.

Bild

Bild


Hallo Heiko,
Meine Reparatur des Bitzschuhs bei Foto Maerz in Hamburg kostete ca 207 €
Viele Grüße
Robert

Re: K3 Blitzschuh

Mo 3. Dez 2018, 06:32

Hallo

Falls der Kabelkontakt der Kamera noch funktioniert und TTL verzichtbar ist wäre die Nutzung eines Blitzes am Kabelanschluß (direkt oder z.B. über einen Cactus V5) im A-Modus eine preiswertere Notlösung.

Klappt der Ausklapp-Blitz noch als Wireless-Controller? - Das wäre je nach Blitz die 2. Budget-Lösung.

Re: K3 Blitzschuh

Mo 3. Dez 2018, 15:41

Hallo zusammen
So ich habe mit Maerz telefoniert,und es wird ca.130,00 euro kosten!!!
Dafür habe ich keine neue Cam,aber eine einwandfrei funktionierende Cam,ich bin nicht für so sachen die nicht richtig funktionieren,aber vielen Dank für eure Tipps wie man es auch hätte machen können.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz