Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 15:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 23. Aug 2024, 12:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Jun 2014, 23:40
Beiträge: 38
Hallo Zusammen, :2thumbs:

ich habe mal eine eventuell, blöde Frage.
bei der Automatik(Wahlrad grüner Kasten) kann ich die Belichtungskorrekturtaste nicht verwenden.
Kann ich das irgendwo im Menü einstellen oder wie kann ich die Helligkeit etwas reduzieren? :ka:
Mir sind die Bilder ein wenig zu hell.
Bei der K50 war es möglich und ich bin mir sicher an der ist DL2 auch.

Habt ihr da einen Tipp für mich?


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 23. Aug 2024, 13:09 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 17:26
Beiträge: 21598
Wohnort: Bremen
Hmm, welche Kamera benutzt du aktiv?
Ich habe es jetzt bei der K3III und der K70 probiert, Belichtungskorrektur lässt sich bei beiden Kameras einstellen, wenn der grüne Automatikmodus eingestellt ist.

BTW: Der grüne Automatikmodus ist auf Dauer nicht sinnvoll, denn hier macht die Kamera, was sie für gut befindet, und du bist außen vor. Das mag oft gut gehen, aber eigentlich bist du der Fotograf und sagst der Kamera, was sie machen soll und wie du es gerne hättest.
Dazu muss man sich halt anfangs mit der Materie (Zusammenspiel zwischen Blende, Belichtungszeit, ISO-Wert, etc.) ein wenig auseinandersetzen.

Vielleicht hilft dir das ein wenig:
40456504nx51499/tipps-und-tricks-f41/kamera-einstellungs-tutorial-fuer-anfaenger-t8096.html

_________________
LG
Hannes

(Mein Fotostream bei )


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 23. Aug 2024, 13:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Dez 2016, 14:29
Beiträge: 2721
Wohnort: Coesfeld
Nutze an Stelle grün den Programmmodus.

_________________
Grüsse aus dem schönen Münsterland!
von
Alois Lammering

Fotografieren, weil es Spass macht
http://www.alois-lammering.de
meine usergalerie: 40456504nx51499/usergalerien-f81/usergalerie-alois-lammering-t46149.html


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 23. Aug 2024, 14:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4507
aloislammering hat geschrieben:
Nutze an Stelle grün den Programmmodus.


:ja: Genau. P statt grüner Kasten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 23. Aug 2024, 15:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 17. Dez 2011, 14:57
Beiträge: 7994
Wohnort: bei Köln
Bei der K-3III funktioniert das, was du willst tatsächlich. Aber da steht auch der Schriftzug Automatic und kein grünes Rechteck.
Bei der K-3 (und K-7 und K-5 u.a) sagen die Kameras doch unmissverständlich, dass in diesem Modus keine Belichtungskorrektur vorgesehen ist.

_________________
Grueße
Heribert

https://pentaxphotogallery.com/artist-g ... id=3626148


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Rot-Grün-Schwäche
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: snafu
Antworten: 3
Grün- Spezialisten der Freaks [APO Lanthar vs Trioplan]
Forum: Offene Galerie
Autor: StaggerLee
Antworten: 8
Einfach grün.....
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: buenavista
Antworten: 13
Sättigung im Bereich "grün"
Forum: Bildbearbeitung
Autor: joba
Antworten: 32
Mallorca kann auch grün
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: m@rmor
Antworten: 3

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz