Bei Hannes funktioniert das 85er ohne Probleme, bei mir funktioniert es ohne Probleme, ein anderes Sigma 85 wurde an meiner K-1 ebenfalls ohne Probleme getestet. Wenn du mit dem angeflanschten Objektiv, das tatsächlich relativ nah am Spiegelgehäuse abschließt, keine Türen aufstemmen willst, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass es auch bei dir ohne Probleme funktionieren wird filube.
ich habe den Eindruck, daß hier ein Mini Problem zu einem Elefanten aufgebläht wird.
Ich habe eine Reihe von Sigma Objektiven und mit einer einzigen Ausnahme haben sie alle auf Anhieb hervorragend funktioniert. Insbesondere das 35,50 und 85/1,4er Sortiment ist einfach geil und scharf.
Das 8mm/f4 FEcirc und 15mm/f2,8 FE, das 70/2,8 macro funktioneiern einwandfrei.
Ich habe das 85er nochmals extra druafgeschraubt und habe, soweit ich das beurteilen kann, genügend Platz für ein Blatt Papier. Ich sehe unter der Pentax Kerbe einen Minimalstabrib, der aber noch nicht mal die oberste Lackschicht betrifft.
Ich habe jetzt das 105DG und das 50DG an der K1 ausprobiert; das 105 geht bei Auto-Einstellung in den FF-Bereich, beim 50er muss ich auf FF einstellen. Bei beiden sehe ich einen kleinen Spielraum zum Body und dortselbst keine Kratzer. Klaus