Hier könnt ihr Probleme rund um eure Fotoausrüstung schildern und diskutieren.
Antwort schreiben

Re: K1 - Probleme mit Sigma Objektiven

Do 12. Mai 2016, 12:33

Bei Hannes funktioniert das 85er ohne Probleme, bei mir funktioniert es ohne Probleme, ein anderes Sigma 85 wurde an meiner K-1 ebenfalls ohne Probleme getestet.
Wenn du mit dem angeflanschten Objektiv, das tatsächlich relativ nah am Spiegelgehäuse abschließt, keine Türen aufstemmen willst, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass es auch bei dir ohne Probleme funktionieren wird filube.

Re: K1 - Probleme mit Sigma Objektiven

Do 12. Mai 2016, 12:36

Hallo Leute,

ich habe den Eindruck, daß hier ein Mini Problem zu einem Elefanten aufgebläht wird.

Ich habe eine Reihe von Sigma Objektiven und mit einer einzigen Ausnahme haben sie alle auf Anhieb hervorragend funktioniert.
Insbesondere das 35,50 und 85/1,4er Sortiment ist einfach geil und scharf.

Das 8mm/f4 FEcirc und 15mm/f2,8 FE, das 70/2,8 macro funktioneiern einwandfrei.

Ich habe das 85er nochmals extra druafgeschraubt und habe, soweit ich das beurteilen kann, genügend Platz für ein Blatt Papier. Ich sehe unter der Pentax Kerbe einen Minimalstabrib, der aber noch nicht mal die oberste Lackschicht betrifft.

Also bei mir laufen die Sigmas hervorragend.

LG aus Trier
Georg

Re: K1 - Probleme mit Sigma Objektiven

Do 12. Mai 2016, 12:37

Also auf FB in der Pentaxians-Gruppe schmirgelt gerade einer seine Sigma-Objektive zurecht... ':-\

Re: K1 - Probleme mit Sigma Objektiven

Do 12. Mai 2016, 12:58

Den Artikel hier habe ich nur überflogen, aber es sieht so aus, als würde es bald (Ab-)Hilfe geben:
.

Re: K1 - Probleme mit Sigma Objektiven

Do 12. Mai 2016, 13:21

Es würde schon reichen wenn Sigma diesen übergroßen Bayonettflansch im Durchmesser reduziert.

Re: K1 - Probleme mit Sigma Objektiven

Do 12. Mai 2016, 14:43

;)

Re: K1 - Probleme mit Sigma Objektiven

Do 12. Mai 2016, 14:44

Ich habe jetzt das 105DG und das 50DG an der K1 ausprobiert; das 105 geht bei Auto-Einstellung in den FF-Bereich, beim 50er muss ich auf FF einstellen. Bei beiden sehe ich einen kleinen Spielraum zum Body und dortselbst keine Kratzer.
Klaus

Re: K1 - Probleme mit Sigma Objektiven

Do 12. Mai 2016, 14:45

derrobert hat geschrieben: ;)
:lol:
Soll ich mir damit am K-1 Gehäuse den Weg freischneiden oder lieber an den Sigmaflansch ran?

Re: K1 - Probleme mit Sigma Objektiven

Do 12. Mai 2016, 14:55

derrobert hat geschrieben: ;)

Ein Sigma 115/1.3 wäre ja mal was spezielles... ;-)

VG Christian

Re: K1 - Probleme mit Sigma Objektiven

Do 12. Mai 2016, 14:57

Am K-1 Gehäuse natürlich! Die hält das locker aus. Du kannst doch nicht die teueren Linsen beschneiden.

Aber wofür zum Teufel nochmal steht die Abkürzung FF? FolgeFehler?

Zampel hat geschrieben:...
Ein Sigma 115/1.3 wäre ja mal was spezielles... ;-)

Ja, messerscharf wäre das ... ;)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz