Erstmal die links zu dem Thema:
40456504nx51499/tipps-und-tricks-f41/den-hauptakku-einer-pentax-immer-im-body-lagern-t50638.html40456504nx51499/dslr-f22/cmos-backup-batterie-t52175.htmlNein, da wird NIE ein Goldcap Elko verwendet.
Denn der entlädt sich während der Zeit, wo "ein einziger Akku" geladen wird. Dann sind Datum und Uhrzeit auch weg.
Ich habe bei einigen Pentaxen den MS414 v. Seiko (das ist übrigens eine Lithium Knopfzelle) gegen einen Elna Supercap getauscht (muss man extra isolieren, da dicker, Plus berührt sonst Teile mit Minus!).
Daher genügend Erfahrung damit.
Das kann man problemlos machen, wenn man Ersatzakkus hat und defekt geht dieses Teil nicht,
aber die Kosumerwelt wie auch Tester würden das "zerreißen", da die meisten nicht mal wissen, dass so eine Knopfzelle tiefentladen werden kann.
Die K3 ist da schwer zu reparieren, das Mainboard muss raus, der CMOS sitzt auf der Rückseite und ist zu kritisch zum entlöten, wenn man das Mainboard nur lockert (Bei der K10D/K20D geht das).
Wie andere schon geschrieben haben:
Akku raus, denn der defekte CMOS will sich laden, saugt den Hauptakku leer und sorgt dann für dessen Tiefentladung
@Intro: Du hast einfach viel Glück gehabt, denn gerade der CMOS einer K30 entlädt sich schneller (auch deshalb, da der Hauptakku = DI-LI109 kleiner ist und schneller entleert).
Kann aber sein, dass Deine K30 wenig Auslöser hatte, so eine Knopfzelle kann auch nur x-mal geladen werden.
https://www.sii.co.jp/en/me/datasheets/ ... e/ms414ge/Deshalb, Du hast die ganzen Diskussionen ja gelesen, ich verstehe deshalb überhaupt nicht, wieso Du da für meine Sichtweise etwas eigenwillig konterst, denn Deine Erfahrung ist die mit einer Pentax.
Ich habe zig Pentax mit defektem CMOS in meinen Händen gehabt.
Was das Argument angeht, wieso denn eine orig. verpackte nennen wir es NOS (New Old Stock) Pentax diesen Fehler nicht aufweisst,
eben aus demselben Grund wie zuvor erklärt. Aber irgendwann ist der CMOS leer = Tiefentladen und dann ärgert man sich grün und blau.
Immerhin... worauf ich schon mehrmals hingewiesen habe, empfielt Nikon in englisch-sprachigen Manuals eben gerade deshalb den
Hauptakku bei längerem Lagern immer drin zu lassen und immer wieder auch mal den Ladezustand zu prüfen.
Das ist eigentlich Kundenfreundlich, aber Ottonormalverbraucher mag das nicht, deshalb unterlassen es die meisten.
Was das Solenoid angeht bei einer NOS Pentax: Habe das schon festhängend bei einer mit ca. 90 Auslösern erlebt!
Damit sollte auch das geklärt sein.