Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 17:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 15. Apr 2025, 11:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 13. Apr 2015, 13:38
Beiträge: 366
Bin derletzt erschrocken, weil 2/3 meiner Bilder im Ordner gefehlt haben - dann fand ich sie, in einem Ordner von 2013 auf den SD-Karten. :yessad:
Zuerst dachte ich, die K-3 (1) hat sich verschluckt, wegen alten & defektem Drittanbieter-Akku.
Doch der Fehler bleibt. Auch wenn ich zwei randvolle Akkus maximal zügig gegeneinander tausche - sind Datum und Zeit weg :yessad:
Hat Jemand eine Idee?
Kennt Jemand den Fehler und hat ihn reparieren lassen? Kosten?

_________________
Die besten Bilder macht die Kamera, die man auch dabei hat! :ja:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 15. Apr 2025, 11:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4507
Hallo, das wird wahrscheinlich die Stützbatterie/ -akku sein, die den Geist aufgegeben hat. Im Forum findest Du diverse Threads dazu.
Ich habe da auch 2 Kandidaten, bei denen man beim Akkuwechsel ganz schnell sein muss, eine K-01 und eine K-30, Baujahr 2012/ 2013.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 15. Apr 2025, 11:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Dez 2016, 14:29
Beiträge: 2721
Wohnort: Coesfeld
Wichtig, die Kamera nie ihne Akku oder mit leerem Akku in die Vitrine stellen! Ansonsten wird die Stützbatterie ganz schnell leergesaugt.

_________________
Grüsse aus dem schönen Münsterland!
von
Alois Lammering

Fotografieren, weil es Spass macht
http://www.alois-lammering.de
meine usergalerie: 40456504nx51499/usergalerien-f81/usergalerie-alois-lammering-t46149.html


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 15. Apr 2025, 11:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4507
aloislammering hat geschrieben:
Wichtig, die Kamera nie ihne Akku oder mit leerem Akku in die Vitrine stellen! Ansonsten wird die Stützbatterie ganz schnell leergesaugt.


Wichtiger Tipp!
Die beiden o.g. Kameras hatte ich gebraucht gekauft. Da weiß man natürlich nie, wie das die Vorbesitzer gehandhabt haben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 15. Apr 2025, 12:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1373
aloislammering hat geschrieben:
Wichtig, die Kamera nie ihne Akku oder mit leerem Akku in die Vitrine stellen! Ansonsten wird die Stützbatterie ganz schnell leergesaugt.

Kann oder wird? Meine K-30 lag 5 oder 6 Jahre ungenutzt in der Ecke - OHNE AKKU weil in der Anleitung steht das man die Kamera NICHT mit Akku lagern soll und da ich da immer recht vorsichtig mit "auslaufen" von den Akkus bin... ja... das passiert hier wohl nicht :lol: hatte ich mich daran gehalten :) und dennoch war die Stützbatterie in Ordnung und meine K-30 ist nun locker 12 Jahre alt.

aber dennoch eine Frage am Rande = wie machen denn das die Hersteller die ihre Geräte IMMER ohne eingelegtem Akku ausliefern? Mitunter liegen die Geräte originalverpackt viele Jahre im Lager herum und wenn man die dann kauft, funktionieren sie doch auch einwandfrei!

Glaube vor 2 Jahren habe ich in einem Fotoladen eine nagelneue original verpackte weiße K-30 bei einem Händler gesehen. Die müsste doch schon locker 10 Jahre da herum liegen.
Ich wüsste zu gerne ob a) die nagelneue Kamera Probleme mit dem Solonoid hat, b) der Akku tiefenentladen und defekt ist und c) die Stützbatterie komplett hinüber ist :kopfkratz:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 15. Apr 2025, 12:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Dez 2016, 14:29
Beiträge: 2721
Wohnort: Coesfeld
@intru, wird kann gern gegen kann ausgetauscht werden. Fakt ist, dass bei langen Liegezeiten ohne Akku odee Batterie die Gefahr besteht, dass die Stützbatterie sich entleert. Ist mir mit der K01 passiert, in meinen Kursen habe ich immer den ein oder anderen, dem das gleiche passiert ist, markenübergreifend. Zu jeder Regel gehören Ausnahmen, würde ich aber nicht drauf bauen. Bei Neuware mag der Prozessor so programmiert sein, dass nur Grundeinstellungen hinterlegt sind, um Energie zu sparen.

Batterien wuerde ich auch nie dauerhaft ohne Kontrolle in der Kamera belassen, bei den Akkus habe ich in 17 Jahre Pentax noch keinen auslaufenden erlebt.

Um zu klären, was ein Tausch kostet, einfach bei einer Fachwerkstatt anfragen.


edit: einiges korrigiert, ich sollte hier weniger am Handy schreiben....

_________________
Grüsse aus dem schönen Münsterland!
von
Alois Lammering

Fotografieren, weil es Spass macht
http://www.alois-lammering.de
meine usergalerie: 40456504nx51499/usergalerien-f81/usergalerie-alois-lammering-t46149.html


Zuletzt geändert von aloislammering am Di 15. Apr 2025, 16:23, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 15. Apr 2025, 13:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13. Mai 2016, 12:21
Beiträge: 4633
Ich würde bei "wird" bleiben. Nur wie lange es dauert bis die Stützbatterie leer ist, hängt dann von der (Rest-)Qualität ab.

_________________
Gruß Udo

Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glaserfaserkabels gemorst.




Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 15. Apr 2025, 13:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 13. Apr 2015, 13:38
Beiträge: 366
aloislammering hat geschrieben:
Wichtig, die Kamera nie ihne Akku oder mit leerem Akku in die Vitrine stellen! Ansonsten wird die Stützbatterie ganz schnell leergesaugt.


Danke, dann war vermutlich der defekte Akku der Killer, denn der zeigt voll an und 10 Bilder später ist er leer. Hatte schon gedacht ich hätte ihn vergessen zu laden :nono:
Was da verbaut ist, bleibt aber ein Rätsel, denn normalerweise baut man an solcher stelle einen Goldcap-Elko ein und keinen Akku, der das Tiefentladen nicht verträgt :rolleye:

Reparaturkosten? Oder eine Reparaturanleitung?

_________________
Die besten Bilder macht die Kamera, die man auch dabei hat! :ja:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 16. Apr 2025, 16:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 3. Feb 2015, 07:21
Beiträge: 1718
Wohnort: Dülmen
KuNiRider hat geschrieben:
aloislammering hat geschrieben:
Wichtig, die Kamera nie ihne Akku oder mit leerem Akku in die Vitrine stellen! Ansonsten wird die Stützbatterie ganz schnell leergesaugt.


Danke, dann war vermutlich der defekte Akku der Killer, denn der zeigt voll an und 10 Bilder später ist er leer. Hatte schon gedacht ich hätte ihn vergessen zu laden :nono:
Was da verbaut ist, bleibt aber ein Rätsel, denn normalerweise baut man an solcher stelle einen Goldcap-Elko ein und keinen Akku, der das Tiefentladen nicht verträgt :rolleye:

Reparaturkosten? Oder eine Reparaturanleitung?

Kennst du den von solunax und hast du das schon mal versucht?

Gruß Rolf

_________________
Was ist ist
Was nicht ist ist möglich
Nur was nicht ist ist möglich

Meine Bilder bei
Meine Bilder in der


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 19. Apr 2025, 13:22 
Offline

Registriert: So 25. Jan 2015, 13:25
Beiträge: 1998
Erstmal die links zu dem Thema:
40456504nx51499/tipps-und-tricks-f41/den-hauptakku-einer-pentax-immer-im-body-lagern-t50638.html
40456504nx51499/dslr-f22/cmos-backup-batterie-t52175.html

Nein, da wird NIE ein Goldcap Elko verwendet.
Denn der entlädt sich während der Zeit, wo "ein einziger Akku" geladen wird. Dann sind Datum und Uhrzeit auch weg.
Ich habe bei einigen Pentaxen den MS414 v. Seiko (das ist übrigens eine Lithium Knopfzelle) gegen einen Elna Supercap getauscht (muss man extra isolieren, da dicker, Plus berührt sonst Teile mit Minus!).
Daher genügend Erfahrung damit.

Das kann man problemlos machen, wenn man Ersatzakkus hat und defekt geht dieses Teil nicht,
aber die Kosumerwelt wie auch Tester würden das "zerreißen", da die meisten nicht mal wissen, dass so eine Knopfzelle tiefentladen werden kann.

Die K3 ist da schwer zu reparieren, das Mainboard muss raus, der CMOS sitzt auf der Rückseite und ist zu kritisch zum entlöten, wenn man das Mainboard nur lockert (Bei der K10D/K20D geht das).

Wie andere schon geschrieben haben:
Akku raus, denn der defekte CMOS will sich laden, saugt den Hauptakku leer und sorgt dann für dessen Tiefentladung

@Intro: Du hast einfach viel Glück gehabt, denn gerade der CMOS einer K30 entlädt sich schneller (auch deshalb, da der Hauptakku = DI-LI109 kleiner ist und schneller entleert).
Kann aber sein, dass Deine K30 wenig Auslöser hatte, so eine Knopfzelle kann auch nur x-mal geladen werden.
https://www.sii.co.jp/en/me/datasheets/ ... e/ms414ge/

Deshalb, Du hast die ganzen Diskussionen ja gelesen, ich verstehe deshalb überhaupt nicht, wieso Du da für meine Sichtweise etwas eigenwillig konterst, denn Deine Erfahrung ist die mit einer Pentax.
Ich habe zig Pentax mit defektem CMOS in meinen Händen gehabt.
Was das Argument angeht, wieso denn eine orig. verpackte nennen wir es NOS (New Old Stock) Pentax diesen Fehler nicht aufweisst,
eben aus demselben Grund wie zuvor erklärt. Aber irgendwann ist der CMOS leer = Tiefentladen und dann ärgert man sich grün und blau.

Immerhin... worauf ich schon mehrmals hingewiesen habe, empfielt Nikon in englisch-sprachigen Manuals eben gerade deshalb den
Hauptakku bei längerem Lagern immer drin zu lassen und immer wieder auch mal den Ladezustand zu prüfen.

Das ist eigentlich Kundenfreundlich, aber Ottonormalverbraucher mag das nicht, deshalb unterlassen es die meisten.

Was das Solenoid angeht bei einer NOS Pentax: Habe das schon festhängend bei einer mit ca. 90 Auslösern erlebt!
Damit sollte auch das geklärt sein.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Daten zum Foto: Datum, Zeit, Verschlußzeit, Blende,...
Forum: Einsteigerbereich
Autor: Ätti-Hovi
Antworten: 2
Werkseinstellungen nach Akkuwechsel bei K1
Forum: DSLR
Autor: mein Krakau
Antworten: 8
Wenn man den Kunde aus den Augen verliert ...
Forum: Small Talk
Autor: ulrichschiegg
Antworten: 11
K-3II GPS Uhrzeit ?
Forum: DSLR
Autor: Ralf66
Antworten: 3

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz