Mi 10. Jan 2024, 13:10
Mi 10. Jan 2024, 13:39
Mi 10. Jan 2024, 15:19
Do 11. Jan 2024, 19:41
Dackelohr hat geschrieben:Das wäre doch mal wünschenswert für die nächsten Pentaxmodelle, diesen Akku leicht austauschbar zu machen. Bei den alten mechanischen Kameras gab es einen Schraubverschluss mit einer Knopfzelle darin, für die Belichtungsmessung. So eine DSLR kann ja durchaus 20 oder mehr Jahre in Betrieb sein (die ersten *istD sind jetzt in diesem Alter), und da lohnt sich ein Austausch schon. Ich möchte nicht wissen, wieviele Pentaxen wegen einer defekten Knopfzelle im Elektronikschrott landen. Und es würde das Problem lösen, dass immer ein nichtleerer Akku eingelegt sein muss.
So 14. Jan 2024, 14:02
So 14. Jan 2024, 19:20
hoss hat geschrieben:So eine Batterie gehört zumindest in einem "Servicefach", den man ggf. nur mit Schraubendreher öffnen kann. Das passiert ja nur alle 5 Jahre in etwa. Meine K-30 denke ich hat das gleiche Problem und verliert die Daten, wenn kein Akku drin ist. Aber nach über 60.000 Auslösungen noch kein Blendensteuerungsproblem, vielleicht ist da noch ein älteres besseres Solenoid verbaut.
Di 16. Jan 2024, 22:13
Mi 17. Jan 2024, 07:02
Mi 17. Jan 2024, 08:45
Mi 17. Jan 2024, 19:34
Roco_Kiefa hat geschrieben:wäre es evt. eine gute Idee, wenn man an die Lötpunkte nur Kabel anlötet und die neue CMOS-Batterie an eine Stelle führt, wo man sie zukünftig einfacher tauschen kann? (zB. irgendwo unten bei der Bodenplatte der Kamera)
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz