Sa 11. Jun 2016, 20:26
Di 14. Jun 2016, 07:57
Di 14. Jun 2016, 09:31
Di 14. Jun 2016, 13:47
Di 14. Jun 2016, 14:25
pixiac hat geschrieben:Wir hatten es hier schon mal, dass die K-3 rumgezickt hat, das wurde dann auch mit einem Vergleichstest nachgewiesen. Ich weiß aber leider nicht mehr, welche User beteiligt waren.![]()
Di 14. Jun 2016, 19:06
C.D. hat geschrieben:pixiac hat geschrieben:Wir hatten es hier schon mal, dass die K-3 rumgezickt hat, das wurde dann auch mit einem Vergleichstest nachgewiesen. Ich weiß aber leider nicht mehr, welche User beteiligt waren.![]()
Ich hatte das bei meiner ersten K-3 mit GuidoHS getestet. Hier und auch in anderen Foren gab es aber noch mehr User mit unerklärlichen Fehlfokussierungen.
Ich kann nur dringend davon abraten die Kamera selbst zu März einzuschicken. Die konnten bei mir den Fehler nämlich in mehreren Anläufen nicht feststellen und somit auch nicht beheben. Der Fehler war allerdings für mehrere Pentax-Nutzer sofort ersichtlich. Den wohl einizigen Menschen, dem ich das zugetraut hätte (und der auch bei meiner Kamera schließlich den Fehler wohl gefunden hat), hat Ricoh vor die Tür gesetzt, bevor er sich um die finale Fehlerkorrektur kümmern konnte.
Versuch bei deinem Händler auf einen Tausch der Kamera oder eine Rückabwicklung hinzuwirken
Di 14. Jun 2016, 19:28
Di 14. Jun 2016, 19:39
Di 14. Jun 2016, 19:46
Palisander hat geschrieben:C.D. hat geschrieben:pixiac hat geschrieben:Wir hatten es hier schon mal, dass die K-3 rumgezickt hat, das wurde dann auch mit einem Vergleichstest nachgewiesen. Ich weiß aber leider nicht mehr, welche User beteiligt waren.![]()
Ich hatte das bei meiner ersten K-3 mit GuidoHS getestet. Hier und auch in anderen Foren gab es aber noch mehr User mit unerklärlichen Fehlfokussierungen.
Ich kann nur dringend davon abraten die Kamera selbst zu März einzuschicken. Die konnten bei mir den Fehler nämlich in mehreren Anläufen nicht feststellen und somit auch nicht beheben. Der Fehler war allerdings für mehrere Pentax-Nutzer sofort ersichtlich. Den wohl einizigen Menschen, dem ich das zugetraut hätte (und der auch bei meiner Kamera schließlich den Fehler wohl gefunden hat), hat Ricoh vor die Tür gesetzt, bevor er sich um die finale Fehlerkorrektur kümmern konnte.
Versuch bei deinem Händler auf einen Tausch der Kamera oder eine Rückabwicklung hinzuwirken
Bitte sachlich bleiben und nicht bei Gharon Erwartungen erzeugen, die man mit geltendem Recht nicht einfordern kann.
@ C.D.
Bei allem Respekt, auch was Deine persönlichen Erfahrungen betrifft, aber ein Händler ist auch nur das Bindeglied zwischen dem Kunden und dem Hersteller. Er kann beim Hersteller darauf drängen, aber ohne den konkreten Beweis bzw. ohne dass Ricoh die Kamera in Augenschein genommen hat auf einen Umtausch bzw. eine Rücknahme zu bestehen, halte ich ( vorsichtig formuliert!) für unrealistisch. Der Hersteller hat innerhalb der (gesetzlichen vorgeschriebenen) Garantiezeit bzw. Gewährleistung bis zu zwei mal das Recht auf Nachbesserung/Reparatur bevor der Kunde sein Recht auf Rücknahme bzw. Umtausch geltend machen kann. Alles was darüber hinausgeht ist Kullanz und die wird nun mal gewährt, liegt also im Ermessen des Herstellers.
Warum der kompetente Techniker "gegangen wurde" und ob bei Ricoh wirklich sonst keiner in der Lage ist, den finalen Fehler zu beseitigen, kann ich nicht beurteilen und will Mutmaßungen in dieser Richtung nicht noch anheizen, aber die Zeiten, in denen der Untergang ganzer Unternehmen mit dem Abgang einzelner Person in Verbindung stehen sind hoffentlich(!) vorbei. Ansonsten müßte ich mir ernsthafte Gedanken machen, ob ich bei Pentax bleiben möchte und bei Zeiten das Lager zu wechseln. Wie, wenn es so schlimm wäre, war Ricoh überhaupt in der Lage, so eine Kamera wie die K1 auf den Markt zu bringen und was, wenn die anfängt, Zicken zu machen ???![]()
Mein Vorschlag ist nach wie vor der: erst mal Fehler eindeutig definieren, dann mit dem Händler in Verbindung gehen!
Wenn nicht nur Gharon sondern auch ein anderer K3-Besitzer den Fehler feststellen kann, ist seine Verhandlungsposition deutlich stärker, als wenn nur er allein diese Aussage macht. Sich darauf zu berufen, dass dieser Fehler wohl schon des öfteren vorgekommen ist, dürfte wohl kaum ausreichen.
Grüße,
Palisander
Di 14. Jun 2016, 20:16
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz