Hier könnt ihr Probleme rund um eure Fotoausrüstung schildern und diskutieren.
Antwort schreiben

Re: K 3 II: AFC zickt

Mi 29. Jun 2016, 21:15

Juhwie hat geschrieben:Bei anderen funktioniert es . Hab ich gehört.


Moin Juhwie,

und ob das mit dem AFC funktioniert. Diese komplette Serie habe ich mit AFC gemacht: 40456504nx51499/objektive-f27/mein-pentax-da-55-300-f-4-58-ed-an-der-k-3-t20363.html :ja:

Re: K 3 II: AFC zickt

Mi 29. Jun 2016, 21:21

Als die k3II ganz neu war, hab ich ne Ente im Flug mit AFC und 50-135 verfolgt. Ging super. Deshalb bin ich jetzt auch ratlos.

Re: K 3 II: AFC zickt

Mi 29. Jun 2016, 21:51

Wenn es bei einem Objektiv funktioniert und bei anderen nicht, liegt erst einmal der Schluss nahe, dass es nicht an der Kamera liegt sondern am Objektiv. Manchmal bringt eine Reinigung der Kontakte was, manchmal ein Anruf beim Techniker, manchmal ein Besuch beim Techniker.

Die Funktion "Status halten" hat nichts! mit dem Problem zu tun. Hinderlich ist die Einstellung "Halten stark" nur dann, wenn du schnell von einem Motiv zum anderen - z.B. näher gelegenen - wechselst und dabei den AF aktiv hältst. Solange das gleiche Motiv erfasst bleibt, wird stetig nachfokussiert. Zur Vermeidung von Wiederholungen verweise ich auf diesen Link:
40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/k-s2-autofokuseinstellungen-fuer-schaerfenachfuehrung-t15657-s10.html
der auch für die K-3 gilt.

Ich habe bei mir (K-3 und K-S2) AF-C als Dauereinstellung, AF-S benutze ich nicht. Alle meine Objektive haben/hatten damit keine Probleme, auch das DA* 300 nicht. Richtig ist, dass der SDM des 300 laaaaangsaaaaam ist. Aber dass Pentax das DA* 300 nicht auf den AF-C "abgestimmt" hat, ist falsch, ebenso, dass der AF-C bei wichtigen Linsen Schrott ist.

Re: K 3 II: AFC zickt

Mi 29. Jun 2016, 22:00

Danke Guido. Einstellungen wie dort oder hast Du noch was Abweichendes eingestellt?

Re: K 3 II: AFC zickt

Mi 29. Jun 2016, 23:14

Hallo Juhwie,

hast Du, wie von Foerster92 bereits angeregt, mal den Bildstabilisator abgeschaltet. Ich hatte auch bei Sportaufnahmen mit sehr hohem Ausschuss zu kämpfen. Das Abschalten des Stabis hat die Quote der geglückten Aufnahmen deutlich erhöht.
Bei meinem Sigma 17-70 benötigt der Bildstabilisator der K 30 erheblich länger bis er bereit ist, als bei meinen Pentax-Objektiven. Wenn der Stabi noch nicht bereit ist, sind teilweise Aufnahmen von unbewegten Objekten auch nicht ganz scharf.
Bei der K3 habe ich allerdings keine Unterschiede feststellen können. Da ist der Stabi beim Sigma genau so schnell bereit, wie bei den Pentax-Objektiven.

Gruß
Carsten

Re: K 3 II: AFC zickt

Do 30. Jun 2016, 05:31

Yep. Gemacht.

Re: K 3 II: AFC zickt

Do 30. Jun 2016, 06:26

Moin Juhwie,
Einstellungen wie dort im Thread. "Hundefotos" habe ich unter User1 gespeichert. ISO-Einstellung bis 3.200. Ich habe die RAW/FX-Taste mit SR-An/SR-aus belegt, so kann ich bei Bedarf fix zuschalten. Der Auslöser löst bei mir nur aus, Schärfeeinstellung läuft über den AF-Knopf auf der Rückseite. Das hat sich bewährt.

Ich knipse meine rennenden Hunde auch schon mal mit SR, wenn ich vergesse, ihn wieder auszuschalten; die Aufnahmen sind trotzdem was geworden. Wenn du nicht die Kamera hochreißt und sofort abdrückst, hat der SR ausreichend Zeit, sich "einzuschwingen", so jedenfalls meine Erfahrung. Nötig ist er bei solchen Aufnahmen nicht, da liegt die Verschlusszeit ja meist bei 1/1000.

Du musst auch daran denken, im Menü C unter 3 die Nr. 16 auf 3 und die Nr. 17 auf 1 zu setzen. Wenn die Priorität im ersten Bild "Auslösepriorität" ist, und es ist nicht exakt fokussiert, führt der AF die Unschärfe sehr konsequent fort. Wird gerne mal vergessen, beide Einstellungen anzupassen.

Viel Erfolg und hoffentlich ist alles ok :cap:

Re: K 3 II: AFC zickt

Do 30. Jun 2016, 07:52

Moin Guido,

genau die selben Einstellungen wie an meiner K-3. :ja: :thumbup:

Re: K 3 II: AFC zickt

Do 30. Jun 2016, 08:43

Hallo,

GuidoHS hat geschrieben:Du musst auch daran denken, im Menü C unter 3 die Nr. 16 auf 3 und die Nr. 17 auf 1 zu setzen.

C3 Nr. 17 steht bei mir auf 3 (= Bildfrequenz-Priorität).
Denn auf 1 ist die Bildfrequenz leider sehr lahm.
Ich konnte bisher nicht genau feststellen, ob zweimal "Schärfepriorität",
also bei Nr. 16 und bei Nr. 17, wirklich etwas bringt.

Gruß Waldhocker

Re: K 3 II: AFC zickt

Do 30. Jun 2016, 09:12

Kommt darauf an, ob der AF direkt korrekt packt. Wenn ja, dürfte es kein Problem sein. Bei meinen Hunden hat sich meine Einstellung bewährt, die sind aber auch sehr! schnell. Bei anderen Motiven mag es anders sein.

Die Bildfrequenz geht in der Tat nach unten, aber es sind deutlich mehr als die 4,xx bei einer anderen Kamera :mrgreen: Für mich reicht das, weil ich so weniger Ausschuss habe. Aber, wie geschrieben, es gibt eben persönliche Erfahrungen. Ich habe etliche Tipps aus dem Forum ausprobiert und meine Einstellung gefunden.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz