Es ist so, wie Tabbycat es beschreibt
Ich erklär's mal ganz untechnisch:
Ein Hund in der Wüste, ein Kaktus.
1. Hund läuft auf dich zu, vorbei am KaktusAF-C, halten ausHund - Hund - Hund - Hund - Hund
AF-C, halten mittelHund - Hund - Hund - Hund - Hund
2. Hund läuft auf dich zu, hinter dem Kaktus herAF-C, halten ausHund - Hund - Kaktus - Kaktus - Kaktus
AF-C, halten mittelHund - Hund - xxxxxx - Hund - Hund
Der Af-C rechnet/führt immer kontinuierlich nach. Das Objekt muss erfasst sein und sich im Bereich des gewählten Messfeldes bewegen. Die verschiedenen Modi im "Status halten" sind Zusatzfunktionen, die dem AF sagen, wie lange er weiterrechnen soll, bis komplett neu fokussiert wird, wenn ein anderes Objekt das ursprüngliche Zielobjekt verdeckt.
Hier ist eine Beispielserie einer auf mich zu rennenden Ridgeback-Meute. Die waren sehr flott unterwegs. Erweitertes Messfeld, Status halten stand auf "Mittel"




