Hier könnt ihr Probleme rund um eure Fotoausrüstung schildern und diskutieren.
Antwort schreiben

K 200: AF-Kupplung - Spindel geht nicht mehr zurück

Mi 11. Sep 2024, 11:59

Werte Experten,

bei meiner betagten K 200 lässt sich die AF-Antriebsspindel nicht mehr einfahren - der Schiebeschalter ist funktionslos.
Hatte schon mal jemand dieses Problem? Auch lösen können?

Eddy

Re: K 200: AF-Kupplung - Spindel geht nicht mehr zurück

Do 12. Sep 2024, 17:38

Falls die Kamera mal geöffnet war, dann wurde beim zusammensetzen des Gehäuses der AF-Schalter nicht richtig positioniert...
Ansonsten ist er ggf. aus der Führung gerutscht oder im inneren der Kamera ist etwas abgebrochen.
Ersteres scheint schon mal passieren zu können:
https://www.pentaxforums.com/forums/58- ... witch.html



Aber btw., dieses Problem ist im Grunde vernachlässigbar. Denn manuelle Objektive drücken den Pin eh immer ein und die Kamera stellt sich selbst auf MF. Und beim Entriegeln eines Objektivs wird er auch eingefahren....
Passieren kann also eigentlich nichts. Einzig bei AF Objektiven kann man MF nicht nutzen, sofern sie kein Quickshift o.Ä. haben. Da müsste man dann die Kamera öffnen und den Schalter wieder richtig postionieren.

Re: K 200: AF-Kupplung - Spindel geht nicht mehr zurück

Do 12. Sep 2024, 21:19

Das ist ein rausgesprungener Stift für die Übertragung des "inneren AF M Schalters" zum äusseren.

Hier siehst Du das bei der K30/50:
40456504nx51499/tipps-und-tricks-f41/tutorial-solenoid-tausch-pentax-k30-k50-k500-t37432.html

Ist bei diesen komplizierter, aber die K200D musst du dafür öffnen und darauf achten, da ist ein Kabel, wenn Du die Front löst,
das ist erstmal fest mit der Front verbunden (lässt sich mit etwas Aufwand auch lösen, aber das ist nicht notwendig, nur wichtig dass Du das weisst!)

Bei der K200D musst Du mit eingeschobenen Batterien/Akkus den Blitz öffnen, damit Du an die beiden Schrauben dort versteckt kommst. Auf der Griffseite musst Du das Gummi lösen um da an zwei verdeckte Schrauben zu kommen, dito die Augenmuschel nach oben abziehen, da sind zwei weitere verdeckt und eine tief im Batterie/Akkufach!

Hast Du den Boden entfernt, gibt es da eine weitere Schraube um die Front zu lösen, dann findest Du den AF-M Schalter mit seinem inneren und äusseren Anteil und kannst ihn erneut justieren.

Manchmal bricht da allerdings ein Stift ab. Selten aber gab es schon.
Falls dem so ist, melde Dich via PM!
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz