Mo 2. Okt 2017, 17:15
Heute war die große Testreihe mit @pixiac.
1. Erkenntnis:
Alte Objektive sind schneller am Anschlag als neue, die haben hinten deutlich mehr Luft.
2. Erkenntnis:
Die Kameras haben enorme Abweichungen. Ausgehend von der Vermutung, dass eine zu große Tolleranz des Auflagenmaßes das Problem ist, hat meine K-3 das kürzeste Auflagenmaß und damit keine Probleme mit der Fokussierung auf unendlich, Pixiacs K-3 und K-1 liegen beide im Mittelfeld, die problematischen Objektive stehen zwar am Anschlag, die Fokuskontrolle leuchtet aber und meine K-1 liegt am anderen Ende.
In der Kombination Mythenmetz's K-1 mit Mythenmetz's FA50/1.4 fuhr das Objektiv an den Anschlag und die Fokuskontrolle erschien erst nach längerer (spürbarer) Wartezeit, im weiteren Verlauf des Tests (Licht, Temperatur?) dann auch nur nach "Nachdrücken" am Tubus.
Ähnliches Verhalten bei den manuellen Gläsern, an Pixiacs Kamera kam erst die Kontrollleuchte und dann der Anschlag, bei mir umgekehrt.
3. Erkenntnis:
Auch Objektive gleicher Bauart weichen spürbar voneinander ab.
Schlussfolgerung:
Bin ratlos. Besorge mir vielleicht passende Schraubenzieher und experimentiere mit den Befestigungsschrauben an den Objektiven und / oder am Kamerabajonett. Habe aber ein bisschen Schiss, dass das Bajonett sich verzieht und dann nicht mehr plan ist. Oder ich lasse Maerz nochmal ran, mit Objektiven. Auf die Gefahr hin, dass "nur" die Objektive kostenpflichtig justiert werden. Denn die Kamera war ja an den hauseigenen Testobjektiven unauffällig. Oder ich akzeptiere es als Schönheitsfehler, auf diese Distanz dürfte es im praktischen Gebrauch eigentlich keine Auswirkungen auf die Bildschärfe haben. Darf man nur nicht Schärfepriorität einstellen.
Ich schlafe jetzt erst mal darüber und hoffe, dass mir die Engelchen im Schlaf was einflüstern...
Liebe Grüße
Hildegunst
PS: @LX MX: Danke für das Angebot, ich sammel gerne mal, wie verschiedene Kombis sich an Unendlich verhalten. Vielleicht kann man da mal einen eigenen Thread draus machen, dass man sieht, bei welchen Kombis tendenziell Probleme zu erwarten sind...